Internationales Springturnier (CSI5*)
Daniel Deußer (Deutschland); Andre Thieme (Plau am See); Richard Vogel (Marburg). Weitere Informationen unter: www.wellingtoninternational.com
Daniel Deußer (Deutschland); Andre Thieme (Plau am See); Richard Vogel (Marburg). Weitere Informationen unter: www.wellingtoninternational.com
The Rolex Grand Prix at the Winter Equestrian Festival in Wellington, USA, is the highlight of the show. The 2023 edition will take place during week 12 of the festival, from 28 March–2 April.
CSIOY: Henning Athens (Hövelhof); Johanna Beckmann (Löningen); Theresa Kröninger (München); Felix Raude (Bad Iburg); Hannah-Michelle Wilken (Warendorf). CSIOJ: Emma Bachl (Postmuenster); Eva Kunkel (Langenselbold); Mathies Rüder (Fehmarn); Thore Stieper (Hohenaspe); Fabio Thielen (Losheim); Einzelreiter: Antonia
Weitere Informationen per E-Mail: festivalfordressage@gmail.com
Simone Blum (Zolling); Finja Bormann (Harsum); Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen); Christoph Könemann (Deutschland); Harm Lahde (Königslutter am Elm); Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby); Amelie Osterholz (Poxdorf). Weitere Informationen unter: www.equieffe.it
Reitturnier im Ausland (CSI 2*/1*/YH) mit deutscher Beteiligung in Cagnes Sur Mer/FRA
CCI4*-S: Sandra Auffarth (Ganderkesee); Alina Dibowski (Döhle); Johannes Hayessen (Eyendorf); Heike Jahncke (Ganderkesee); Michael Jung (Horb); Maj-Jonna Ziebell (Kaltenkirchen). CCI3*-S: Michael Jung (Horb); Maj-Jonna Ziebell (Kaltenkirchen). CCI2*-S: Sandra Auffarth (Ganderkesee); Sabine Friedrich (Hähnichen); Marie Füntmann
Vom 31. März bis 1. April sorgen die traditionelle 99. Frühjahrs Elite-Auktion und die 12. Oldenburger Sattelkörung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta mit dem attraktiven Lot für einen spannenden Start in das Auktionsjahr 2023. Ab
Nun machte das Westfälische Pferdestammbuch in der vergangenen Woche abermals aus der Not eine Tugend. Nach dem Abbruch der Winter-Auktion online, wurde in kürzester Zeit im Westfälischen Pferdezentrum eine reine Live-Auktion organisiert. „Wir haben von
CCI3*-S: Anna Haag (Nördlingen). CCI2*-S: Sarah Rottmeyer (Wasserburg). Weitere Informationen unter: www.reitstall-neunteufel.at
CDI4*: Ferdinand Csaki (München). CDI3*: Ferdinand Csaki (München); Maik Kohlschmidt (Deutschland). CDIJ: Lotta Beckmanns (Holzkirchen). CDIP: Lotta Beckmanns (Holzkirchen). CDIYH: Maik Kohlschmidt (Deutschland). Weitere Informationen unter: www.reitsportakademie.net
Weltcup-Dressur und Springen: Finale in Omaha (USA)
mit Sarah Heubach Ort: 86459 Gessertshausen Datum: 05. April 2023, Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre 10 Euro Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare, Telefon 02581/6362-247
Nach der erfolgreichen Premiere des Experten-Talk zum Thema "Energie- und Kosteneinsparung" gibt es nun einen neuen Termin: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt im Rahmen des Projekts Grüner Stall zur zweiten kostenlosen Online-Konferenz am 13. April
Dressur, Springen, Schwimmen und Laufen – für den Vierkampf reicht gutes Reiten nicht, die Teilnehmer müssen dazu noch fit sein. In diesem Jahr finden die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf und der Bundesnachwuchsvierkampf am Wochenende vom
Galopprennpferde hautnah beim morgendlichen Training beobachten und im Anschluss den Rennstall mit samt der Stallungen, Trainingstafel und Futterkammer kennenlernen. Am 15. April öffnen sich die Tore von 30 Galopprennställen an 15 Standorten in Deutschland und
Mecklenburg-Vorpommern ist Pilotpartner für die Ergänzungsqualifikation Fitness und Gesundheit im Pferdesport. Sie setzt Schwerpunkte im Bereich Gesundheit und Fitness des Menschen im Pferdesport. Aspekte der Erhaltung, Steigerung und Wiederherstellung der psychischen und körperlichen Funktions- und
mit Nico Hörmann Datum: 18. April 2023, Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare
19. – 23.04.2023 Horses & Dreams – Hof Kasselmann (Hagen a. TW.)
Horses & Dreams meets Sweden vom 19. - 23. April 2022 garantiert ein großartiges Sportprogramm und schwedisches Flair. Viele namhafte Dressur- und Springreiter haben sich den Termin schon freudig notiert und Freunde des Reitsportfestivals können
mit Natalie Kühn, Dr. Catja Winter Ort: 19230 Redefin Datum: 19. April 2023, Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre 10 Euro
Longines Global Champions Tour (LGCT) in Mexico City
AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2023 - Qualifikationen 2 in Brakel – Sudheimer Hof
mit Lars Meyer zu Bexten Ort: 73072 Donzdorf Datum: 21. April 2023, Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: PM kostenlos, Nicht-PM 30 Euro Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare, Telefon 02581/6362-247 oder seminare@fn-dokr.de
Am 22./23. April 2023 findet auf dem Kempkehof, Plaaz ein Seminar mit dem renommierten Pferdeexperten Dr. Sascha Brückner zu dem Thema „Typ und Qualität des Körperbaus, Gangarten und Skala der Ausbildung – Was bewertet der Richter in Jungpferdeprüfungen?“ Der
Galopprenntag in Magdeburg Der Magdeburger Rennverein hat sich für 2023 erneut viel vorgenommen. Insgesamt sind zunächst vier Renntage auf dem Geläuf im Magdeburger Herrenkrug geplant. Auch die Summen der ausgelobten Rennpreise können sich 2023 durchaus
mit Peter Teeuwen und Evi Bengtsson Ort: 25524 Itzehoe Datum: 24. April 2023, Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: PM 25 Euro, Nicht-PM 38 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre 15 Euro
1. Praxispart: 26. bis 30.04.2023 2. Praxispart: 12. bis 21.06.2023 Theorie: online, am eigenen PC daheim Prüfung: 22. und 23.06.20223 Dieser Lehrgang richtet sich an zukünftige Ausbilder die Ihr Tätigkeitsfeld in der Begleitung und Ausbildung von Einsteigern aller
mit Dr. Clemens Kampmann, Alina Hagen, Jennifer Antpöhler Ort: 35392 Gießen Datum: 29. April 2023, Beginn: 10.30 Uhr Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre
Seitengänge wurden von den Alten Meistern nicht zum Selbstzweck erdacht, sondern jeder einzelne hilft ganz gezielt bei der Geraderichtung unseres Pferdes, ohne die ein spannungs- und verschleißfreies Reiten nicht möglich ist. Die Seitengänge sind somit