Breitenburger Reitertage: Traditionelles Reitturnier in Schleswig-Holstein

Einladend - Breitenburgs Reitertage am Schloss sind ein Publikumsmagnet. (Foto: Archiv/ MB)
Einladend – Breitenburgs Reitertage am Schloss sind ein Publikumsmagnet. (Foto: Archiv/ MB)

(Breitenburg) Es zählt zu den freundlichsten und traditionsreichen Turnieren in Schleswig-Holstein: Breitenburgs Reitertage vom 21. – 23. Juni bieten 16 Prüfungen vom Stilspringen Kl. A über Mannschaftsspringen und Bundeschampionats-Qualifikationen bis zum Großen Preis von Breitenburg, Preis der Holcim GmbH. Und Kreismeisterschaften werden in Breitenburg auch ausgetragen.

Die Vorbereitungen haben längst begonnen und halten die Vereinsmitglieder “auf Trab”: Rund um Reithalle und Platz wird aufgefrischt, sortiert, gebaut und kontrolliert, vom Zaun bis zu Zeltstangen. Der Elan erzeugt auch ringsherum Betriebsamkeit: Ein ganz nagelneues, noch verpacktes Hindernis hat die Holcim GmbH anliefern lassen und beim Kaffeemacher in Itzehoe wurden Verpackungen mit Breitenburger Reitertage-Aufkleber versehen – quasi als Reminder, das Sport am Schloss demnächst los geht und auch die legendäre “Breitenburger Schlossmauer” für den Parcours wurde auf Hochglanz gebracht. Breitenburgs Reitertage haben einen guten Ruf, denn Rahmenbedingungen wie Platzbeschaffenheit und Abreitemöglichkeiten sind so, wie Reiterinnen und Reiter es sich wünschen und für die Region ist das Turnier ein beliebter Treffpunkt.. 

Breitenburgs Reitertage locken mit 16 Prüfungen Amateure ebenso wie Profis. Hier Volkert Naeve mit Hubba Bubba. (Foto: Archiv/ Janne Bugtrup)
Breitenburgs Reitertage locken mit 16 Prüfungen Amateure ebenso wie Profis. Hier Volkert Naeve mit Hubba Bubba. (Foto: Archiv/ Janne Bugtrup)

Kreismeisterschaften und Teamspirit in Breitenburg

Sowohl Amateure als auch Profis im Sattel sind gleichermaßen willkommen. Allein drei Springprüfungen von der Kl. A** bis zur Kl. M* drehen sich vor allem um die 

Kreismeisterschaften des Reiterbundes Steinburg. Zwei Wertungen sind jeweils zu absolvieren, erst dann steht fest, wer Gold, Silber oder Bronze in der Kleinen Tour, 

bzw. in der Großen Tour gewonnen hat. Teamgeist ist gefragt für die Röschmann Team-Trophy. Breitenburgs Reitertage sind die dritte Etappe der Serie für Vereins-Teams, die in einer Mannschafts-Stilspringprüfung Kl. A* antreten. Ziel ist das Finale bei den VR Classics in Neumünsters Holstenhalle 2025.

Bummeln und zugucken – sehen und gesehen werden

Den Nachwuchspferden bietet Breitenburgs Turnier von der Springpferdeprüfung Kl. A bis zu den Qualifikationen für das HKM Bundeschampionat der fünf und sechs Jahre alten Springpferde in Warendorf eine ideale Bühne. Das lockt in großer Zahl u.a. auch Pferdezüchter und -züchterinnen zu den Turniertagen. Willkommen sind bei den Breitenburger Turniertagen alle Besucher und Besucherinnen – der Eintritt ist frei – Bummeln in der Ausstellung mit Gastronomie und Gelegenheiten zum Klönschnack und Zugucken sind reichlich vorhanden.

Bildquellen

  • Breitenburgs Reitertage locken mit 16 Prüfungen Amateure ebenso wie Profis. Hier Volkert Naeve mit Hubba Bubba. (Foto: Archiv/ Janne Bugtrup): Archiv/ Janne Bugtrup
  • Einladend – Breitenburgs Reitertage am Schloss sind ein Publikumsmagnet. (Foto: Archiv/ MB): Martina Brueske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Caralyna holte bei den 5jährigen Ponys die beste Geländenote Foto: DSP
WEITERLESEN

DSP-Championate der Vielseitigkeitspferde und -ponys: Die  Schärpen sind vergeben

Zwei Wochen bevor die besten DSP-Pferde und -ponys in Viereck und Parcours ihre Championate auf Hofgut  Kranichstein in…
WEITERLESEN
DSP Siegerhengst Dressur von Belantis II - Moricone I
WEITERLESEN

Cornet Obolensky und Belantis II stellen die Siegerhengste im Schaufenster der Besten 2024

Neustadt (Dosse) – Erstmals fanden vom 10. Bis 14. Januar 2024 das Schaufenster der Besten – die Hengstkörung für…
WEITERLESEN

Tag des Breitensports am 6. Juli im Landgestüt Redefin

Rostock (Pferdesportverband MV). Am 6. Juli öffnet das historische Landgestüt Redefin seine Tore für ein besonderes Event: den…
WEITERLESEN
Gut besucht und gern genutzt - das Finale des CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende auf die Reitanlage Naeve (Foto: CB-Fotografie)
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf – Finalstimmung, Sonderpreise und Spannung auf der Reitanlage Naeve

Ehlersdorf – Es ist der durchaus glanzvolle Höhepunkt und Abschluss der vierteiligen Turnierserie CSE Ehlersdorf. Das Finalturnier auf…
WEITERLESEN
GWP-Preisverleihung 2024: (v.l.) Hendrik Fiegel, Lisa Monßen (HIT), Dr. Ludwig Christmann, Dr. Christina Fercher, Harald Unseld, Julia Kautzmann, Lauren Moore-Steinbach. Foto: (c) GWP/Felsinger
WEITERLESEN

GWP-Preisverleihung 2024 in Nürtingen – Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd prämiert wissenschaftliche Arbeiten

Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (kurz GWP) hat es sich auf die Fahne geschrieben,…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Kronenberg: Junge Reiter bei der EM auf Platz sechs

Die Europameisterschafts-Saison im Nachwuchsbereich führt die Reiterinnen und Reiter, ihre Trainer und Eltern an diesem Wochenende auf die…
WEITERLESEN