Der Derbysieger: Hochkönig und seine Menschen
Hochkönig heißt er, ist der Sieger des IDEE 156. Deutschen Derby und der Star im Stall Almenräder in Mülheim a.d. Ruhr. Wie ein Pferd viele Menschen über 2.400 Meter glücklich macht.
Hochkönig heißt er, ist der Sieger des IDEE 156. Deutschen Derby und der Star im Stall Almenräder in Mülheim a.d. Ruhr. Wie ein Pferd viele Menschen über 2.400 Meter glücklich macht.
Winnyzja gewinnt Diana-Trial in Mülheim mit Andrasch Starke und Müheim feiert seinen Derbysieger Hochkönig und das ganze Team um ihn herum.
Erika Cordts, Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, ist am 8. Juli im Alter von 89 Jahren verstorben. Sie hinterlässt ein bedeutendes Erbe im deutschen Pferdesport, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Cordts war auch Präsidentin des Pferdesportverbandes Hannover und wurde für ihre Verdienste mehrfach ausgezeichnet.
Anna Schölermann, Teil des deutschen U25-Teams bei den FEI Dressur-Europameisterschaften, hat eine besondere Rolle als Reiterin und Trainerin. Sie betreut die U21-Reiterin Celestine Kindler und reitet selbst mit Springborgs Guardian. Anna ist optimistisch und fühlt sich im Viereck wohl, während sie gleichzeitig als Co-Trainerin fungiert.
Charlotte Fry und ihr Pferd Glamourdale haben die Spitzenpositionen in der FEI-Dressurweltrangliste zurückerobert. Nach bemerkenswerten Leistungen, einschließlich eines Titels beim Les Trois Rois FEI Dressage World Cup 2025, stehen sie nun auf Platz eins mit 1.939 Punkten, während Glamourdale die Rangliste der Pferde anführt.
Drei Tage lang war der Derbypark in Hamburg-Flottbek fest in der hand jugendlichen Elans im Spring- und Dressursport…
Karl Cook gewinnt Großen Preis des CHIO Rotterdam. Sophie Hinners beste Deutsche und eine Vertragsverlängerung in Rotterdam…
Irischer Sieg in Rotterdam, Britin dominiert Dressur. Das CHIO Rotterdam .
„Homerun“ für Oranje-Reiter in der Longines League of Nations in Rotterdam. Team Germany auf dem siebten und letzten Platz.