Rene Dittmer Fünfter im Weltcup Toronto

Rene Dittmer und Coarsica X - hier in Washington. (Foto: AK Dragon Photography)
Rene Dittmer und Coarsica X – hier in Washington. (Foto: AK Dragon Photography)

(Toronto/ Kanada) Mit Platz fünf endete der Weltcup-Start von Rene Dittmer (Stade) im Springsport-Weltcup im kanadischen Toronto. Die Royal Agricultural Winter Fair (läuft seit dem 1. November) ist eine der größten Veranstaltungen in Kanada. Der Weltcup zählt zu den Anziehungspunkten für Aktive wie Publikum gleichermaßen. Dittmer, der bereits in Washington und Lexington Punkte sammelte, hat sich damit erneut Zähler für die West-Europaliga gesichert.

Der 30 jahre junge Springreiter, der derzeit seine Zeit zwischen dem heimischen Stall in Stade und der US-Tour aufteilt, gehörte mit der Holsteiner Stute Corsica X von Connor-Corofino II zum fünfköpfigen Feld im Stechen. Ein Fehler verhinderte eine noch bessere Plazierung in 36,07 Sekunden. 15.000 Kanadische Dollar ist Platz fünf wert. Corsica ist ebenso wie Burlington Riverland in den USA geblieben, während ihr Reiter schon mal zwischen den Kontinenten wechselte. Die braune Stute entspringt der Zucht von Erich Westphal aus dem Holsteiner Stamm 4564. Bereits beim CSI Hof Waterkant gewannen Corsica X und Rene Dittmer im August das Championat des CSI4*.

Den Sieg holte sich der in den USA beheimatete und für Israel startende Daniel Bluman mit der KWPN-Stute Gemma W vor Jessica Mendoza (GBR)/ I-Cap CL Z und dem US-Amerikaner Kent Farrington mit der OS-Stute Greya von Colestus-Contender aus der Zucht von Wilfried Sandmann. Die Stute hat übrigens die Deutsche Meisterin Mylen Kruse zuvor erfolgreich vorgestellt.

Bildquellen

  • Washington_Rene Dittmer_Corsica_AK Dragon Photography: AK Dragon Photography
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

 “Thrilling” – verspricht Valkenswaard für die WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy

Vier deutsche Warmblutzuchtverbände treten in Valkenswaard zur WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy an – insgesamt mischen 19 Zuchtverbände bei der 2. Auflage der WM mit.
WEITERLESEN
Hannoveraner Geländepferdechampion der Sechsjährigen wurde Kasparow mit Calvin Böckmann (Mitte). Platz zwei ging an Caracho und Beeke Jankowski (rechts), Dritte wurden Hann.Pr.A. Cascarlia und Johanna Sophie Ewald (links). Für den Hannoveraner Verband gratuliert Ulrike Edel-Heidhues. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Calla GS, Daroca De Rioja und Kasparow gewinnen Titel in Luhmühlen – Hannoveraner Geländepferdechampionat

Verden. In Luhmühlen wurden die Hannoveraner Geländepferdechampionate der Vier-, Fünf- und Sechsjährigen entschieden. Mit der weiß-gelben Siegerschärpe gingen…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

24.02.2024 | ClipMyHorse.deHengstschau Landgestüt Redefin 24.02.2024 | 06:40 Uhr | MDRArmans Geheimnis 24.02.2024 | 07:05 Uhr | MDRArmans…
WEITERLESEN

Reiterkreuz in Bronze für Thomas Preiß

Westdorf (fn-press). Mit „großem Bahnhof“ wurde Ende Mai Thomas Preiß, Landes-trainer und Geschäftsführer der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in…
WEITERLESEN
Cover des zweiten Teils der Doppelfolge unseres CHIO Aachen Podcasts mit Isabell Werth Grafik: CHIO Aachen
WEITERLESEN

Dressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen Schockanruf

Im zweiten Teil des CHIO Aachen Podcasts spricht Isabell Werth über herausfordernde Momente ihres Lebens, darunter ein Schockanruf von Telefonbetrügern und ihre Dopingsperre. Sie reflektiert, wie diese Erfahrungen sie stärkten. Trotz Rückschlägen feierte sie zudem Erfolge, darunter Team-Gold und Einzel-Silber bei den Olympischen Spielen in Paris 2024.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

London: Mario Stevens Sechster im Santa Stakes – Charlotte Fry gewinnt Weltcup

Turbulent: London International Horseshow. Lottie Fry gewinnt Weltcup, Mario Stevens ist gut drauf, Prinzessin Anne erhält Award und das Pony Grand National hält alle in Atem.
WEITERLESEN