Hengststation Schmidt: Cellestial lebt nicht mehr

Cellestial mit Heiko Schmidt. (Foto: Frielser)
Cellestial mit Heiko Schmidt. (Foto: Frielser)

(Neu-Benthen) Einer der bedeutendsten Sportpferdemacher ist von der Lebensbühne abgetreten: Cellestial von Catus-Windesi xx ist tot. Der 29 Jahre alte Star der Hengststation Schmidt in Neu-Benthen war der Senior und seit vielen Jahren auch der Erfolgsgarant der Hengststation in Mecklenburg-Vorpommern. Selbst hocherfolgreich im Sport, gab der 1994 geborene Schimmel seinen Nachkommen allerbeste Qualitäten mit und hinterläßt zudem eine stattliche Anzahl gekörter Söhne, prämierter Töchter und etliche sportlich sehr erfolgreiche Nachkommen.

Oldenburg zeichnete Cellestial im jahr 2006 als „VTV-Springhengst des Jahres” aus. Grundlage dafür waren seine langjährigen Spitzenleistungen im Parcours. Er verbindet Elastizität in den Grundgangarten mit einem Maximum an Springqualität hinsichtlich idealer Technik, Bascule und unbegrenztem Vermögen. Vier- bis sechsjährig war er Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M, vielfach mit Noten von 9,0 und besser. Fünfjährig war er das erfolgreichste Springpferd seines Jahrgangs in Deutschland. 1999 und 2000 platzierte er sich jeweils im Finale des Bundeschampionats der Springpferde in Warendorf.  Erst mit sieben Jahren wurde der Hengst aus der Zucht von Hauke Seemann, Nienborstel, über seine Eigenleistung gekört. 

Die Laufbahn im Parcours setzte er unter Heiko Schmidt, Rolf-Göran Bengtsson, Rene Tebbel, André Thieme und Katrin Schmidt im internationalen Sport fort. Sein züchterischer Wert ist über jeden Zweifel erhaben, 37 gekörte Söhne hat Cellestial, u.a. die Vollbrüder Chap I und II, aktuell den Sieger des Holsteiner Landeschampionats und Bundeschampionatsfinalisten Cellado. 

Seine Tochter Calizi macht aktuell mit Doppel-Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE) international Karriere, André Thiemes Cellisto ist ein Cellestial-Nachkomme, die Stute Colonia, die unter Paul Wiktor bis 1,60m erfolgreich war und Mutter dreier gekörter Hengste ist. Comanche ist unter Frederic Tillmann erfolgreiches Derbypferd und mit der Tochter Cassipeia war Heiko Schmidt selbst in Nationenpreisen erfolgreich. Eine aktuell berühmtesten Nachkommen ist Cellestials Enkelin, DSP Chakaria von Chap I-Askari. Die Härte des Vollbluts, hohe Leistungsbereitschaft, Elastizität in den Grundgangarten, idelae Sprungtechnik, Bascule und unglaubliches Vermögen kennzeichnen Cellestial als Sportpferd und als Vererber..

Mit 1876 Punkten im Ranking Springen wird Cellestial als fast 30 Jahre alter Hengst in der Top-100-Liste der weltbesten Vererber im Jahr 2023 bei der WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) geführt.

Temperamentvoller Top-Hengst: Cellestial von Cantus-Windesi xx. (Foto: B. Schroeder)

Bildquellen

  • Cellestial_Schroeder: Bjoern Schroeder
  • btf: Martina Brueske
  • Frie Schmidt, Heiko – Cellestial: -c- www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Longines League of Nations™-Trophäe . © FEI/Liz Gregg
WEITERLESEN

Starbesetzte Teams für das historische Finale der Longines League of Nations™ bestätigt

Das Finale der Longines League of Nations™ findet am 6. Oktober in Barcelona statt, mit acht Top-Teams und Gastgeber Spanien. Das neue Format hat in der ersten Saison spannende Momente geschaffen. Länder wie Deutschland, Irland und Frankreich zeigten starke Leistungen. Das Finale verspricht einen harten Kampf um den prestigeträchtigen Titel.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Strzegom Horse Trials – Jung gewinnt Dressur – Top-5 alle aus Deutschland

Aller guten Dinge sind fünf – Michael Jung gewinnt TP Dressur, Julia Krajewski auf Platz zwei bei den Strzegom Horse Trials und noch mehr deutsche Erfolge. Wenn das jetzt ein Championat wäre….
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Bronzenes Wagenrad für Dieter Lauterbach – Bundestrainer der Einspänner erhält besondere Auszeichnung

Eine besondere Auszeichnung erhielt jetzt der Bundestrainer der Einspänner Dieter Lauterbach. Er wurde im Rahmen des Aktiventreffens, das…
WEITERLESEN
Logo Riders Tour
WEITERLESEN

Riders Tour nimmt Auszeit

Nach dem Ende der BEMER Int. AG als Titelsponsor im Februar war es kurzfristig nicht möglich, einen neuen,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Robin Naeve und Patrick Stühlmeyer setzen Zeichen in Herning

Am Donnerstag ist die große Tour beim CSI/ CDI Herning gestartet und mit Robin Naeve und Patrick Stühlmeyer…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup Del Mar – Sierra Leone gewinnt Breeders Cup Classic

Breeders Cup Del Mar – Coolmore Stud`s Engagement für Sierra Leone und Fierceness – zweimal aufs “richtige Pferd” gesetzt und was ein EnergyDrink-Erfinder damit zu tun hat…
WEITERLESEN