Wow -Rolex Grand Slam für Willem Greve

GREVE Willem (NED), Highway TN N.O.P. CSI5* – Rolex Grand Prix © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

(s’ Hertogenbosch) Oranje-Sieg im Rolex Grand Slam – der 41 Jahre junge Willem Greve hat beim Dutch Masters in den Brabanthallen den Rolex Grand Prix gewonnen. Mit dem KWPN-Hengst Highway TN N.O.P. sicherte sich der Nationanpreisreiter in 33,70 Sekunden knapp vor dem Weltranglistenersten Henrik von Eckermann (SWE) den Triumpf und 330.000 Euro Preisgeld in der wertvollsten Prüfung des Dutch Masters. Für Greve ein Riesenerfolg! 

Mehr als ein “Glückspilz”

Der Springreiter ist Mitglied im Olympiakader 2024. Nicht zum ersten Mal. Und oft schon hatte Greve kurz vor Championaten auch Verletzungspech. 2023 gehörte er mit Highway zum niederländischen EM-Team, das Rang sieben belegte. Er gewann 2021 mit Carambole sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung des Nationenpreis-Finales in Barcelona Gold und rangiert aktuell auf Platz 30 der Weltrangliste. Henrik von Eckermann und sein Championatspferd King Edward kamen im Stechen des Rolex Grand Prix genau vier-Hundertstel-Sekunden langsamer ins Ziel –  und auch das war noch 200.000 Euro Preisgeld wert. Auch Rang drei blieb in den Niederlanden: Harrie Smolders und der Holsteiner Uricas van de Kattevennen rundeten den Oranje-Erfolg auf dem Podium ab.

Vogel diesmal “außen vor”

Ganz außen vor war der mit Spannung erwartete Sieger des Rolex Grand Prix von Genf, Richard Vogel. Der Springreiter, der mit einem Sieg in Den Bosch einen zusätzlichen Bonus von einer halben Million Euro hätte gewinnen können, wurde am 28.. Vogel war aus Wellington nach Den Bosch gejettet und hatte Cepano Baloubet (der nicht mit den in USA war) zuvor nur in eine, 1.40m-Springen in Den Bosch geritten. Am Sonntag jedoch lief nichts zusammen, 20 Strafpunkte sammelten sich auf dem Konto an. Das beste deutsche Ergebnis lieferte Marcus Ehning mit dem Plot Blue-Nachkommen Priam du Roset auf dem siebten Platz nach zwei tadellosen Runden. Christian Kukuk und Mumbai wurden Elfte. Insgesamt neun Paare erreichten das Stechen der prestigeträchtigen Prüfung. Für Willem Greve eröffnet sich nun die Chance, beim CHIO Aachen im Juli einen weiteren Sieg in Folge zu versuchen.

Marcus Ehning und Priam du Roset – well done. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Bildquellen

  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2024: Stefan Lafrentz
  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Kent Farrington sieht doppelt im Lugano CSI5* Grand Prix
WEITERLESEN

Kent Farrington sieht doppelt im Lugano CSI5* Grand Prix

Kent Farrington gewann den Lugano CSI5* Grand Prix in Wellington mit seinem Pferd Greya und erzielte seinen zweiten Sieg in Folge bei Fünf-Sterne-Rennen. Trotz seiner Erfolge glaubt Farrington, dass Greya noch Potenzial für weitere Verbesserungen hat, und beschreibt sie als selbstbewusst und wettkampfstark, was sie zu einer außergewöhnlichen Kämpferin macht.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Groningen: Jur Vrieling erneut siegreich

Groningen: Schon wieder Jur Vrieling vorn – Rolf-Göran Bengtsson Zweiter. Big-Tour-Erfolg für Wesley de Boer.
WEITERLESEN
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
WEITERLESEN

Talentpool: Förderpatenschaft für Anton Gerlach – Vielseitigkeitsreiter wir über den Talentpool gefördert

Anton Gerlach, a 19-year-old eventing rider from Hesse, receives support from the Stiftung Deutscher Pferdesport’s Talentpool. With ambitious goals, he aims to participate in this year’s European Championships with his horse, Let’s Dance, who has become a reliable partner. The foundation aids young talents through financial support and mentorship, helping them pursue their equestrian dreams.
WEITERLESEN
Im Fokus: Christian Kukuk und Philipp Weishaupt Foto: RI
WEITERLESEN

Kukuk: „Wohlfühl-Oase für die Pferde – und uns Reiter“ – Deutsche U-25-Reiter starten ins Turnier

Der Startschuss ist gefallen für die einzige deutsche Etappe der Longines Global Champions Tour und Global Champions League…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Opglabbeek: Jugend sammelt weitere EM-Medaillen – Dreimal Gold, Silber und Bronze in den Einzelwettbewerben

Nach dem erfreulichen Abschneiden der deutschen Jugendlichen in den Mannschaftsprüfungen bei den Europameisterschaften im belgischen Opglabbeek ging die…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 14. bis 19. November

Internationales Weltcup-Turnier „Stuttgart German Masters“ (CDI-W, CDI4*, CAI-W, CSI-W5*) mit Piaff-Förderpreis-Finale vom 15. bis 19. November in StuttgartGroßer…
WEITERLESEN