Die vierte Auflage der belgischen Youngster-Auktion geht zu Ende

Charma Z (Check In x Diabeau vd Heffinck) springt mit Spitzenqualität und ist aus der Halbschwester der 1,60 m großen Grand-Prix-Hengste Quasimodo van de Molendreef und Action-Breaker hervorgegangen
Charma Z (Check In x Diabeau vd Heffinck) springt mit Spitzenqualität und ist aus der Halbschwester der 1,60 m großen Grand-Prix-Hengste Quasimodo van de Molendreef und Action-Breaker hervorgegangen

Freispringen und Auktion zugleich. Die Grundidee der Belgischen Youngster-Auktion, aber zur vierten Ausgabe am Samstag, dem 16. März, kommt noch ein weiteres Element hinzu. „Um junge Springpferde aus Familien zu verkaufen, von denen wir über die Flanders Foal Auction auch Fohlen und Embryonen anbieten“, erklärt Luk Van Puymbroeck, der an der Organisation beider Auktionen beteiligt ist.

Bei der Auswahl der letzten drei Ausgaben der Belgischen Youngster-Auktion wurde viel Mühe darauf verwendet. Die guten Preise und das internationale Interesse haben dazu geführt, dass die Verkäufer nun selbstbewusst ihre besten Jungtauben anbieten. „Das Ziel, talentierte Springpferde aus bewährten Familien anzubieten, ist nun erreicht. Die Sammlung ist in jeder Hinsicht viel stärker als die unserer ersten Ausgabe. „Wir freuen uns zuversichtlich auf den Auktionsabend“, sagt Luk Van Puymbroeck, auch im Namen der Mitorganisatoren Valentijn De Bock sowie Nicolas und Daniel Boudrenghien.

Die belgische Youngsters-Auktion findet am 16. März im Anschluss an den stets gut besuchten Freispringwettbewerb „BWP Regio St.Niklaas“ statt. Der Start ist um 20:00 Uhr MEZ und der Ort ist Stal De Kriekelaar in Meerdonk. „Ja, Freispringen erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Es ist so sehr aufschlussreich. Wenn sie gerne springen, sind ihre Intelligenz, ihre Technik, ihr Vermögen, ihre Vorsicht und ihr Gleichgewicht im Galopp wichtig. Da sie sich im Freisprung bewegen, tun sie es unter dem Sattel fast immer auf die gleiche Weise. Ich würde kein Jungpferd kaufen, ohne es im Freispringen gesehen zu haben.“

Der Freispringwettbewerb selbst generiert bereits Handel. „Verständlicherweise, da dies das beste Zuchtgebiet in Belgien ist. In nicht mehr als fünf Kilometern Entfernung finden Sie die Gestüte De Muze, Roosakker, Van ’t Ruytershof, Meulenhof und ’t Eigenlo. Auch aus diesem Grund ist es uns gelungen, eine sehr starke Auktionssammlung zusammenzustellen. Darunter sind einige überdurchschnittliche Pferde, echte Cracks, die man auf einer Auktion normalerweise nicht sieht. Ich selbst schätze die Stuten von Diamant de Semilly und Check In sehr, Pferde mit außergewöhnlichen Qualitäten.“

In der Sammlung befindet sich auch ein Oldenburg-International gekörter Hengst: Chacasall VDH Z (Chacco Blue x Cormint) aus der Halbschwester von Casall.

Die Online-Auktion beginnt bereits am Mittwoch, 13. März, dann können die ersten Gebote abgegeben werden. Am Auktionsabend selbst können Gebote online, live und telefonisch abgegeben werden.

Registrieren Sie sich über www.belgianyoungsters.auction

Bildquellen

  • Charma Z (Check In x Diabeau vd Heffinck) springt mit Spitzenqualität und ist aus der Halbschwester der 1,60 m großen Grand-Prix-Hengste Quasimodo van de Molendreef und Action-Breaker hervorgegangen: Youngster.auction
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteiner Körung & Auktion: „Ein ausgezeichneter Jahrgang“

(Elmshorn) Der erste Tag der Holsteiner Junghengstkörung ist Geschichte. Am heutigen Donnerstag haben 47 Nachwuchshoffnungen das erste von zwei…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dorothee Schneider auf Siegkurs – Tom Schellekens gewinnt Eröffnungsspringen

(Salzburg) Wie der berühmte Silberpfeil ( so heißt der Titelsponsor, bzw. der gleichnamige Energy-Drink) mußten Dorothee Schneider und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell meldet Neuzugang – Coccianto

(Klein Offenseth) Ein gerade erst gekörter Junghengst hat eine Box auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Peter Holler wird 70

Am 1. August feiert der internationale Dressurrichter und ehemalige Vorsitzende des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Peter Holler (Koblenz) seine 70.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CSI Ocala: Winter Spectacular-Erfolg für Daniel Coyle

Die nächste Runde Winter Spectacular in Ocala ist gestartet. Daniel Coyle und Luis Pedro Piraben heimsten erste Siege ein.
WEITERLESEN
Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT ist Preisspitze. (OLD Art)
WEITERLESEN

Siegerhengst ist Preisspitze

Der Oldenburger Hengstmarkt schloss die fulminanten Hengst-Tage des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International ab. Der gefeierte OS-Siegerhengst wechselte für einen Spitzenpreis…
WEITERLESEN