IDEE 156. Deutsches Derby – 77 Pferde für Hamburg-Horn`s Klassiker
Jedes Jahr: Im Deutschen Derby dürfen maximal 20 Pferde laufen, jetzt im März stehen noch 77 dreijährige Pferde auf der Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby in Hamburg-Horn…
Jedes Jahr: Im Deutschen Derby dürfen maximal 20 Pferde laufen, jetzt im März stehen noch 77 dreijährige Pferde auf der Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby in Hamburg-Horn…
Substanz, Fundament, Bewegungsqualität – Vier deutsche Landgestüte sichern sich gemeinsam den Vollblüter Jack the Robin xx. Vielfalt tut gut.
Katrin Eckermann brillierte bei den „Hetzel Spring Masters“ und gewann mit Cascajall NRW und Qualissima PS drei Springen der schweren Klasse. Vom 23. bis 27. April erwartet das Turnier in Goch spannende Wettbewerbe für Profis und Amateure. Holger Hetzel setzt auf Nachwuchsförderung und ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.
Die 156. Auflage des Deutschen Derbys findet am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn statt, während das IDEE Derby-Meeting vom 29. Juni bis 8. Juli mit fünf Renntagen und etwa 50 Rennen stattfindet. Besonders das mit 650.000 Euro dotierte Derby hebt sich hervor, begleitet von hochkarätigen Veranstaltungen und freiem Eintritt an bestimmten Tagen.
Frühlingshafter Renntag in Dortmund – erster Sieg für Sina Schmidt und ein überlegen laufender Almotlaa.
Das Cheltenham Festival 2025 findet vom 11. bis 14. März statt und bietet hochklassige Hindernisrennen. Am Finaltag konkurriert der Derbysieger PALLADIUM im Triumph Hurdle. WETTSTAR überträgt alle Rennen live und bietet eine Aktion für Fans, die ab einem Umsatz von 20 Euro eine 5 Euro-Freiwette erhalten können.
Das CSE Ehlersdorf startet vom 10. bis 13. April mit seinem Heimturnier, das Reitern von Kl. A bis S*** eine Plattform bietet. Neu ist ein erweiterter ViP-Bereich und eine Partnerschaft mit Ariat. Der Eintritt für Besucher ist frei, und die nächsten Turniere finden bis Juli 2025 statt.
Die Wahl zum „Galopper des Jahres 2024“ wird von WETTSTAR und Deutscher Galopp veranstaltet. Nominierte sind Assistent, Erle und der Vorjahressieger Fantastic Moon. Die Abstimmung läuft vom 1. bis 14. März 2025. Teilnehmer können Preise wie ein Wochenende beim Prix de l’Arc de Triomphe gewinnen.
Dressurtage auf der Hengststation Maas J. Hell: Noch eine Doppelsiegerin namens Isa Lindemann-Treptau, Komplimente für Atmosphäre und Rahmen und der nächste Turniertermin steht fest: 4. – 6. April.
Dressursport pur geht weiter – die Hengststation Maas J. Hell ist Gastgeber für das Clubturnier und für Nataliya Schumann war es am Samstag ein Top-Tag.