Landeschampionate in Weilheim/Teck stehen in den Startlöchern

Richard Vogel mit Churchill (Foto: Stefan Lafrentz)
Richard Vogel mit Churchill (Foto: Stefan Lafrentz)

Marbach. Seit nunmehr fünf Jahren ist der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. auf der großzügigen  Anlage des Reit- und Fahrvereins Weilheim/Teck zu Gast, um seine Landeschampionate auszutragen. In diesem  Jahr werden die Championate vom 26. bis 30. Juni ausgetragen. Die Reiter schätzen die optimalen Bedingungen  in Weilheim und haben in großer Zahl ihr Kommen angekündigt.  

Mit mehr als 20.000 Euro an Geld- und Ehrenpreisen sind die Baden-Württembergischen Landeschampionate  auch in diesem Jahr wieder äußerst attraktiv dotiert. In allen Championatsprüfungen werden jeweils 1.000 Euro  ausgeschüttet, dazu für die Züchter der Champions und der platzierten Pferde noch der Züchterbonus in Höhe  von 30% des Preisgeldes, ermöglicht durch die Unterstützung der Paard Holding GmbH aus Weinheim. On Top  erhalten die Züchter der Landeschampions noch Freisprünge hochkarätiger Hengste.  

Am Mittwoch und Donnerstag stehen die Springpferde im Mittelpunkt. Es werden Landeschampions in den  Altersklassen 4- bis 6jährig ermittelt, wobei die 5- und 6jährigen gleichzeitig ein Ticket für die HKM  Bundeschampionate lösen können. Die 7- und 8jährigen Nachwuchsspringer konkurrieren in der Youngstertour  um das Goldene Band und die volljährigen Springer können sich im Großen Preis der Landeschampionate über  1.45m messen. Das hochkarätige Starterfeld wird angeführt von Richard Vogel, der mit seinen  Nachwuchspferden in Weilheim am Start sein wird.  

Am Donnerstag und Freitag wird auf dem großen Hauptplatz das Dressurviereck aufgebaut. Die 3- und  4jährigen Reitpferde und Reitponys messen sich in den gut besetzten Qualifikationen, die besten von ihnen  dann in den Finals am Samstag. Dort werden auch die ersten Nominierungen für die HKM Bundeschampionate  ausgesprochen. Dafür können sich die 5- und 6jährigen in den Dressurpferdeprüfungen qualifizieren. Das  goldene Band wird traditionell für das beste 7- bis 9jährige Nachwuchspferd in der schweren Klasse vergeben.  

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Zucht. Die besten Stuten des Landes bewerben sich um den Titel  „Staatsprämienstute“. Auf zwei Ringen werden sich mehr als 100 Stuten der Rassen Deutsches Sportpferd,  Deutsches Reitpony, Haflinger, Shetlandpony, Fjordpferd und Welshpony präsentieren. Im Rahmenprogramm  des Landeschampionate wird wieder Einiges geboten: die Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Nürtingen 

Esslingen am Mittwoch ab 16:00 Uhr, das Sommernachstfest mit Schauprogramm am Freitagabend sowie  Angebote für die ganze Familie über die gesamte Woche.  Den Zeitplan und weitere Informationen finden Sie unter www.pzvbw.de. Starter- und Ergebnislisten unter  www.equi-score.de.

Bildquellen

  • Richard Vogel mit Churchill (Foto: Stefan Lafrentz): Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 16. bis 21. Januar

„Partner Pferd“ mit Weltcup-Springen und Weltcup-Fahren (CSI5*-W/CAI-W) vom 17. bis 21. Januar in LeipzigWeitere Informationen unter www.engarde.de AUSLANDSSTARTS Internationales…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Nassar, Ward, Wachman – 10. Challenge-Runde in Wellington entschieden

Nayel Nassar gewinnt WEF Challenge in Florida – Christian Kukuk wird Siebter in Wellington.
WEITERLESEN
Erste Gratulanten bei Sieger Olaf Jürgens und Boritas Bay waren Sven Scheele und Begleitung. Die Mecklenburgische Versicherung ist Hauptpartner des 15. Pferdefestivals Stettiner Haff. (Foto: Boocker SV 62)
WEITERLESEN

15. Pferdefestival Stettiner Haff – Mit Traumpferd den Großen Preis gewonnen

(Boock) Freude kann richtig “überschwappen” und die Freude über Pferd, Prüfung und Ambiente in Boock war Olaf Jürgens…
WEITERLESEN

Glückwunsch zum 100jährigen Vereinsjubiläum des SV Dalberg

Dalberg (Pferdesportverband MV). Der Pferdesportverband MV gratuliert dem SV Dalberg e. V. ganz herzlich zu ihrem 100-jährigen Vereinsjubiläum.…
WEITERLESEN
Preisspitze dieser Online-Auktion: Nr. 17 Vilnius v. Vaderland (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Vaderland stellt Preisspitze auf Westfälischer Youngster-Auktion – Prämienhengst Taurus glänzt mit erstem Jahrgang

Münster: 21 ungerittene Youngster standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Zum Durchschnittspreis von 12.016 Euro…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WEF Challenge: Neue Runde, neuer Gewinner –  Ben Maher

Wellington International bläst zu einem üppigen Sportwochende und beklatscht Ben Maher (GBR) als ersten Sieger. Gut dabei: Chsritian Kukuk und Cepano Baloubet.
WEITERLESEN