Ab 2024 Kindertage in allen deutschen Haupt- und Landgestüten

Logo Pferde-fuer-unsere-Kinder
Logo Pferde-fuer-unsere-Kinder

Nachdem einzelne Projekte bereits überwältigende Resonanz und wertvolle Erfahrungen geliefert  haben, haben die deutschen Landstallmeisterinnen und Landstallmeister beschlossen, ab 2024 mit  speziellen Angeboten für Kinder gemeinsam in Serie zu gehen. In Kooperation mit dem Verein  „Pferde für unsere Kinder e.V.“ laufen bereits die Planungen für diese Aktion.  

Dem Pferdesport fehlt es an Zugangswegen und gleichzeitig wachsen viele Kinder ohne Kontakt zu  Tieren, der Landwirtschaft oder der Natur auf. Um Kindergruppen im wahrsten Sinne die Tür zum  Pferd und damit auch zu einem Stück deutschem Kulturgut zu öffnen, bieten die deutschen Haupt und Landgestüte zwischen Mai und September 2024 spezielle Aktionen für Kinder an. Die einzelnen  Gestüte gestalten ihre Veranstaltungen individuell aus. Allen gemeinsam ist es, dass sie einen Einblick  in das Leben mit den Pferden geben und kindgerechtes Lernen und Erfahren ermöglichen möchten.  

„Wir freuen uns, dass wir als Deutsche Landgestüte so speziell den jüngeren Generationen die  Faszination Pferd näherbringen können. Das Kulturgut Pferd zu bewahren, bedeutet auch, es in der  Gesellschaft auch in Zukunft wertgeschätzt zu wissen – da müssen und möchten wir mitwirken“, so Astrid von Velsen-Zerweck, Landoberstallmeisterin des Haupt- und Landgestüts Marbach. 

In der Vergangenheit durchgeführte Kindertage, wie zum Beispiel in Marbach oder Graditz, haben  gezeigt, dass seitens der Familien oder auch Kindereinrichtungen eine große Nachfrage besteht. Die  Besucherzahlen überschritten die Erwartungen der Veranstalter um ein Vielfaches und es gab positive  Rückmeldungen.  

Die Termine und weitere Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen in den deutschen  Haupt- und Landgestüten sind unter www.pferde-fuer-unsere-kinder.de/aktuelles/veranstaltungen/ zu finden. 

Der Verein „Pferde für unsere Kinder“ setzt sich bundesweit dafür ein, Kindern den Zugang zu  Pferden zu ermöglich und dadurch auch das Pferd in unserer Gesellschaft zu erhalten. Über einzelne  Projekte, aber vor allem die Vernetzung aller, denen diese Ziele am Herzen liegen, konnte seit der  Vereinsgründung 2015 schon viel erreicht werden. Die nun anstehenden Kindertage sind ein weiterer  Schritt in diese Richtung.  

Zu den Kindertagen werden die lokalen Pressevertreter und Vertreter der Politik eingeladen.  Unternehmen haben die Möglichkeit, die Kindertage mit Sach- oder Geldspenden zu unterstützen.

Bildquellen

  • Logo Pferde-fuer-unsere-Kinder: Pferde-fuer-unsere-Kinder
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Gelungene Premiere des Glantz-Junior-Future-Cups

Hohen Wieschendorf (Pferdesportverband MV). Pünktlich zur Finalprüfung des Glantz-Junior-Future-Cups schien die Sonne vom stahlblauen Himmel, nachdem die vorausgegangene…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Paris-Vincennes: Trab-Klassiker Prix de Bretagne-Amerique Race  entschieden

Der Weg ist auch ein Ziel: Achtzehn Top-Traber im Alter von 4 bis 10 Jahren starteten die Reise…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Toskana Tour – GP Qualifikation für Philipp Schulze Topphoff und Carla NRW

Toskana Tour: Philipp Schulze Topphoff bester Deutscher in der GP-Qualifikation – Alexa Stais genießt die Sonne…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Madrid – IFEMA Horse Week beginnt mit Weltcup-Grand Prix

Zwei Weltcups in Madrid – die IFEMA Horse Week bringt Spring- und Dressurreiter/innen in die spanischen Hauptstadt.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

WM Einspänner: Alle deutschen Pferde „fit to compete“ – Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig im Team

Die Weltmeisterschaften der Einspänner finden vom 19. bis 22. September 2024 in Le Pin au Haras, Frankreich, mit 80 Teilnehmern aus 19 Nationen statt. Deutschland tritt mit einem starken Team an. Die Veranstaltung umfasst Dressur, Gelände und Kegelfahren. Titelverteidiger ist Frankreich, und Deutschland hofft auf Medaillen.
WEITERLESEN
Heraldik xx
WEITERLESEN

Jahrhundertvollblüter HERALDIK xx – Versteigerung der letzten Pailette TG Samen

Marbach. Ein Highlight der diesjährigen DSP Eventers Auktion am 11. Mai 2024 in Marbach wird die Versteigerung einer…
WEITERLESEN