Das Pferd soll bleiben – Das Pferd ist geblieben – Jubiläumsfestival „Die Zukunft der Pferde“ mit erfolgreicher Charity-Auktion

Münster: Unter dem Motto „Die Zukunft der Pferde“ fand am vergangenen Wochenende das Jubiläumsfestival des Pferdesport- und Pferdezuchtverbands Westfalen statt. Mehrere hundert Besucher erfreuten sich in Münster-Handorf der Vielfalt an Pferdesport und Pferdezucht. Höhepunkt der Veranstaltung war die Gala-Show am Samstagabend. Für einen guten Zweck wurde das Classic-Pony Kira vom Kleefeld in diesem Rahmen versteigert. 

120 Jahre Pferdezuchtverband und 100 Jahre Pferdesportverein feierte man am vergangenen Wochenende in Münster-Handorf. Highlight des Jubiläumsfestivals war die große Gala-Show am Samstagabend. Zahlreiche Besucher tummelten sich auf dem Veranstaltungsgelände in Münster-Handorf.

Zu einer Reise durch die Zeit von 1904 bis 2024 hatten die Verbände eingeladen. Im Jahr 1954 fand in der Halle Münsterland die erste Westfälische Reitpferde-Auktion statt. In Gedenken hieran wurde am Samstagabend das Classic-Pony Kira vom Kleefeld für einen guten Zweck versteigert. Die Tochter des Kalif vom Kleefeld/Jamil vom Moritzberg entstammt der Erfolgszucht von Reinhard Cramer, Herscheid. Zwei ihrer Halbgeschwister wurden bereits in Münster-Handorf zu Siegerstute gekürt. An der Hand des westfälischen Auktionsleiters und Auktionators Thomas Münch trabte das Gespannt, unter dem Applaus der zahlreichen Gäste, in die Bahn. Einer echten westfälischen Auktion würdig entstand ein spannendes Bieterduell in dem drei Parteien um den Zuschlag des Classic-Ponyfohlens kämpften. Den Zuschlag für 5.600 Euro erhielt am Ende in dieser Live-Auktion der Betreiber der Online-Auktionsplattform Horse24, Simon Kohlenbrenner. Das Westfälische Pferdestammbuch und der Pferdesportverband Westfalen stocken diese Summe auf 6.000 Euro auf. Der Erlös wird in vollem Umfang gespendet zu gleichen Teilen an den Verein „Pferde für unsere Kinder e.V.“ und das Therapeutische Reiten der Stadt Münster.

„Das Pferd muss bleiben“ hieß es in einer Initiative von 1963, die damals tausende Besucher in die Westfalenhalle nach Dortmund lockte. Das Pferd ist geblieben und erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit, dies zeigte das Jubiläumsfestival am vergangenen Wochenende eindrucksvoll!

Bildquellen

  • Charity-Auktion_Thoms-Lehmann-II: Thoms Lehmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sicherte sich im letzten Jahr auf dem Schafhof das Finalticket für den Louisdor-Preis: Jessica von Bredow-Werndl (GER) und Forsazza de Malleret Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Zwei große Touren auf dem Schafhof

Der Andrang war schon 2023 groß, 2024 ist er enorm. Deshalb hat Turnierleiter Matthias Alexander Rath reagiert und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Groningen: Jur Vrieling erneut siegreich

Groningen: Schon wieder Jur Vrieling vorn – Rolf-Göran Bengtsson Zweiter. Big-Tour-Erfolg für Wesley de Boer.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

22. DSP-Hengsttage – 90 Hengste, Gala, Auktion in München-Riem

Die Hengsttage des DSP in München-Riem beginnen – 90 Körkandidaten, die große Gale und die Hybrid-Auktion wecken hohe Erwartungen an die wohl größte und umfangreiche Körung in Deutschland.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Auftakt GCT – Lockerer Auftakt…

(Doha) Es war weder ganz besonders hoch, weit oder breit: Mit einem 1,45m-Springen hat die Global Champions Tour…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Dressur: Paare für Piaff-Förderpreis 2024 nominiert – Auswahllehrgang mit abschließender Prüfung in Warendorf

Die Paare für die neue Saison des Piaff-Förderpreises stehen fest. Nach einem Auswahllehrgang inklusive offizieller Turnierprüfung in Warendorf…
WEITERLESEN
Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 USD dotierten Rolex CSI5* Grand Prix 2024. Foto © Cassidy Klein
WEITERLESEN

Das Winter Equestrian Festival ist Austragungsort der Abschlussveranstaltung der ersten Rolex Series

Wellington International ist stolz, die Einführung der Rolex Series im Springreiten bekannt zu geben, einer bahnbrechenden Initiative, die…
WEITERLESEN