Blomquist von Ben Benicio-Brentano II bereichert das Dressurlot der Hengststation Maas J. Hell. (Foto: Björn Schroeder)
WEITERLESEN

Neue Dressurofferte – Blomquist auf der Hengststation Maas J. Hell

Der fünfjährige Hengst Blomquist von Ben Benicio ist kürzlich in der Hengststation Maas J. Hell eingezogen. Er stammt aus einer erfolgreichen Mutterlinie und ergänzt das Dressur-Angebot der Station. Blomquist hat ein ausgezeichnetes Pedigree, mit vielen Leistungen und er hat potenzielle Nachkommen in der hohen Dressur.
WEITERLESEN
Susan Pape & Harmony’s Eclectisch. Photo ©susanjstickle.com
WEITERLESEN

Susan Pape holt sich während der Eröffnungswoche der Adequan® Global Dressage Festival Saison 2025 den doppelten Sieg

Susan Pape und Harmony’s Eclectisch gewannen den CDI3* Grand Prix Special beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 mit 69,021%. Kevin Kohmann belegte mit Giulietta den zweiten Platz (68,128%), gefolgt von Michael Klimke mit Harmony’s Zomancier. Pape ist mit Eclectischs Fortschritt nach der Kastration zufrieden und genießt die Ruhe im Training.
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch ALT . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Die Discomusik von Felicitas Hendricks führt die Charts bei den ersten Friday Night Stars des Adequan® Global Dressage Festival 2025 an

Der erste „Friday Night Stars“-Abend beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 in Wellington sah beeindruckende Leistungen, insbesondere von Felicitas Hendricks, die mit ihrem Pferd Drombusch OLD und 78,2 % gewann. Adrienne Lyle und Tinne Vilhelmson Silfvén belegten die Plätze zwei und drei. Hendricks’ Erfolg setzte ihre starke Leistung fort.
WEITERLESEN
Frederic Wandres und Bluetooth OLD treten 2024 bei AGDF an. Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Hof Kasselmann präsentiert Frederic Wandres Meisterklasse beim Adequan® Global Dressage Festival

Das Adequan® Global Dressage Festival akzeptiert Bewerbungen für die Frederic Wandres Masterclass am 12. März. Fünf Pferd-Reiter-Kombinationen dürfen teilnehmen. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar erforderlich. Wandres, ein erfolgreicher Dressurreiter mit mehreren Medaillen, wird die Veranstaltung leiten. Zuschauerinformationen folgen Anfang Februar.
WEITERLESEN
Sieger im Mannschaftswettkampf der Kreisreiterverbände im Springen wurde das Team Coesfeld (Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt)
WEITERLESEN

Münsters Team gewinnt Dressur, Coesfeld im Springen vorn

Der AGRAVIS-Cup Münster 2025 begann mit dem Westfalentag und beinhaltete herausragende Mannschaftswettkämpfe in Dressur und Springen. Der Reiterverband Münster gewann erneut das Dressurfinale, während Coesfeld im Springen mit fehlerfreien Ritten den Titel errang. Insgesamt traten 16 Kreisreiterverbände an, wobei die Leistungen bemerkenswert waren.
WEITERLESEN