Gerfried Puck reitet Belgiern davon

(Mechelen) Das leuchtend laubfroschgrüne Jackett machte es deutlich: hier kommt Österreich. Und wie. Der 50 Jahre junge Gerfried Puck ritt den Belgier davon im KBC-Bank-Preis, einem mit 26.200 Euro dotierten Weltranglistenspringen. Mit der belgischen Stute Equitron Melody vd Smidshoeve fand Puck im Stechen die ideale Linie und kam nach 35,92 Sekunden fehlerfrei ins Ziel. Es gelang keinem, dem Österreicher, der mehrere Jahre in den Niederlanden gelebt und gearbeitet hat, diesen Erfolg streitig zu machen. 

Drei belgischre Springreiter folgten auf den Plätzen: Frederic Vernaet mit Okina van de Bien auf Rang zwei, dann Jos Verlooy mit FTS Killossery Konfusion als Dritter und Peter Devos mit Casual DV Z als Vierter. Insgesamt 15 schafften den Sprung ins Stechen, Frankreich Julien Epailllard und Kevin Staut verzichteten lieber und die beste deutsche Teilnehmerin war Kendra Claricia Brinkop mit Di it Easy auf Rang 18 nach einem Zeitfehler im Umlauf.

Unser Bild zeigt Gerfried Puck 2022 in Verona mit Equiton Nexcel V in Verona. ((Foto: FEI/ Massimo Argenziano)

Bildquellen

  • Gerfried Puck_Equitron Naxcel V_FEI_Massimo Argenziano: ©FEI/Massimo Argenziano
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Wascher und Deutz bei Deutscher Meisterschaft in Balve

Balve (Pferdesportverband MV). In der vergangenen Woche trafen sich die Dressur- und Springreiter bei den Deutschen Meisterschaften in…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Europameister Steve Guerdat wird German Master in Stuttgart

Schweizer Steve Guerdat gewinnt das German Masters, das bis Sonntag „erstmal“ seine Lieblingsprüfung ist. Teike Friedrichsen und Greece bestes deutsches Paar und ein Holsteiner auf Platz zwei…
WEITERLESEN
LOGO Al Shira’aa Stables
WEITERLESEN

Turnier der Sieger: Al Shira’aa Stables wird neuer Titelsponsor

Das Turnier der Sieger in Münster hat Al Shira’aa Stables als neuen Titelsponsor gewonnen, um die Veranstaltung langfristig zu sichern und sich bis 2026 zu einem Fünf-Sterne-Event zu entwickeln. Trotz Herausforderungen im Reitsport ist die Partnerschaft ein Schritt zur finanziellen Absicherung und sportlichen Weiterentwicklung, betont Präsident Hendrik Snoek.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Bronzenes Wagenrad für Dieter Lauterbach – Bundestrainer der Einspänner erhält besondere Auszeichnung

Eine besondere Auszeichnung erhielt jetzt der Bundestrainer der Einspänner Dieter Lauterbach. Er wurde im Rahmen des Aktiventreffens, das…
WEITERLESEN
Wellington Überblick
WEITERLESEN

Wellington International kündigt weitere Erhöhungen des Grand-Prix-Preisgeldes für die WEF-Saison 2025 an

Wellington International hat das Winter Equestrian Festival 2025 angekündigt, das zwei CSI5*-Grand-Prix-Veranstaltungen mit jeweils 500.000 USD und einen Rolex Grand Prix mit 750.000 USD umfasst. Das Festival, das bis zum 30. März in Florida läuft, wird die besten Reiter der Welt anziehen und der Preisgeldpool wird erhöht.
WEITERLESEN
TV-ZEITEN beim Spring- und Dressur-Derby
WEITERLESEN

Deutsches Spring- und Dressur-Derby im TV – Hamburgs Turnier auf allen Kanälen

Deutsches Spring- und Dressur-Derby im TV – Hamburgs Turnier auf allen Kanälen
WEITERLESEN