Jetzt aber: Präsentation der Oldenburger Dressurpferde und Zuchtstuten

(Vechta) Die 10. Oldenburger Special Edition nähert sich ihrem Höhepunkt. Interessenten können live dabei sein, wenn sich die Oldenburger Dressurpferde und Zuchtstuten des Auktionslots am Sonntag, 10. Dezember ab 11.00 Uhr, in Vechta noch einmal bei ihrem letzten großen Auftritt vor dem Auktionsfinale präsentieren. Für alle, die nicht persönlich vor Ort sein können, bietet alternativ der Livestream auf der Homepage und auf www.clipmyhorse.tv den genauen Blick auf das Auktionslot.

Nach der Präsentation haben Interessenten auch noch einmal die Chance, die persönlichen Favoriten ein letztes Mal auszuprobieren, bevor die Auktion ebenfalls am Sonntag, 10. Dezember um 14.00 Uhr beginnt. Dafür ist eine Absprache mit Mittarbeitern des Oldenburger Vermarktungsteams erforderlich.

Zuchtstute Viva Ida von Innovation-Check In-Contender zählt zum feinen Auktionslot. (Foto: OLD-Art)

Neben der Möglichkeit vor Ort mitzubieten, kann auch ganz bequem am Telefon per Bietauftrag oder online ersteigert werden. Dafür bitte ebenfalls Mitarbeiter des Oldenburger Auktionsbüros kontakten. Für online Gebote müssen sich Interessenten bitte vorab auf der Oldenburger Homepage registrieren. Bei technischen Fragen hilft der Support gerne weiter, Tel. +49(0)173-7573538 oder support@oldenburger-pferde.com.

Hier geht es zur gesamten Kollektion: https://auktion.oldenburger-pferde.com/de/objekte/au-35/10_oldenburger_special_edition?Lstatus=0 

Beratung und Kundenservice:

Auktionsleiter und Geschäftsführer Pferde-Vermarktungs GmbH:
Roland Metz: +49(0)171-4364651 oder metz.roland@oldenburger-pferde.com

Dressurpferde:
Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

Springpferde:
Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com
Benjamin Stratmann: +49(0)151-54408395 oder stratmann.benjamin@oldenburger-pferde.com

Auktionsbüro:
Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

Bildquellen

  • Viva-Ida-v.-Innovation-Check-In-Contender_OLD-Art: OLDArt
  • Saint Lavinia v. Vitalis—-Sandro-Hit—Canaster_OLD-Art: OLDArt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Stuttgart German Masters
WEITERLESEN

STUTTGART GERMAN MASTERS locken wieder die Reitsportfans aus nah und fern in den NeckarPark

Stuttgart – Jedes Jahr im November freuen sich unzählige Pferdesport–Fans auf fünf  Tage „Schleyer-Hallen-Zeit“: Das Hallenduo im NeckarPark…
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Reiter-Empfang und Präsentation der Auktionspferde für Samstag bei Marbacher Vielseitigkeit

(pbb) Bei einem Empfang am Donnerstagabend in der historischen Reithalle des Haupt- und  Landgestüts Marbach begrüßten „Hausherrin“ und…
WEITERLESEN

Tag der offenen Stalltür bei den Bernsteinreitern

Hirschburg. Am Sonntag, den 26.05.2024 findet der traditioneller Tag der offenen Stalltür statt. Einlass ist um 11:00 Uhr…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gestartet – 38. Stuttgart German Masters

Heute gestartet: Stuttgart German Masters mit drei Weltcups, Championaten, Indoor-Derby, Show und Ausstellung.
WEITERLESEN
Hickstead White v. Hickstead unter Jörne Sprehe. (Lafrentz)
WEITERLESEN

Hickstead White ist VTV-Hengst des Jahres

Traditionell wurde auch in diesem Jahr bei den Oldenburger Hengst-Tagen ein VTV-Springhengst gekürt. Diese hoch dotierte Auszeichnung erhält…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 17. bis 23. März 2025

Vom 18. bis 23. März finden internationale Springturniere (CSI5*, CSI4*, CSI3*) in verschiedenen Städten wie Ocala, Paris, Wellington, Vejer de la Frontera und Bedizzole statt. Auch ein Vielseitigkeitsturnier (CCI2*-S) findet vom 21. bis 23. März in Ede statt, mit Beteiligung deutscher Reiter. Weitere Infos auf den jeweiligen Websites.
WEITERLESEN