Völz-Hengste in Bienenbüttel am Samstag

(Bienenbüttel) Die Hengststation Völz ist am 17. Februar das Ziel etlicher Züchter und Züchterinnen: Dann lädt die Hengststation Völz ab 12 Uhr zum “Tag der offenen Tür” ein und zeigt das Hengstlot für die Saison 2024. Und das ist umfangreich. Der einstige Holsteiner Siegerhengst Esmeraldo von Emerald van`t Ruytershof, Loveless von Lord Z-Lordship, Brantzau von Baloubet du Rouet aus dem Holsteiner Stamm 104a – die Reihe der Vererber ist vielfältig. 

Der Tag der offenen Tür beinhaltet auch Beratung und den Gastvortrag der Tierärztin Michaela Kölling zur Reproduktion beim Pferd. Im Mittelpunkt stehen die Pferde und der direkte Eindruck, sowie der Austausch unter Züchterinnen und Züchtern. Die Hengststation Völz, einst in Wöhrden gegründet, zählt zu den renommierten Adressen für die Pferdezucht. Die Station beherbergte berühmte Hengste wie Cascavelle, den aus eigener Zucht stammenden Siegerhengst Carinjo und den großartigen Colman. Seit 2013 ist die Hengststation Völz in Bienenbüttel zuhause und damit auch für das Hannoveraner Zuchtgebiet noch besser erreichbar. 

Bildquellen

  • Hengstkatalog Völz: Hengststation Völz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Weltcup-Qualifikation Vierspänner: Bram Chardon im „Genfer Himmel“

(Genf) Der Niederländer Bram Chardon hat sich beim CHI Genf den Sieg in der fünften Etappe des Weltcups…
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Andrew Hoy fehlerlos zum Sieg – Dirk Schrade Berufsreiterchampion

Keine Veränderungen in der Reihenfolge der Platzierungen nach dem Gelände gab es  im Preis des Ministeriums für Ernährung,…
WEITERLESEN
Siegerhengst Springen der Westfälischen Hauptkörung 2023 (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Westfälische Körtage beendet – Springhengste runden die westfälische Reitpferdekörung 2023 ab

Münster: Die letzten beiden Tage der diesjährigen westfälischen Hauptkörung standen ganz im Zeichen der springbetonten Hengste. Selbst das…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Qualifikationstag bei den HKM-Bundeschampionaten

Warendorfs DOKR-Gelände stand am Donnerstag ganz im Zeichen weiterer Qualifikationen bei den HKM-Bundeschampionaten, allerdings diesmal bei sonnig-warmem Wetter…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Delegiertenversammlung des Holsteiner Verbandes wählt 2. Vorsitzenden ab

Delegiertenversammlung des Holsteiner Verbandes wählt den 2. Vorsitzenden Dr. Maximilian Slawinski ab.
WEITERLESEN
Das niederländische Nationale Reitsportzentrum in Ermelo (NED). KNHS/ Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

Paralympics: Deutsche Pferde in Paris – US-Gold-Team siegt mit Pferden aus deutscher Zucht

Waren die Olympischen Spiele bereits auch ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht, waren es die Paralympics noch mehr.…
WEITERLESEN