Gelungene Premieren – Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Ein Diacontinus-Sohn aus der Zucht von Johann Fuseler gewann den Freispringwettbewerb der Dreijährigen (Foto: Hannoveraner Verband)
Ein Diacontinus-Sohn aus der Zucht von Johann Fuseler gewann den Freispringwettbewerb der Dreijährigen (Foto: Hannoveraner Verband)

Verden. Die Niedersachsenhalle stand beim Freispringwettbewerb mit Eignungstest ganz im Zeichen der Hannoveraner Springpferdezucht. Es war ein abwechslungsreicher Tag mit vier Siegern: Ein Diacontinus-Sohn war bester Dreijähriger. Die zweite Abteilung des Freispringens der Dreijährigen führte Tigerberry PJ an. Bei den Vierjährigen gewann Cabo Mad Jo die Premiere des Eignungstests Springen, und ein Valverde-Sohn war Bester bei den vier- und fünfjährigen Vielseitigkeitspferden, die ebenfalls neu im Programm waren.

„Wir haben sehr gute Jahrgänge gesehen“, sagte Gilbert Böckmann, der gemeinsam mit Thomas Schönig die jungen Pferde bewertete und kommentierte. 36 Dreijährige gingen im Freispringen an den Start. Unschlagbar war ein Diacontinus/Silvio-Sohn (Z. u. Ausst.: Johann Fuseler, Schiffdorf). 27,8 Punkte lautete das Ergebnis für den athletischen Schimmel aus dem Stamm der Nadassina. Als jüngstes Pferd im Wettbewerb überzeugte er in allen drei Kriterien und erhielt die Tageshöchstnoten für Manier (9,3), Vermögen (9,4) und Springintelligenz (9,1). Seine Mutter Savannah hat bereits zwei Verdener Auktionspferde gebracht, darunter die 1,40 Meter-erfolgreiche Cassandra Castella F. Lohn war ein Deckgeldgutschein für den Hannoveraner Hengst des Jahres 2023, den Celler Landbeschäler Edward.

Der Sieg in der zweiten Abteilung ging an das erfolgsverwöhnte Züchterhaus Dr. Jacobs, Bierbergen. Tigerberry PJ v. Taloubet Z/Quidam de Revel, ausgestattet mit äußerst schnellen Reflexen, kam auf 27,6 Punkte. Ihre Halbgeschwister, der Celler Landbeschäler Carridam und Hann.Pr.St./Leistungsstute Springen Coolberry PJ, haben seinerzeit die Niedersachsenhalle ebenfalls als Sieger verlassen. Ihre Mutter, die mit drei Sternen im Programm Hannoveraner Springpferdezucht ausgezeichnete St.Pr.St./Leistungsstute Springen Queensberry PJ, war auf den zweiten Platz gesprungen. Damit ist Tigerberry PJ jüngstes Aushängeschild des renommierten Stutenstammes der Norm, der schon so viele Topspringpferde hervorgebracht hat.

Danach wurde umgebaut, zum ersten Mal stellten die Vierjährigen ihre Talente über dem Sprung in einem Eignungstest unter dem Reiter unter Beweis. Es war eine gelungene Premiere. Bester der 25 Starter war Cabo Mad Jo v. Cabo Verde/Stakkato (Z. u. Ausst.: Jochen Meyer, Allwörden), den Hergen Forkert geschickt vorstellte. Neben dem Springen wurden in dem kleinen Parcours mit verschiedenen Aufgabenstellungen Rittigkeit und Galopp bewertet. Der Dunkelbraune, in dessen Pedigree am Beginn die Stammstute Dichterwelt steht, kam auf 26,0 Punkte. Es ist das zweite Mal, dass Züchter Jochen Meyer in der Niedersachsenhalle ganz vorne steht. Vor 16 Jahren hat Cobo Mad Jos Mutter St.Pr.St. Schnappi Mad Jo den Freispringwettbewerb gewonnen. Sie gibt ihre Talente an ihre Nachkommen weiter. Lucato Mad Jo ist mit Benjamin Wulschner im 1,50 Meter-Parcours angekommen. Er und der im vergangenen Jahr für das Bundeschampionat qualifizierte Chacco Mad Jo haben ihr drei Sterne im Programm Hannoveraner Springpferdezucht eingebracht. Der Züchter freute sich über einen Deckgeldgutschein für den Hengst Night Life VDL, gegeben vom VDL Stud.

Die Hannoveraner Zucht blickt in der Vielseitigkeit auf zahlreiche Erfolge zurück. Um auch jungen Pferden eine erste Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren, war ein Eignungstest Vielseitigkeit für Vier- und Fünfjährigen ausgeschrieben. Bevor die Springpferde an den Start gingen, wurde der Parcours um zwei Geländesprünge ergänzt. Sechs Youngster nahmen das Angebot wahr. 24,8 lautete das Ergebnis für einen blutgeprägten Valverde/Lauries Crusador xx-Sohn (Z. u. Ausst.: Jens Kötter, Hittbergen) mit Franziska Barton im Sattel. Das bedeutete den Sieg für den braunen Wallach. Der Ehrenpreis kam von Michael Christiansen und der Hengststation Stall Fromberger in Form eines Deckgeldgutscheins für den Hengst Duplexx.

Weitere Informationen und Ergebnisse: www.hannoveraner.com

Bildquellen

  • Ein Diacontinus-Sohn aus der Zucht von Johann Fuseler gewann den Freispringwettbewerb der Dreijährigen (Foto: Hannoveraner Verband): Hannoveraner Verband
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Verdauung und Fütterung des Pferdes ist ein Vortragsthema (Bild: Freie Nutzung durch Pixabay.de/ horse-164914_1280)
WEITERLESEN

Als Reiter mehr wissen

Vorträge von Experten informieren und regen zur Weiterentwicklung an. Darum lädt die Selbsthilfegruppe „Reiten ohne Angst“ monatlich top…
WEITERLESEN
Rahmenprogramm: Junghengste auf dem „Pflaster“ und geritten in der großen Reithalle des Gestüts mit fachlicher Kommentierung durch Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck und Grand-Prix Richter Gerd Sickinger (Foto: Max Schreiner)
WEITERLESEN

Marbacher Gestütsauktion „hybrid“ und Züchtertreffen am 27. April 2024 – Spannende Gestütsauktion und Züchtertreff in Marbachs großer Reithalle

Die Vorfreude auf die Marbacher Gestütsauktion steigt: Am Samstag, 27. April 2024, wird es wieder spannend in der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

US-Erfolg in Genf – Vogel bester Deutscher

(Genf) Der US-Amerikaner Kent Farrington hat die Trophee de Geneve in der Schweiz gewonnen. Mit der Toulon-Tochter Toulayana…
WEITERLESEN
Das Podium der U25-Meisterschaft Dressur: Gold für Semmieke Rothenberger, Silber für Helen Erbe und Bronze für Luca Sophia Collin. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Zweite Goldmedaille für Semmieke Rothenberger – Silber für Helen Erbe, Bronze für Luca Sophia Collin

Zum zweiten Mal Gold gab es am letzten Tag des Longines Balve Optimum für U25-Dressureiterin Semmieke Rothenberger aus…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Beirat Zucht: „Nur in der Gesamtheit sind wir stark“ – Vizepräsident Theodor Leuchten appelliert an das Miteinander von Sport und Zucht

Einen Tag vor der Verbandsratssitzung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat sich wie gewohnt der Beirat Zucht zur…
WEITERLESEN
Logo Oldenburger Verband
WEITERLESEN

Bernhard Thoben verlässt den Oldenburger Verband

Oldenburgs Zuchtleiter Bernhard Thoben verlässt den Verband Ende Februar dieses Jahres auf eigenen Wunsch, um sich in der…
WEITERLESEN