Verleihung der GWP-Förderpreise erstmals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) 

GWP Logo
GWP Logo

 Sie interessieren sich für fundierte, wissenschaftlich basierte Themen rund ums Pferd? Dann sind Sie bei der GWP richtig! Besuchen Sie uns am Samstag, 20.April 2024, ab 11.00 Uhr in Nürtingen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) zur Verleihung der GWP-Förderpreise. Mit diesen Preisen – vergeben in den Kategorien Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten – zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) jährlich die besten Abschlussarbeiten aus, die an Hochschulen erstellt wurden. Die Preisverleihung ist öffentlich und kostenlos. 

Im laufenden Wettbewerb wurden zwei Dissertationen, zwei Masterarbeiten und 14 Bachelorarbeiten eingereicht, die bundesweit an fünf Hochschulen fertiggestellt wurden und überdurchschnittliche Bewertungen erhielten. Alle Arbeiten, die von der GWP-Jury prämiert wurden, werden auf der Preisverleihung von ihren Autor*innen präsentiert. Die anschließenden Diskussionen runden die Beiträge ab. Seien Sie also live dabei, wenn die Ergebnisse der aktuellsten wissenschaftlichen Arbeiten rund ums Pferd vorgestellt werden! Es ist Jahr für Jahr beeindruckend, was für hervorragende Arbeiten zu wichtigen und aktuellen Problemstellungen abgegeben werden. Kurze Zusammenfassungen aller eingereichten Arbeiten können auf www.pferd-forschung.de gelesen werden. 

Gastgeber der Preisverleihung ist zum ersten Mal die HfWU , die 2024 ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Da die Raumkapazität begrenzt ist, bitten wir um eine vorherige Anmeldung per Email bei Isabell Raudzis, Isabell.raudzis@hfwu.de oder Maike Schröter maike.schroeter@hfwu.de. Für das leibliche Wohl sorgt die Studentenreitgruppe der HfWU. 

Zur Orientierung: Die Preisverleihung findet statt an der Hochschule Nürtingen, Gebäude CI 2, Raum 111, 72622 Nürtingen, Neckarsteige 6-10. 

Bildquellen

  • GWP Logo: GWP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Olympia-Gold in Versailles: Schnappatmung, Krimi und 15. Triumph

“Soll noch mal einer sagen, Dressurreiten sei nicht spannend. Es war ein Krimi”, japste eine überglückliche Jessica von…
WEITERLESEN
Simon McCarthy & Gotcha, Gewinner des mit 32.000 US-Dollar dotierten Florida Coast Equipment CIS3* 1,45 m. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Simon McCarthy rast am Eröffnungstag von ESP Spring III zum Sieg

Der Ire Simon McCarthy eröffnete am Donnerstag die zweite Woche der ESP Spring Series 2024, präsentiert von Florida Coast…
WEITERLESEN
Sieger der 4j. Springpferde Lockdown v. Larino / Cayton; Z./B.: Thomas Schick
WEITERLESEN

Freilauf- und Freispringwettbewerb im Haupt- und Landgestüt Marbach – Hervorragende Springtalente in Marbach

Der Freilauf- und Freispringwettbewerb des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. im Jahr 2024 versprach schon beim Blick auf die Starterlisten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Basel: Weltcup-Sieg für Werth und Championatserfolg für Mansur

Isabell Werth gewinnt Weltcup-Kür, Isabel Freese vor Frederic Wandres. Brasilianer Mansur brilliert im Championat von Basel.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Die Vorteile des Dressurtrainings für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes

Die Dressur ist eine Form des Reitens, bei der das Pferd trainiert wird, eine Reihe von anmutigen und…
WEITERLESEN
Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Philip McGuane und Orphea HQ stellen sich der Herausforderung

Der Ire Philip McGuane steuerte das zu den Evergate Stables gehörende Orphea HQ zu dem besten Sieg seiner…
WEITERLESEN