Luhmühlen Horse Trials – Anna-Lena vor Michael nach der 1. Hälfte  Dressur

Dressurführung für Anna-Lena Schaaf und Fairytale in Luhmühlen. (Foto: A. Dölger)
Luhmühlen Horse Trials – Anna-Lena Schaaf führt in der Deutschen Meisterschaft aktuell vor Michael Jung. Top-Dressur mit 26 Punkten für Schaaf.

(Luhmühlen) Mit der Dressur beginnt alles – auch die Deutsche Meisterschaft Vielseitigkeit im Rahmen des CCI4* bei den Luhmühlen Horse Trials. Die erste Hälfte aller Teilnehmer/innen ist bereits durch. Anna-Lena Schaaf und ihre 17 Jahre junge Stute Fairytale glänzten mit einer 26-er Dressur vor Michael Jung mit Kilcandra Ocean Power (27,1)

Anna-Lena Schaaf:  „Ich selber hätte noch etwas mutiger nach vorne reiten und vielleicht ein bisschen mehr riskieren können. Die Trabtour fand ich sehr gut, dort liegen auch unsere Stärken. Im Schritt war sie etwas auf Sparflamme unterwegs – aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Sie ist mittlerweile 17 Jahre alt und es könnte unsere letzte Saison sein, deshalb möchte ich jede Minute mit ihr genießen, bis sie dann bei uns ihren Lebensabend verbringt. Sie gehört einfach zur Familie.“ Hinter Michael Jung rangiert aktuell der Neuseeländer Tim Price mit Coupe de Coeur Dudevin an dritter Stelle. Insgesamt 34 Paare haben ihre Dressur bereits absolviert, am Freitag folgen 33 weitere Kandidaten und Kandidatinnen ab 08.15 Uhr.

Im CCI5*L hat Europameisterin Laura Collett aus Großbritannien mit ihrem Hester mit einem Dressurergebnis von 30,6 aktuell die Führung inne vor ihrem Teamkollegen Tom Mc Ewen mit CHF Cooliser. Auch dort geht es am Freitag ab 13.30 Uhr noch mit 21 Paaren weiter. Alle News auch hier.

Michael Jung und Kilcandra Ocean Power – Luhmühlen. (Foto: A. Dölger)

Bildquellen

  • Michael-Jung_Annetee-Doelger-1: A. Dölger
  • Anna-Lena Schaaf_Fairytale_Annette Doelger: A. Dölger
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Vollblut für vier Landgestüte: Jack the Robin xx

Substanz, Fundament, Bewegungsqualität – Vier deutsche Landgestüte sichern sich gemeinsam den Vollblüter Jack the Robin xx. Vielfalt tut gut.
WEITERLESEN
Calvin Böckmann, mit Altair de la Cense Dritte der DM Luhmühlen, führt das Ranking im U25-Förderpreis nach fünf Stationen an. Foto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

U25-Förderpreis Vielseitigkeit: Böckmann auf Erfolgskurs – DM-Dritter führt Ranking der U25-Reiter an

Nach fünf von neun möglichen Stationen des U25-Förderpreises Vielseitigkeit führt Vorjahressieger Calvin Böckmann das Ranking vor Anna Lena…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Sopot: Deutsche Anna Siemer gewinnt CCI4*-L – Ingrid Klimke auf den Plätzen drei und vier

Im polnischen Sopot haben drei deutsche Reiterinnen die vorderen Plätze der Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-L) unter sich ausgemacht. Als Sieger…
WEITERLESEN
Vanessa Bölting Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Internationale Vielseitigkeit – Turnier in Langenhagen-Twenge 2024

Nennungsschluss für das diesjährige „Turnier in Twenge“, das traditionelle internationale Treffen der Buschreiter im September in Langenhagen, Region…
WEITERLESEN
Alle deutschen Pferde (hier beim Training im Olympiastadion) haben die Verfassungsprüfung bestanden. Foto. (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Paris: Alle deutschen Vielseitigkeitspferde „fit to compete“ – Startreihenfolge im Team: Krajewski, Wahler, Jung

Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen. In Versailles fand die Verfassungsprüfung der Vielseitigkeitspferde statt – und vier…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Louise Romeike und Ingrid Klimke nach Gelände in Marbach an der Spitze

Ingrid Klimke und Louise Romeike in Marbachs Vielsietigkeitsevent nach dem Gelände an der Spitze.
WEITERLESEN