Schneider und Stühlmeyer dominieren Sport in Herning
Patrick Stühlmeyer und Dorothee Schneider trumpfen beim CSI/ CDI Herning auf und warum das Ex-Bayern-Coach Hermann Gerland und Pferdesport-Guru Paul Schockemöhle ganz zufrieden stimmen dürfte.
Patrick Stühlmeyer und Dorothee Schneider trumpfen beim CSI/ CDI Herning auf und warum das Ex-Bayern-Coach Hermann Gerland und Pferdesport-Guru Paul Schockemöhle ganz zufrieden stimmen dürfte.
An Eloquenz mangelt es dem Stationschef Dirk Ahlmann nicht und deshalb geriet die Schau der Vererber der Hengststation Dirk Ahlmann im schleswig-holsteinischen Reher prägnant, ansehnlich und präzise: zehn Hengste –
Andre Thieme und Paule S in Großen Preis des CSI4* auf Platz vier. Sieger Brian Moggre schwärmt von seinem Westfalen-Wallach: „Das freundlichste und liebste Pferd.“
Das internationale Hengstespringen “Sires of the World” war das Hauptereignis des Tages beim Zangersheide International im Sentower Park. Nicht Christian Ahlmann, auch nicht der Stall Schockemöhle, sondern der Belgier Seppe
Aaron Vale sichert sich zum zweiten Mal in Ocala mit Gray`s Inn eine GP-Qualifikation und Acajou beschert Ilan Bluman einen weiteren Erfolg.
Die nächste Runde Winter Spectacular in Ocala ist gestartet. Daniel Coyle und Luis Pedro Piraben heimsten erste Siege ein.
Sechs Monate nach dem Olympigold in Paris haben Christian Kukuk und Checker beim Wellington Equestrian Festival am Samstagabend der Großen Preis des CSI4* gewonnen.
Bei der ersten Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden 39 Pferde verkauft, wobei der Gesamterlös 814.500 Euro betrug. Das teuerste Pferd, Unforgettable Feeling, erzielte 66.500 Euro. Insgesamt wechselten 21 der verkauften Pferde ins Ausland, wobei Dressurpferde einen Durchschnittspreis von 26.197 Euro erreichten.
Sara Vingralokova gewann mit Constantin das Springen mit Stechen und war dabei etwas schneller als Rolf-Göran Bengtsson. Die 23-jährige nahm dem Nationenpreisreiter, Ex-Europameister und Olympia-Zweiten ein paar Hunderstel-Sekunden ab.