Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff wird 70

Geburtstag
Geburtstag

Am 1. August feiert Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff seinen 70. Geburtstag.

Der gebürtige Münsteraner schloss 1982 sein Studium der Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Tierproduktion an den Universitäten Bonn, Göttingen und Kiel als Diplom Agrar-Ingenieur ab. Seine Abschlussarbeit thematisierte die Stutenleistungsprüfungen in der deutschen Reitpferdezucht. Nach dem Studienabschluss wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tierzucht und Tierhaltung an der Universität Kiel. Hier promovierte er über die Erstellung eines Zuchtwertschätzmodells für die Vollblutzucht in Deutschland. Von 1986 bis 1988 absolvierte Schulze-Schleppinghoff sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. 1988 wurde er Zuchtleiter beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) und seit seiner Gründung 2001 beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS). Unter seiner Führung wurden die Verbände unter dem Dachverband Oldenburger Pferdezuchtverband zusammengeführt. Dieser entwickelte sich zu einem der größten Sportpferdezuchtverbände weltweit. Nach Beendigung seiner Haupttätigkeit als Zuchtleiter 2021, setzt Dr. Schultze-Schleppinghoff sein Engagement als Präsident des Oldenburger Pferdezuchtverbandes nahtlos fort. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Geburtstag: Envato Elements
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Hannes Ahlmann (Station Dirk Ahlmann) mit dem siebenjährigen Coquetto von Cornet Obolensky. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

CDS Holstein Indoor und 1. Norddeutsche Hengstschau

1. Norddeutsche Hengstschau in den Holstenhallen trifft auf CDS Holstein Indoor. Warum das ein gelungener Coup werden kann….
WEITERLESEN
Das niederländische Nationale Reitsportzentrum in Ermelo (NED). KNHS/ Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

Paralympics: Deutsche Pferde in Paris – US-Gold-Team siegt mit Pferden aus deutscher Zucht

Waren die Olympischen Spiele bereits auch ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht, waren es die Paralympics noch mehr.…
WEITERLESEN
Michael Hagemann nahm nach seinem Sieg die Glückwünsche von Veranstalter und Sponsoren entgegen. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Michael Hagemann siegt im Championat von Münster

Zweite Qualifikation zum Großen Preis entscheidet sich in spannendem Stechen „Freuen Sie sich auf ein großartiges Championat von…
WEITERLESEN
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

Vorverkauf für HKM Bundeschampionate gestartet – Karten ab sofort online erhältlich

Der Kartenvorverkauf für die Bundeschampionate 2024 in Warendorf ist gestartet. Ab sofort kann man sich Tickets für die…
WEITERLESEN
FN-Ehrenzeichen in Gold mit Olympischen Ringen und Lorbeer
WEITERLESEN

FN-Ehrenzeichen 2024 vergeben

Im Jahr 2024 wurden erfolgreiche Pferdesportler mit FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet, darunter Goldmedaillen und Lorbeer. Die Auszeichnungen erfolgten ohne Championatsball, und Trainer überreichten oder versendeten die Ehrungen. Sportler wie Christian Kukuk und Anna-Lena Niehues erhielten Auszeichnungen für Olympische und Paralympische Erfolge sowie Weltmeisterschaften.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Martin Plewa wird 75

Am 6. Mai feiert Martin Plewa aus Warendorf seinen 75. Geburtstag. Er war ein erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter und Bundestrainer, der 1988 Olympiagold gewann. Plewa gilt als Verfechter klassischer Reitlehre und ist als Autor und Referent aktiv. 2006 erhielt er den Titel Reitmeister und wurde 2023 „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet.
WEITERLESEN