„DSP-Future Stars“ in Killingen: Top-Pferde mit Zukunft – Samstagabend Expertentalk: „Welche Pferde braucht der Markt“

DSP Future Stars
DSP Future Stars

Die Vorfreude auf diese Premiere ist groß: Am kommenden Wochenende, 13. und 14. April, ist die schöne  Pferdesportanlage von Mario Walter in Ellwangen-Killingen nicht nur erstmals Austragungsort renommierter  Jungpferde-Championate, auch das Rahmenprogramm ist vom Feinsten. 

Längst ist das Kürzel „DSP“ auch in der internationalen Pferdeszene ein Begriff. Es steht für die Marke „Deutsches  Sportpferd“ – die Pferde der Zuchtverbände Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland Pfalz/Saar und Sachsen-Thüringen. DSP-Pferde sind rund um den Globus im Sport erfolgreich und so mancher der  Youngster, die am Wochenende in Ellwangen-Killingen noch ohne Reiter ihren ersten großen öffentlichen Auftritt  haben, wird sicher in einigen Jahren in großen Arenen Triumphe feiern. Highlight des Wochenendes sind die DSP Freilauf- und Freispring-Championate am Sonntag ab 9.30 Uhr, bei denen die drei- und vierjährigen Dressurpferde  und -ponys freilaufend und die drei- und vierjährigen Springpferde und -ponys im Freispringen um die begehrten  Titel konkurrieren und demonstrieren, wer die „Stars der Zukunft“ sind. Wer Pferde liebt, wird dabei sein wollen.  Doch auch wer verhindert ist, muss nicht völlig auf das Event verzichten: Auch am Bildschirm kann man die  Championate verfolgen – sie werden per Livestream auf der Internetplattform www.clipmyhorse.tv übertragen. 

Schon der Samstag ist den jungen Pferden vorbehalten – beim Jungpferdeturnier stehen Dressur- und  Springprüfungen für vier- bis neunjährige Pferde auf dem Programm. Und am Samstagabend ab 19 Uhr laden die  Veranstalter – die Macher des DSP, der Bezirkspferdezuchtverein Aalen-Ellwangen, der Pferdezuchtverband Baden Württemberg und die Reitsportgemeinschaft Ostalb – zum gemütlichen Beisammensein ein. Und nicht nur das – bei  einer Podiumsdiskussion beschäftigen sich renommierte Experten, darunter der erfolgreiche Springreiter,  Firmenchef und Hausherr Mario Walter, mit der Frage „Welche Pferde verlangt der Markt der Zukunft?“. In diese  Diskussion steigen die Championats-Richter Heinz Meyer, ehemaliger langjähriger Springerater von Paul  Schockemöhle auf dessen Gestüt in Lewitz und Volker Brodhecker, Pferdewirtschaftsmeister, Hengsthalter und  passionierter Pferdezüchter vom hessischen Burghof in Riedstadt, mit ein. Ein hochkarätiger und spannender Abend  mit Expertentalk und anschließender Party! Unterstützt wird die Veranstaltung von bekannten Gestüten aus Süddeutschland, Vereinen, dem Ostalbkreis und  zahlreichen Unternehmen aus der Region. Und selbstverständlich ist auch die Bewirtung, dem Anlass entsprechend,  top. mic

Bildquellen

  • DSP Future Stars: DSP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Was riskiert: Richard Vogel Dritter im Großen Preis von Ocala

Einfach mal was riskiert: Richard Vogel und Event de l`Heribus werden Dritte im Ocala-Grand Prix. Jetzt geht der Blick Richtung League of Nations im WEC – auch für Kent Farrington und McLain Ward.
WEITERLESEN
Reitturnier aus der Vogelperspektive: Das Springturnier Rosenbusch-Oberneuland entfaltet vom 23. - 26. Mai magnetische Anziehungskraft. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

“Zuhause bei Forkerts” – Springturnier Rosenbusch-Oberneuland entfaltet Vorfreude

(Bremen-Oberneuland)  In Zahlen ausgedrückt ist das Springturnier des RC Rosenbusch ein sportlich tolles Ereignis: 270 Reiter und Reiterinnen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gelsenkirchen – Neujahrsrenntag

Fünf Rennen, jede Menge Wettchancen und hoffentlich ordentliches Wetter – das geht auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen im…
WEITERLESEN
Teuerstes Springfohlen La Vienna E v. Uricas van de Kattevennen - Quincento - Landor S. (Placzek)
WEITERLESEN

Oldenburger Pferde: Schwarze Perle führt Preisliste an

Erneut wird ein Stutfohlen Preisspitze bei einer Online-Auktion in Vechta. Der monumentale Rappe Most wanted Nero von Bellin…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Frühjahrsauktion – Holsteiner in neun verschiedene Länder verkauft

Frühjahrsauktion – 19 von ursprünglich 29 Pferden im Auktionslot konnten in Elmshorn verauktioniert werden. Preisspitze war Mister Cheeky von Million Dollar.
WEITERLESEN

Eleifend Amet Penatibus Etiam

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN