Weg nach Riad – die Saison 2023/2024 des Longines FEI Jumping World Cup™ endet in Ocala

FEI World Cup™ Finale 2024 Riad Foto 2- riyadh2024.fei.org
FEI World Cup™ Finale 2024 Riad Foto 2- riyadh2024.fei.org

Die Longines FEI Jumping World Cup™-Saison 2023/2024 neigte sich im Februar und März ihrem Ende zu, wobei die North American League die Saison in Ocala (USA) abschloss, nachdem die Western European League ihre letzte Station in Göteborg (SWE) und Central hatte Das Finale der Europaliga fand in Krakau (POL) statt.

Die Besten der Besten qualifizieren sich über elf Ligen und Unterligen des FEI Jumping World Cup™ und springen auf der ganzen Welt. Vom 16. bis 20. April 2024 treffen sie zum Saisonfinale in der saudischen Hauptstadt aufeinander.

Da das Finale des Longines FEI Jumping World Cup™ in Riad immer näher rückt, muss die Liste der Reiter, die sich für das erste Weltcup-Finale überhaupt in der Region qualifiziert haben, noch fertiggestellt werden. Da sich jedoch die besten 18 Spieler der Western European League für das Finale qualifizieren, lässt sich etwas über diejenigen sagen, die offenbar nach Riad reisen werden. Der Titelverteidiger, Schwedens Doppelweltmeister, Team-Europameister und Olympiasieger Henrik von Eckermann führte die Western European League mit 86 Punkten an, gefolgt von den Briten Harry Charles und Ben Maher, dem Schweden Peder Fredricson, dem Franzosen Kevin Staut und dem Schweizer Steve Guerdat – dem Jahr 2023 Europameister und Olympiasieger 2012.

Da das letzte Qualifikationsturnier in der nordamerikanischen Liga des Longines FEI Jumping World Cup™ 2023/2024 gerade hinter uns liegt, ist es der Ire Daniel Coyle, der hier mit 75 Punkten die Führung innehat, gefolgt vom Israeli Daniel Bluman auf dem zweiten Platz mit 43 Punkten und dem Iren Shane Sweetnam liegt auf dem dritten Platz, nur zwei Punkte hinter Bluman.

In der Central European League führte Kristaps Neretnieks (LAT) die Northern Sub-League an, während Angelos Touloupis (GRE) in der Southern Sub-League den ersten Platz belegte. Khaled Almobty (KSA) führt die Nahost-Unterliga der Arabischen Liga an, während die Nordafrikanische Unterliga vom Ägypter Mouda Zeyada angeführt wurde.

Dies ist nicht nur das allererste FEI World Cup™-Finale in der Region, sondern die Teilnehmer in Riad kämpfen auch um ein Gesamtpreisgeld von 2,6 Millionen Euro, ein Preisfonds, der den höchsten Betrag darstellt, der jemals in der Geschichte des FEI World Cup™-Finales angeboten wurde . Vom 16. bis 20. April empfängt das Riyadh International Convention & Exhibition Centre im Herzen der saudischen Hauptstadt die besten Pferde und Reiter der Welt. Während die Qualifikationsligen auf der ganzen Welt in den Monaten Februar und März ihre Schlussphase erreichen, wird bald bekannt gegeben, welche Reiter und Pferde das Königreich Saudi-Arabien – eine Nation mit zwei olympischen Medaillen in der Disziplin Springen – entdecken werden.

Sehen Sie sich diesen Raum an, während wir die besten Pferdesportarten auf ihrem Weg nach Riad verfolgen

Saudi-Arabien, bekannt für sein Reitsporterbe, heißt stolz das FEI World Cup™-Finale im Jahr 2024 willkommen. Riad, die pulsierende Hauptstadt, ist Gastgeber dieser prestigeträchtigen Veranstaltung, die Reiter, Zuschauer und außergewöhnliche Pferde aus der ganzen Welt vereint. Mit hochmodernen Einrichtungen und herzlicher Gastfreundschaft verkörpert Riad das Engagement Saudi-Arabiens für Spitzenleistungen im Reitsport und das kulturelle Erbe.

Die Finals des Longines FEI Jumping World Cup™ und des FEI Dressage World Cup™ finden vom 16. bis 20. April 2024 im Riyadh International Convention & Exhibition Centre statt und markieren den Abschluss des Dressage and Jumping FEI World Cup 2023–24 ™ Jahreszeiten.

Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass das FEI World Cup™-Finale für Dressur auf dem asiatischen Kontinent ausgetragen wird, und zum zweiten Mal für Springen nach dem Finale in Kuala Lumpur, Malaysia 2006. Es wird das erste Mal sein, dass die Longines Der FEI Jumping World Cup™ und der FEI Dressage World Cup™ finden in der Region Naher Osten statt.

Die Ausrichtung des FEI World Cup™-Finales spiegelt das Engagement Saudi-Arabiens für die Förderung der Reitkunst und die Würdigung von Wettbewerben wider. Feiern Sie mit uns in Riad das bleibende Erbe des Reitsporterbes Saudi-Arabiens und erleben Sie die faszinierende Zukunft dieser bemerkenswerten Stadt.

Bildquellen

  • FEI World Cup™ Finale 2024 Riad Foto 2- riyadh2024.fei.org: riyadh2024.fei.org
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Teike Carstensen und Greece haben 2023 das Finale von Deutschlands U25 Springpokal gewonnen. Foto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Deutschlands U25 Springpokal: Die Stationen für 2024 stehen fest – Holger Hetzel wird neuer Förderer

Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport feiert zehnjährigen Geburtstag. 2014 standen mit Denis Nielsen und Cashmoaker die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dreher-Triumph in Stuttgart – zweimal Platz 1

Doppelerfolg für Hans-Dieter Dreher in der Masters-Qualifikation und im BW Bank Hallenchampionat – Triumpf für das “Ländle”.
WEITERLESEN
Impression: Regentag in Mülheim an der Ruhr Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Weihnachts-Renntag in Mülheim an der Ruhr abgesagt

Der für den Dienstag, 26. Dezember 2023, geplante Weihnachts-Renntag in Mülheim an der Ruhr wird aufgrund anhaltender Regenfälle…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff wird 70

Am 1. August feiert Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Münsteraner schloss 1982 sein…
WEITERLESEN
Gehört zu Portugals Olympia-Auswahl, lebt in Wedel und qualifizierte den Oldenburger Hengst Van Gogh in Klein Offenseth für das Bundeschampionat - Nuno Palma E Santos. (Foto: Hell)
WEITERLESEN

Tickets vergeben – Qualifikation zum HKM Bundeschampionat Dressur

Klein Offenseth – Spitze Freudenschreie am Dressurviereck sind eher selten, in Klein Offenseth ließ die Reiterin Swantje Peters…
WEITERLESEN
Zigulí Test Event FEI Distanz-Europameisterschaft
WEITERLESEN

Zigulí Test Event FEI Distanz-Europameisterschaft

Der internationale Ausdauersport wird in Umbrien (Italien) immer grüner: Best Practices für nachhaltigen Sport in Castiglione del Lago…
WEITERLESEN