Derbykandidat Like Magic landet ersten Sieg

Erster Sieg im zweiten Rennen für Derbykandidat Like Magic mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com)
Erster Sieg im zweiten Rennen für Derbykandidat Like Magic mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com)

(Dortmund) Der dreijährige Hengst Like Magic aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Karlshof hat auf der Sandbahn in Dortmund das Sieglosenrennen über 1.800 Meter gewonnen. Mit Thore Hammer-Hansen sicherte sich der von Henk Grewe trainierte Magician-Sohn vor Son of Gulizar Platz eins. Like Magic hat eine Derbynennung. Bislang hat der Hengst genau ein Rennen im November in Krefeld bestritten und wurde Fünfter. In Dortmund setzte sich der Derbykandidat souverän vom Feld ab.

Bildquellen

  • Erster Sieg im zweiten Rennen für Derbykandidat Like Magic mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com): Marc Ruehl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Groningen – CSI beendet Silvester-Pause

Das niederländische Groningen ist seit dem 20. Dezember im „Turnierfieber“: Spring- und Dressursport machte nur an den Weihnachtstagen und über Silvester eine Pause, vom 2. – 6. Januar geht es nun weiter.
WEITERLESEN

Der Sport beim Tag der deutschen Einheit 2024

Schwerin (LSB/Barbara Adrian). Vom 2. bis 4. Oktober 2024 begeht die Bundesrepublik den Tag der Deutschen Einheit in…
WEITERLESEN

Team M-V bei DJM im Fahren U16 und U25

Lähden (Nadine Weylo). „Moin Lähden“ hieß es für 5 junge Fahrsportler aus MV, deren Teams und Disziplintrainer Jörg…
WEITERLESEN
David Will und der Westfale Zindedream meisterten das Stechen des Weltcup-Springens in Riad am schnellsten. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Riad: David Will gewinnt Weltcup-Springen – Christian Ahlmann und Mandato behaupten sich auf Rang zwei

Beim CSI5* in Riad triumphierten die deutschen Springreiter David Will und Christian Ahlmann im Weltcup. Will siegte mit Zinedream in 38,69 Sekunden, während Ahlmann mit Mandato van de Neerheide Platz zwei belegte. Die Teilnehmerzahl war gering, doch die beiden Deutschen glänzten mit fehlerfreien Runden und beeindruckenden Leistungen.
WEITERLESEN
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Rund 900 Pferde und Ponys genannt – Siebenjährige Springpferde eröffnen Deutschlands größte Pferdezuchtveranstaltung

Schon Dienstag statt Mittwoch: Morgen beginnen die HKM Bundeschampionate in Warendorf. Insgesamt werden rund 900 genannte Pferde und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Neue WBFSH-Weltrangliste  – Diarado weiter Spitze, Quaterback klettert auf Platz zwei

WBFSH-Rangliste: Holsteiner Diarado weiter Spitze – Quaterback erobert Platz zwei Dressurvererber – Kannan erstmals Nr. 1 der Springpferde-Vererber
WEITERLESEN