CHIO Rotterdam: Werth und Wendy erobern Platz 2 – Lizarazo top im DHL-Preis

Lizarazo und Kheros van`t Hoogeinde im DHL-Preis des CHIO Rotterdam: (Foto: Nils Boeser)
Isabell Werth ist im pre-olympischen Modus – Chamncen werden genutzt mit Wenfy de Fontaine beim CHIO Rotterdam. Und im Parcours glänzt ein Kolumbianer.

Der “Run” auf die Teamplätze für die Olympischen Spiele in Paris läuft – auch und gerade beim CHIO Rotterdam. Die einen werfen sich unerschrocken in die Konkurrenz, andere nicht ganz so. Vor allem von den Dressur-Assen kennt man “strategisches” Starten. Isabell Werth kann`s auch, aber eben nicht im falschen Moment. Je höher der Druck, desto besser und entschlossener wird sie. Mit Wendy de Fontaine, der zehn Jahre alten Sezuan-Tochter galoppierte und passagierte sie auf Platz zwei in der Grand Prix-Kür des CDIO5* hinter Hollands Dinja van Liere mit Hermes N.O.P.

Lizarazo vorn –  Ehning Neunter

Im Parcours beim CHIO Rotterdam stand der DHL-Prize auf dem Prgramm und für die deutschen Springreiter/innen ist da außer Spesen nicht sooo viel gewesen. Gewonnen hat ein Kolumbianer, der fast genauso heißt wie eine Fussball-Promi – Lizarazo. Rene Lopez Lizarazo blieb mit dem belgischen Wallach Kheros van`t Hoogeinde fehlerfrei in 39,21 Sekunden und damit fast zwei Sekunden schneller als Italiens Giulia Martinengo Marquet mit dem wunderbaren Calle Deluxe (das Pränomen Scuderia 1918 sparen wir uns an dieser Stelle mal). Calle Deluxe hat seine Laufbahn bei Volkert Naeve begonnen, wurde von Giulia erspäht und stammt aus der Zucht von Karl-Ernst Kruse-Soenke im schleswig-holsteinischen Langenhals. Der beste deutsche Reiter wird auf Platz neun gelistet: Marcus Ehning mit dem Plot Blue-Nachkommen Priam du Roset – ein Fehler im Stechen verhindert Besseres. In der League of Nations war Beckers Quartett nicht in den zweiten Umlauf gelangt.

Hatten schon im Nationenpreis Rotterdam Spaß… Instagram isabellwerth

Werth im großen CHIO Rotterdam -“Wettbewerbsmodus”

Große Aufmerksamkeit gilt bei den niederländischen Nachbarn immer auch der Dressur. Dinja van Liere mit ihrem KWPN-Hengst Hermes N.O.P. gehörte der größte Applaus. Niederländische Meisterin ist sie mit dem Sohn des Trakehner Hengstes Easy Game, der der Hengststation Van Uytert gehört. Das Paar war zudem Top-Kombi der Oranje-Equipe bei den Weltmeisterschaften in Herning. Mit 87,83 Prozent hat van Liere beime CHIO Rotterdam keinen Zweifel an ihren Olympia-Ambitionen gelassen. Der Abstand zu Werth/ Wendy de Fontaine ist deutlich. Indes macht die zuvor bei Helgstrand Dressage ausgebildete Stute einen manchmal noch etwas unsteten Eindruck, wirkt gelegentlich übereifrig und so als wäre “vorne und hinten” eben noch nicht in der Balance. Werth klopfte die Stute zwischendurch, grinste gelegentlich und freute sich ganz offenkundig über den Feuereifer ihrer Sportpartnerin. Platz drei eroberte Emmelie Scholtens mit Indian Rock. Auch er ein Pferd, dass noch Reifezeit benötigt, aber schon beim Weltcup in Neumünster auffiel, weil er tatsächlich Last aufnimmt in den Lektionen hoher Versammlung (Piaffe/ Passage), sich aber manchmal noch “verhaspelt”. Am 26. Juli beginnt Olympia in Paris – kann vorher auch noch spannend werden…

Wendy de Fontaine Anfang Mai mit Werth in Mannheim – beim CHIO Rotterdam noch besser. © www.sportfotos-lafrentz.de/Tanja Becker

Bildquellen

  • MANNHEIM – Maimarkt-Turnier 2024: www.sportfotos-lafrentz.de/Tanja Becker
  • NB_CHIO397_Kheros_vant_Hoogeinde_Lopez_Lizarazo_Rene_COL_CSIO5-LLN_N08_2554: Nils Boeser
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Deutsch-niederländisches "Doppel" - Mascha Krause und die KWPN-Stute Marinke sicherten sich den Triumpf im Youngster-Springen in Breitenburg. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Mireille Mathieu, Mentano und Marinke – Breitenburgs Champions

(Breitenburg) Die erste Wertung der Kreismeisterschaften des Reiterbundes Steinburg ist entschieden, die ersten Youngster-Springen auch und ebenso das…
WEITERLESEN
Hinrich Romeike und Marius. Archivfoto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Zum Tod von Hinrich Romeikes Olympiapferd Marius – Vierbeinige Legende im Alter von 29 Jahren gestorben

Sie waren das Dreamteam der deutschen Vielseitigkeit: Der Zahnarzt Hinrich Romeike und sein Holsteiner Marius machten 2008 das…
WEITERLESEN
Boyd Exell, Gewinner des FEI Driving World Cup™ Horse Four-In-Hand Marathon bei der Royal Windsor Horse Show 2024 @RoyalWindsorHorseShow/Peter Nixon
WEITERLESEN

KARTENVERKAUF BEGINNT – FÜR DIE ROYAL WINDSOR HORSE SHOW 2025

Der Kartenvorverkauf für die Royal Windsor Horse Show 2025 beginnt am 28. Oktober 2024. Die Veranstaltung findet vom 15. bis 18. Mai 2025 auf dem Gelände von Windsor Castle statt und bietet erstklassigen Pferdesport, internationale Wettbewerbe, ein Einkaufsdorf sowie kulinarische Angebote. Besucher können hautnahe Aktionen und beeindruckende Vorführungen erleben.
WEITERLESEN
Alle deutschen Pferde (hier beim Training im Olympiastadion) haben die Verfassungsprüfung bestanden. Foto. (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Paris: Alle deutschen Vielseitigkeitspferde „fit to compete“ – Startreihenfolge im Team: Krajewski, Wahler, Jung

Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen. In Versailles fand die Verfassungsprüfung der Vielseitigkeitspferde statt – und vier…
WEITERLESEN
Ann van den Troost ritt Beakardi in Dortmund zu einem ungefährdeten Sieg. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Beakardi landet Treffer für Christian von der Recke

(Dortmund) Der fünf Jahre alte Beakardi hat auf der Rennbahn Dortmund Wambel gleich zum Auftakt einen Siegtreffer für…
WEITERLESEN
Matthes Röckener begeisterte das Publikum als Pferdeflüsterer mit einer Shownummer der Freiheitsdressur Foto: "AGRAVIS Raiffeisen AG"
WEITERLESEN

Hella Gabbert lockt Tausende zum Turnier der Sieger

Das hat es so noch nie gegeben: Am Freitagabend strömten tausende Besucher das Turniergelände vor dem Schloss in…
WEITERLESEN