Kennen Sie Brooke Kemper? US-Amerikanerin gewinnt “kleinen” Großen Preis in Ocala
Casual Sunday in Ocala: Brooke Kemper gewinnt „kleinen“ Großen Preis, Rene Dittmer einmal Dritter und Daniel Coyle und Harry Charles mischten auch mit.
Casual Sunday in Ocala: Brooke Kemper gewinnt „kleinen“ Großen Preis, Rene Dittmer einmal Dritter und Daniel Coyle und Harry Charles mischten auch mit.
Mecklenburg-Vorpommern lädt zu den Landes-Hallenchampionaten Springen und Dressur im Februar. Das Landgestüt Redefin ist Schauplatz der Championate.
Der Besitzertrainer Lehrgang findet vom 12. bis 27. März 2025 statt und bietet ein intensives Ausbildungsprogramm mit zwölf Modulen, das Fachwissen über Training, Management und Reglements im deutschen Galopprennsport vermittelt. Die praktische Prüfung erfolgt am 28. März. Anmeldeschluss ist der 28. Februar.
Am 15. und 16. März findet in Warendorf eine Veranstaltung zum Thema „Historie und Moderne – Berufsreiter der Zukunft“ statt. Sie umfasst Gestütsbesichtigungen, Vorträge und einen Generationentalk. Der Sonntag widmet sich der Ausbildung im Pferdesport mit praktischen Demonstrationen. Die Veranstaltung feiert 75 Jahre BBR und 50 Jahre Beruf Pferdewirt.
Im Dezember startete die Deutsche Reiterliche Vereinigung die Initiative „100 Schulpferde plus“, die von über 1.000 Vereinen unterstützt wird. Am 5. April findet ein Schulpferde-Casting in Marbach statt, das Interessierte mit geeigneten Pferden für Reitschulen zusammenbringen soll. Ziel ist, die Nachfrage nach Reitunterricht zu decken.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ veranstalten erneut die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“, um Kindern den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Ab dem 1. Februar 2025 können Betriebe und Vereine Förderanträge stellen. 130 Erlebnistage erhalten finanzielle Unterstützung und Materialien zur Durchführung.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und Effol suchen Schulpferde-Champions 2025, um Turnierveranstalter zur Ausschreibung von Sonderwertungen für Schulpferdereiter zu motivieren. Bis zu 100 Siegerehrungen mit Ehrenpreisen in Höhe von 100 Euro werden unterstützt. Teilnehmen können nur Reiter auf Schulpferden, die den Teilnahmebedingungen entsprechen.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung fördert 2025 bis zu 40 spezielle Turniertage für Schulpferdereiter, die von Mitgliedsvereinen organisiert werden. Es sind bis zu acht Wettbewerbe aus verschiedenen Rubriken erforderlich. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025, und es gibt Preise für die besten Veranstaltungen und Berichte.
Felicitas Hendricks gewinnt schon wieder. Deja Vu? Mit gleichem Prozentsatz wie vor einem Jahr den Weltcup-Grand Prix in Wellington mit Drombusch OLD „gekapert“.
Wetter gut, Pferde gut – In Doha ist das Fünf-Sterne-Turnier gestartet. Viele Reiter/innen dort: Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Torben Köhlbrandt, Philipp Weishaupt, Björn Kuwertz….