Zum Abschluss noch ein Sieg – Caillan und Bengtsson

Caillan und Bengtsson bei der WM Junge Springpferde. (Foto: FEI/ Lafrentz)

(Herning) Dem Großen Preis am Samstag in Herning folgte nicht mal 24 Stunden später das Finale der Mittleren Tour und das Youngster-Finale auf dem dänischen Messegelände. Und das Medium-Tour-Finale gewann ein Schwede mit Wahlheimat Holstein auf einem Holsteiner Wallach: Rolf-Göran Bengtsson mit Caillan. Und auch auf dem zweiten Rang fand sich einer mit Wohnsitz im hohen Norden ein: der Ire Diarmuid Howley mit Absolute du Mio.

Gleich 49 Paare traten im Finale der mittleren Tour beim Drei-Sterne-CSI an. Hernings Championatsstandort wird geschätzt und ist bekannt für die guten Rahmenbedingungen. Prompt nutzen viele Springreiter/innen  das CSI3*, um auch mal neue oder jüngere Pferde im internationalen Sport zu zeigen und zu testen. Im Youngster Tour-Finale für die sechs und sieben Jahre alten Springpferde gab es einen Erfolg für die Dänische Warmblutzucht (DWB): Karen Möller Rohde pilotierte die DWB-Stute Fiorina vom Zangersheider Hengst Dominator Z auf den ersten Platz. Gleich dahinter glänzte mit Thore Stieper und der Holsteiner Stute Criminal Blue von Plot Blue das beste deutsche Paar. Criminal Blue stammt zudem aus eigener Zucht, Stiepers Großvater Reimer Hedt zeichnet für die Anpaarung verantwortlich.

Bildquellen

  • Caillan_Bengtsson_FEI_Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL
WEITERLESEN

MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL

Laura Collett MBE, Gewinnerin der Goldmedaille im Mannschafts-Vielseitigkeitsreiten und Bronzemedaillengewinnerin im Einzel-Vielseitigkeitsreiten bei den Olympischen Spielen in Paris,…
WEITERLESEN
Hanseklinik Stallgasse
WEITERLESEN

Beinschutz im Reitsport – Schutz oder Schaden? Vor- und Nachteile der Nutzung

Pferde sind wahre Spitzensportler, und gerade während der  Turniersaison werden von ihnen Höchstleistungen erwartet. Die Beanspruchung der  Gliedmaßen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Portugal gewinnt EEF-Nationenpreis – Team Germany Fünfte

Portugal gewinnt EEF Nationenpreis in Lier. Team Germany auf Platz fünf. Ende April ist das Maimarktturnier Mannheim Gastgeber der EEF-Serie.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Martin Fuchs und Conner Jei in Genf – Sieger des Top-Ten-Finals

Martin Fuchs schnappt sich als „Nachrücker“ den Sieg im Top-Ten-Finale in Genf. Olympiasieger Kukuk auf Platz vier. Vierspänner-Weltcup beginnt mit Runde eins am Samstag.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Vierspänner – Stuttgart liebt Boyd Exell

The “Master of faster”, Boyd Exell,hat es schon wieder getan: Weltcup-Sieg in Stuttgart – Jerome Voutaz mit Top-Leistung – Michael Brauchle wird mit Wild-Card Sechster und “tout Stuttgart” ist begeistert vom Fahrsport.
WEITERLESEN
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
WEITERLESEN

Talentpool: Förderpatenschaft für Anton Gerlach – Vielseitigkeitsreiter wir über den Talentpool gefördert

Anton Gerlach, a 19-year-old eventing rider from Hesse, receives support from the Stiftung Deutscher Pferdesport’s Talentpool. With ambitious goals, he aims to participate in this year’s European Championships with his horse, Let’s Dance, who has become a reliable partner. The foundation aids young talents through financial support and mentorship, helping them pursue their equestrian dreams.
WEITERLESEN