Live Oak –  André Thieme Sechster und Siebter

Chester Weber, Turniermacher, mit seinem Vierspänner. (Foto: Erin Gilmore)

(Ocala) Beim Live Oak International haben nach den Fahrern und Fahrerinnen nun auch die Springsportasse losgelegt. Während sich ein und Zweispänner bereits auf die zweite Teilprüfung der US-Meisterschaften vorbereiten, die Gelände- und Streckenfahrt, wurden im Parcours  die Perspektiven für die kommenden zwei Tage abgesteckt. Mittendrin im Geschehen: Chester Weber, Turnierinitiator und einer der besten Vierspännerfahrer der USA. Zoe Conter, Tochter des Stephex-Stables-Gründer Stephan Conter setzte sich im Eröffnungsspringen an die Spitze. Die 26-jährige gewann mit Tombola Z der erste Springen des CSI4*.

André Thieme tritt in Ocala als Vorjahressieger im Weltcupspringen an. Vor 12 Monaten hatte sich der Ex-Europameister den Weltcup-Sieg mit DSP Chakaria geholt. Das Opening ließ Thieme am Freitag aus und startete stattdessen mit zwei Pferden im Hauptspringen des Tages. Platz 6, mit Cordani PS und Platz sieben mit Paule S waren das Ergebnis aus zwei fehlerfreien Runden. Plat eins und zwei gingen an irische Springreiter: Simon McCarthy gewann mit Gotcha vor seinem Landsmann Daniel Coyle auf Incredible. Coyle übrigens ist der Springreiter, der in Leipzig und Amsterdam beide Weltcup-Qualifikationen gewann.

Der einzige weitere deutsche Starter, Rene Dittmer hatte flott begonnen – Platz vier mit Burlington Riverland im Eröffnungsspringen, danach verließ den 31-jährigen allerdings das Glück – mit Corsica schied der Profi in Ocala aus.

Bildquellen

  • Chester Weber, Turniermacher, mit seinem Vierspänner. (Foto: Erin Gilmore): Erin Gilmore
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Robin Naeve und seine 14 Jahre alte Casalia R sausten im ersten Großen Preis des CSE Ehlersdorf am schnellsten durch das Stechen. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

Die Abonnentin – Casalia R beschert Robin Naeve Großen Preis

Robin Naeve und sein Pferd Casalia R gewannen den Großen Preis des CSE Ehlersdorf, was als schwedischer Erfolg gilt, da Naeve seit diesem Jahr für Schweden reitet. Der zweite Platz ging an Diarmuid Howley, gefolgt von Ellen Krezl. Bald findet das zweite Turnier des CSE Ehlersdorf statt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wo geht`s lang in Versailles – die Parcoursskizze und Team Germany grade auf Platz 6

Jeweils ein Springfehler ist Christian Kukuk mit Checker und Richard Vogel in Versailles mit United Touch S unterlaufen.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Helsinki Horse Show: Vor dem Weltcup ist Grand Prix-Time

Helsinki – Hans-Dieter Dreher Zweiter im Zeitspringen – Martin Fuchs gewinnt Grand Trophy – Sonntag Weltcup-Qualifikation.
WEITERLESEN

Fritz Michel Horn siegte beim BNWCH Vielseitigkeit

Hamm (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fand in Hamm-Rhynern das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit statt. Das Championat wird über eine…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

62. Trakehner Hengstmarkt – in Neumünster hat die Körung begonnen

Beim 62. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster wird gekört, Ausbildung zelebriert, verauktioniert! Züchter, Pferdefans und Besucher/innen feiern die Trakehner Pferde und ein letztes Mal TSF Dalera BB.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Kennen Sie Justin Verboomen? Gewinner im Weltcup-Grand Prix Mechelen

Zwei Belgier im Weltcup-Grand Prix vorn in Mechelen. Dorothee Schneider und Dayman auf Platz drei. Sonntags geht es um Weltcup-Punkte in der Kür.
WEITERLESEN