Prof. Dr. Jens Adolphsen wurde beim Sponsorenempfang der Longines Luhmühlen Horse Trials für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Vielseitigkeitsausschusses des DOKR mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet. Dr. Annette Wyrwoll lobte seine bedeutenden Beiträge zur Entwicklung des deutschen Vielseitigkeitssports und deren Erfolge bei internationalen Meisterschaften.
Das 190. Union-Rennen in Köln ist eines der ältesten überhaupt auf dem Kontinent und Vorprüfung zum Deutschen Derby in Hamburg-Horn. Zuckerhut heißt der Sieger mit Andrasch Starke.
Pünktlich vor dem Deutschen Spring- und Dressur-Derby erschien das Ergebnis des Relaunch von St. Georg, Reiter Revue und Mein Pferd. Es heißt Hooforia und will auch anders sein…
Die Jury für „Das Silberne Pferd“ hat drei Nominierten aus über 40 Einreichungen ausgewählt. Der Medienpreis, der Print und Online-Inhalte würdigt, wird am 1. Juli 2025 während des CHIO Aachen verliehen. Preise betragen 3000 Euro für den Sieger, 2000 Euro für Platz zwei und 1000 Euro für den dritten Platz.
Professor Dr. Bernd Heicke wurde für sein Engagement im Vielseitigkeitssport und die Förderung junger Reiter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet. Seit 2012 unterstützt er den U25-Förderpreis Vielseitigkeit und hat enge Beziehungen zu erfolgreichen Sportlern wie Julia Krajewski aufgebaut. Heickes Arbeit hat den Sport nachhaltig verändert und zur Sicherheit im Reitsport beigetragen.
Hat in Cannes aufgetrumpft: der Holsteiner Monaco mit Harrie Smolders im Großen Preis. War die beste Amazone: Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins auf Rang fünf.
Sarah von Boetticher, die den Hutwettbewerb beim IDEE Derby-Meeting 2025 leitet, plant einen aufregenden Wettbewerb, um Frauen und junge Leute für den Galopp-Sport zu gewinnen. Der Wettbewerb wird am 6. Juli stattfinden, unterstützt vom Hamburger Renn-Club. Sarah, einst Gewinnerin, ist begeistert und arbeitet aktiv an der Organisation.
Hans-Georg Schröder, a renowned driver and long-time member of the DOKR driving committee, received the German Riding Cross in Bronze from the FN for his contributions to driving sports. He has achieved notable success with Lipizzaner horses and supported German teams at various championships, demonstrating responsibility and preparation in his volunteer work.