Preis der Raiffeisen-Märkte geht an KRV Steinfurt

Die strahlenden Siegerinnen aus Steinfurt im Preis der Raiffeisen-Märkte mit Michael Wallschlag vom AGRAVIS-Bereich Märkte. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert​
Die strahlenden Siegerinnen aus Steinfurt im Preis der Raiffeisen-Märkte mit Michael Wallschlag vom AGRAVIS-Bereich Märkte. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert​

AGRAVIS-Cup Münster: Mannschaftsspringen der Kreisreiterverbände entschieden

Der Preis der Raiffeisen-Märkte beim AGRAVIS-Cup Münster stand ganz im Zeichen der Kreisreiterverbände. In einer Mannschaftsspringprüfung der Klasse L mussten sich die Teams in einem Parcours mit elf Sprüngen behaupten. Insgesamt sieben Mannschaften traten gegeneinander an: Warendorf, Steinfurt, Beckum, Münster, Coesfeld, Tecklenburger Land und Lüdinghausen.

Am Ende verließ der Kreisreiterverband Steinfurt mit den Paaren Franziska Rembeck/Keep Smily, Alina Schmerling/Sunny Girl 57, Anna Gerling/Lanka G und Lotta Schulze Wierling/Sissi 883 um Mannschaftsführerin Claudia Brüggemann die Halle Münsterland als Sieger. Mit einer Gesamtwertung von null Fehlerpunkten und 170,65 Sekunden nahmen sie die goldene Schleife entgegen.

Auch der Kreisreiterverband Coesfeld, der als Titelverteidiger an den Start ging, behielt im Parcours eine weiße Weste. Die Zeit von 174,09 bedeutete heute Platz zwei für die vier Pferd-Reiter-Paare Carlotta Merschformann/Daisy 970, Felix Merschformann/Paladin116, Pauline Klein-Günnewick/Cleiner Carthilago und Malte Merschformann/Pikachu 30 mit Mannschaftsführer Heiner Messing.

Einen Hauch langsamer war der Reiterverband Münster. Mit null Fehlerpunkten und 174,40 Sekunden platzierten sich die Reiter:innen Nicole Lechtermann/Layla Ask, Reinhard Lütke Harmann/Quanta Costa 18, Sophia Nordiek/Sheldon 12 und Mia Sandmann/Cascada 105 um Mannschaftsführer Oliver Schulze Brüning auf Rang drei.

Den vierten Platz erreichte die Mannschaft vom Kreisreiterverband Warendorf mit den Reiterinnen Sabrina Rusche/Chanel LH, Lotta Scharffetter/Countess Velvet, Kristina Hollmann/Calle 113 und Lisa-Christin Lindstedt/Anton 664. Das Team von Mannschaftsführer Hermann-Josef Cortemme erzielte im Gesamtergebnis ebenfalls null Fehlerpunkte und eine Zeit von 175,14 Sekunden.

Bildquellen

  • Die strahlenden Siegerinnen aus Steinfurt im Preis der Raiffeisen-Märkte mit Michael Wallschlag vom AGRAVIS-Bereich Märkte. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert​: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Integer Maecenas Eget Viverra

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim. Venenatis eget adipiscing luctus lorem.
WEITERLESEN
Am 10 Juli findet das Fohlenchampionat der Station Maas J. Hell und auch die Eintragung und Prämierung des Holsteiner Verbandes in Klein Offenseth statt. (Foto: Bugtrup)
WEITERLESEN

Fohlenchampionat der Hengststation Maas J. Hell – am 10. Juli für die “nächste Generation

Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth ist am Mittwoch, 10.Juli ab 15 Uhr…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Turnier in Ocala gestartet mit französischen Sieg

Französin gewinnt Auftakt in Ocala. Rrene Dittmer und Christian Kukuk etwas glücklos am ersten Tag im World Equestrian Center.
WEITERLESEN

Nächster Termin für FEI-Messung

Warendorf (FN/Nina Stegemann). Geplanter Termin wäre der 10. August in Warendorf. Die Kosten für den Termin müssten auf…
WEITERLESEN
Olympionikin Dorothee Schneider bei der Trakehner Galaschau mit Ponys und Kindern vom Forsthaus Tiergarten Lüneburg, wo sie oft Ferienkind war. Trakehner verbinden für immer! (Foto: Jutta Bauernschmitt)
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Trakehner Traumpferde in den Holstenhallen

(Neumünster) 60 Jahre Trakehner Hengstmarkt in Neumünster. Diesen Anlass feiert die edelste und älteste deutsche Reitpferderasse am ersten Adventswochenende…
WEITERLESEN
Eine der letzten Siegerinnen im NÜRNBERGER BURG-POKAL in Donaueschingen - Isabell Werth mit QC Flamboyant. Nun kehrt die Serie zurük zum CHI (Foto: Maximilian Schreiner)
WEITERLESEN

Der NÜRNBERGER BURG-POKAL – Rückkehr an eine „serienhistorische“ Stätte

Beim Neustart des traditionsreichen CHI Donaueschingen (12. bis 15. September) darf der NÜRNBERGER BURG-POKAL nicht fehlen. Die renommierte…
WEITERLESEN