Sprunggewaltiger OS-Siegerhengst

Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT - Los Angeles - Monte Bellini. (OLD Art)
Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT – Los Angeles – Monte Bellini. (OLD Art)

Zum strahlenden Oldenburger Siegerhengst des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) wurde ein Nachkomme v. Cornet’s Carpaccio RT a.d. Lausanne v. Los Angeles – Monte Bellini – Zapateado, aus der Zucht von Wolfgang Schütte aus Spelle und ausgestellt vom Zuchthof René Tebbel aus Emsbüren gekürt. Vater Cornet´s Carpaccio RT absolvierte seinen 50 Tage-Test mit der Gesamtnote von 8,68 und präsentierte seinen Premierenkörjahrgang in Ankum. Der OS-Siegerhengst wird auf der anschließenden Auktion zum Verkauf angeboten.

Über Silber im Prämienlot der springbetonten Oldenburger Hengste durfte sich ein Hengst v. Uricas van de Kattevennen a.d. Cannes van T&L v. Kannan – Heartbreaker – Pachat II, aus der Zucht von Kevin Luyckx aus Belgien und ausgestellt von Henrik Klatte aus Lastrup freuen. Vater Uricas van de Kattevennen ist international bis 1.60 m erfolgreich unter Harrie Smolders, NED. Er gewann u.a. die Global Champions Tour Etappe 2023 in Riesenbeck. Aus dem Stamm kommen die 1.60 m-Sieger Grand Cru van de Vijf Eiken v. Clinton/Conor Swail, IRL, sowie Halifax van het Kluizebos v. Heartbreaker/Lorenzo de Luca, ITA.

Mit Bronze glänzte ein sprunggewaltiger Hengst v. Etoulon a.d. Hyrusa H v. Baltic VDL – Corland – C-Indoctro, Z.: S. Hazenberg, Niederlande, A.: VDL Stud, Niederlande. Seine zweite Mutter Wyrusa H brachte die in den USA bis 1.50 m-Springen erfolgreiche Cat Ninja v. Zirocco Blue unter Andrew Kocher. Aus dem Stamm kommt der gekörte Quickly vom Eigen v. Quickly de Kreisker.

Mit der Id-Prämie ausgestattet wurde der Hengst v. Conthalou a.d. Utasha v. Ustinov – Contender – Capitol I, aus der Zucht und ausgestellt von Arndt Schwierking aus Barver. Mutter Utasha brachte bereits drei gekörte Hengste. Großmutter Columbia ist die Schwester von fünf in der schweren Klasse erfolgreichen Pferden, darunter die 1.60 m-Stute Quapitale du Lavoir unter Morgan Bardot. Aus dem Stamm: Der gekörte und 1.60 m-erfolgreiche Uricas van de Kattevennen v. Uriko unter Harrie Smolders, NED.

Ebenfalls mit einer Prämie ausgestattet wurden:

• Hengst v. Camargo a.d. Trinity du Val du Geer v. Kashmir van het Schuttershof – Flamenco Desemilly, Z.: Nico Schulpen, Niederlande, A.: Axel Hansen und Wolf Nöhren, Olderup. Vater Camargo siegte unter anderem 2018 mit Luciana Diniz, POR, im 1.60 m-Springen beim Spruce Meadows, Calgary. Mutter Trinity du Val du Geer war selbst mit Andre Freire, BRA, in Springen bis 1.60 m erfolgreich.

• Hengst v. Chopin a.d. Fea v. Calido – Acobat II, Z. u. A.: Manfred von Allwörden, Grönwohld. Vater Chopin war unter Mathilda Karlsson, SRI, international bis 1.60 m-Springen hocherfolgreich.

• Hengst v. Emerald van het Ruytershof a.d. Celestine v. Cornet Obolensky – Pilot, Z.: ZG Blüggel, Hamm, A.: Gerd Sosath, Lemwerder. Zweite Mutter Panama stellt die international erfolgreichen Corny v. Cornet Obolensky mit Tobias Meyer, 1.60 m-erfolgreich, und Calvaron v. Cornet Obolensky unter dem Iren Cian O ́Connor, 1.50 m-erfolgreich.

Bitte finden Sie hier die Ergebnisse der OS-Körung 2024: https://oldenburger-pferde.com/upload/News/PDFs/Endergebnis_OS-Koerung_2024.pdf

Bildquellen

  • Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT – Los Angeles – Monte Bellini. (OLD Art): OLD Art
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Teuerstes Fohlen war das Hengstfohlen Einstein v. Escolar - For Romance I Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: Ein amerikanisches Olympia-Märchen

Das Märchen ist perfekt: Der ‚amerikanische Düsseldorfer’ Marcus Orlob sichert beim Schafhofs Dressurfestival zwei großartige Siege in zwei…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Preis der Besten Springen: Zweimal Gold für Brianne Beerbaum

Brianne Beerbaum aus Thedinghausen war beim Preis der Besten in Warendorf eine Klasse für sich und hat zwei…
WEITERLESEN
Simplex CML v. Secret - Ampère – Fürst Heinrich. (OLD Art)
WEITERLESEN

Sattelkörung: Hengste im Spotlight – Videos jetzt verfügbar

Die Videos der Hengste der 14. Oldenburger Sattelkörung sind online. Unter den vielversprechenden Kandidaten sind Simplex CML v. Secret und Zarenstern v. Zuperman. Auktionen finden live, online oder telefonisch statt. Für weitere Informationen steht das Kundenserviceteam zur Verfügung. Besuchen Sie www.oldenburger-auktion.com für die gesamte Kollektion.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Zangersheides „Sires of the World“ für Quito de Mariposa

Das internationale Hengstespringen “Sires of the World” war das Hauptereignis des Tages  beim Zangersheide International im Sentower Park.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schon wieder Koen Vereecke – Zweiter Triumph in Mechelen

Das Masters gewann er am Freitag in Mechelen, jetzt hat der Belgier Koen Vereecke auch das zweite große Springen in der Nekkerhal beim Eric Wauters Memorial gewonnen und wieder mit einer vorzüglich springenden belgischen Stute. Oilily de Muze heißt die zehn Jahre alte Tochter des einstigen Weltmeisters Vigo d`Arsouilles aus einer Ramiro Z-Mutter.
WEITERLESEN
v.l.: Andreas Haller (Reitturnier GmbH), Ulrike Steb (GB Events), Matthias Rath (Schafhof Connects), Bürgermeister Severin Graf, Oberbürgermeister Erik Pauly ( Stadt Donaueschingen) Foto: Stadt Donaueschingen
WEITERLESEN

Piaff-Förderpreis: Stationen für 2024 stehen fest – Donaueschingen wird neuer Standort für das Finale

Sie sind die Zukunft des Dressursports: Die Teilnehmer am Piaff-Förderpreis sind junge Dressurreiter bis 25 Jahre, die auf…
WEITERLESEN