Zwei neue Hengste für die Trakehner Zucht

Zauberdesign (v. Schwarzgold - Monteverdi) Foto: Jutta Bauernschmitt
Zauberdesign (v. Schwarzgold – Monteverdi) Foto: Jutta Bauernschmitt

Am heutigen Vormittag erhielten zwei Hengste im Rahmen der Trakehner Frühjahrskörung das „Go“ von Seiten der Körkommission:

Der vierjährige Rappe Zauberdesign führt mit den Elitehengsten Schwarzgold, Monteverdi und Gribaldi in S Dressuren erfolgreiche Vererber in einem Pedigree besonderer Güte. Der von Ursula Ebert, Liebenau, gezogene Hengst, der im Besitz von Dr. Claudia Lackert, Hamminkeln, steht, präsentierte sich bei jedem Auftritt souverän und bewegungsstark und hatte mit diesen Attributen bereits kürzlich bei seinem HLP Sporttest Dressur mit der Spitzennote 8,67 geglänzt. Nun erhielt der lackschwarze Youngster auch seine Zulassung für die Trakehner Zucht. Neben dem positiven Körurteil, wurde er mit der Prämie ausgezeichnet.

Anerkannt für die Trakehner Zucht wurde der sechsjährige Vollblüter Elegant Maximus xx v. Maxios xx-Galileo xx- Roi Danzig xx. Dieser war erfolgreich auf der Bahn (88 kg GAG) und ist bereits beim DSP gekört. Versehen mit einem exklusiven Pedigree hoch erfolgreicher Turf- und Vererberlegenden, entstammt er einem der besten Häuser der weltweiten Vollblutzucht und wurde im Gestüt Wittekindshof in Rüthen gezogen. Besitzer sind Sportpferde Kurbel und Frank Weißkirchen, Rüsselsheim.

Bildquellen

  • Zauberdesign (v. Schwarzgold – Monteverdi) Foto: Jutta Bauernschmitt: Jutta Bauernschmitt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT - Los Angeles - Monte Bellini. (OLD Art)
WEITERLESEN

Sprunggewaltiger OS-Siegerhengst

Zum strahlenden Oldenburger Siegerhengst des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) wurde ein Nachkomme v. Cornet’s Carpaccio RT a.d. Lausanne v.…
WEITERLESEN
Marktplatz EQUIVA
WEITERLESEN

Fressnapf erweitert Marktplatz: Neue Angebote für Reiter:innen und Pferdefreund:innen

Nicht bloß der Versorger sondern vielmehr der Umsorger rund ums Haustier zu sein ist oberstes Ziel der Fressnapf-Gruppe.…
WEITERLESEN
Kann den Vater Acodetto nicht verleugnen - Holsteiner Prämienhengst Attention Please hat eine Beschälerbox auf der Station Maas J. Hell bezogen. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Attention Please – Prämienhengst von Acodetto für die Hengststation Maas J. Hell

Attention Please, ein Junghengst von Acodetto-Diego de Semilly-Calido, ist neu in der Hengststation Maas J. Hell. Als Reservesieger der Holsteiner Körung 2024 tritt er die Nachfolge seines verstorbenen Vaters an. Mit exzellentem Typ und Sprungqualitäten vertritt er die Alme Z-Linie und wird seine Ausbildung in Klein Offenseth beginnen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Herning: Triumpf für Lucas Wenz und Vigado – Ehre für Cassidy

Große Ehre für Atterupgaards Cassidy – Youngster-Finalsieg für Holsteiner Hengst Vigado und Lucas Wenz. Herning „lieferte“ ab.
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 7. bis 12. Mai

Internationales Dressur- und Springturnier (CDI4*/CSI5*) mit Deutschem Dressur-, Pony-Dressur- und Springderby vom 8. bis 12. Mai in HamburgWeitere…
WEITERLESEN

Roß und Santamaria Diaz glänzen auf internationalem Parkett

Bern (Pferdesportverband MV). Ein unbeschreiblicher Moment der Freude und des Stolzes für dieVoltigiersportlerin Alina Roß und ihre Team-kameradin…
WEITERLESEN