Hickstead: Kein All England Dressage Festival 2025

Kein Dressurfestival in Hickstead – „nicht finanzierbare enorme Kosten“. (Foto: Hooves and Boots photography)
Hickstead trennt sich 2025 vom All England Dressage Festival – Lizzie Bunn nennt Kosten von über 50.000 britischen Pfund als Hauptgrund.

Das erstmals im Jahr 2021 ausgetragene Dressurfestival auf dem Hickstaed Showground wird 2025 nicht stattfinden. Das teilte Lizzie Bunn (Hickstead)am Montag mit. Der Grund: der Zeitpunkt im Mai sei wettertechnisch manchmal schwierig, vor allem aber sieht Bunn aktuell keine wirtschaftlich gesicherte Durchführung, die Kosten seien zu hoch. Entwickelt hatte sich das All England Dressage Festival von einem dreitägigen Turnier zu einem CDI3*- und CPEDI-Turnier über sechs Tage.

„Bedauerlicherweise haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die Durchführung unserer Dressurveranstaltung zu beenden, aber wir möchten allen unseren Sponsoren, insbesondere I.C.E Horseboxes, sowie dem Organisator David Crockford und allen Reitern und Besitzern danken, die die Veranstaltung unterstützt haben in den letzten vier Jahren“, betonte Hickstead-Direktorin Lizzie Bunn. „Die Kosten – insbesondere für Richter und Funktionäre – sind mit über 50.000 britischen Pfund exorbitant und trotz unserer besten Bemühungen verlief die Veranstaltung immer noch mit Verlust.“ Hickstead ist eines der größten Zentren für internationalen Turniersport in England und u.a. auch Standort für das englische Derby und Nationenpreise.

Erst in diesem Jahr wurden rund 1,5 Millionen Pfung in einen neuen Stallkomplex im Wert investiert, der auch feste Stallungen für bis zu 40 Pferdeboxen umfasst. Damit haben die Betreiber – die Familie Bunn – ihr Angebot an Allwetter- und Rasenanlagen ergänzt. Zudem ermöglicht der Bau eine ganzjährige Nutzung des Ausstellungsgeländes für externe Vermietungen, Lehrgänge und Veranstaltungen. Sogar einen All-Wetter Cross Country-Kurs können Interessenten nutzen.

„Es ist wichtig, dass alle zusätzlichen Veranstaltungen finanziell solide sind“, ergänzt Lizzie Bunn. „Im Jahr 2025 Jahr haben wir die British Young Horse Jumping Championships vom 14. – 17. August im Terminkalender. Das war schon ein großer Erfolg und wir freuen uns darauf, diese Veranstaltung im nächsten Jahr noch weiter auszubauen.“

Ursprünglich war Dressage at Hickstead 1993 von Dane Rawlins selbstständig und unabhängig vom Hickstead Showground begründet und am Gelände etabliert worden. Unter anderem fanden 2003 die Dressur-Europameisterschaften dort statt. Die Familie Bechtolsheimer zählte zu den langjährigen Unterstützern der Veranstaltung. Im Jahr 2020 kam – vor allem aus finanziellen Gründen – zwischenzeitlich das Aus für eines der größten Dressurturniere Englands. Schon ein Jahr danach fand sich eine Lösung auf dem Hickstead Showground unter Leitung von David Crockford. Nun steht das größte englische Dressurturnier erneut vor einer mehr als ungewissen Situation.

Bildquellen

  • Hickstead Dressage Festival_Hooves and Boots Photography: Hooves and Boots photography
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Team MV bei der Goldenen Schärpe Pony in Krusemark

Krusemark (Pferdesportverband MV). Die diesjährige Goldene Schärpe für Ponyreiter fand in Krusemark statt und bot eine großartige Bühne…
WEITERLESEN
Kittel und Zoulmate
WEITERLESEN

Grand Prix mit Hausaufgaben — Werth debütiert Gut Wettlkam’s D’avie FRH, Kittel siegt auf Zoulmate 

Beim Herbstturnier auf dem Hof Kasselmann gewann Patrik Kittel mit 73.326 Prozent im CDI 3* Grand Prix. Isabell Werth wurde Zweite mit 72.957 Prozent auf Gut Wettlkam’s D’avie FRH. Sie bildet ihre Schülerin Lisa Müller aus, die den dritten Platz belegte. Werth plant, für den Grand Prix Special am Samstag Verbesserungen vorzunehmen.
WEITERLESEN

Neue Mautregeln: Was ändert sich ab 1. Dezember 2023?

Warendorf (fn-press/Hb). Zum 1. Dezember 2023 treten in Deutschland neue, verschärfte Mautregeln in Kraft. Danach werden zunächst fünf…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Felice holt Bundeschampionatstitel nach Niedersachsen

Bundeschampioness gekürt -Niedersachsen hat ersten Tiel.
WEITERLESEN

Die Strukturen des Pferdsportverbandes

Rostock (Pferdesportverband MV). Seit 2023 mit Beschluss der neuen Satzung führt unser Verein denneuen Namen „Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.…
WEITERLESEN

Online-Umfrage: Wohlergehen von Pferden im Haltungsumfeld

Berlin (Michaela Schulz). Im Zuge der Promotion am Fachgebiet Tierhaltungssysteme und Ethologie der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt sich…
WEITERLESEN