DIE DUTCH MASTERS 2024: EINE REICHE GESCHICHTE UND EIN HERRLICHER SPORT

Scott Brash Foto Rolex
Scott Brash Foto Rolex

Vom 7. bis 10. März 2024 reisen die weltweit führenden Pferd- und Reiterkombinationen zum The Dutch Masters in die mittelalterliche Stadt ’s – Hertogenbosch in den Niederlanden. Die erstmals 1967 ausgetragene Veranstaltung ist mit ihrer Kombination aus herausragendem Springreiten und außergewöhnlicher Dressur an der Spitze der internationalen Indoor-Reiterszene. Rolex feiert sein 10-jähriges Jubiläum als Hauptsponsor und Titelsponsor des Grand Prix bei The Dutch Masters. Diese Beziehung begann im Jahr 2014 und markiert den Beginn einer perfekten Partnerschaft, in der Respekt vor der Tradition mit dem Engagement für ständige Verbesserung einhergeht.

Der Rolex Grand Prix beim Dutch Masters ist der erste Rolex Grand Slam of Show Jumping Major des Kalenderjahres. Der 2013 ins Leben gerufene Rolex Grand Slam of Show Jumping belohnt den Reiter, der nacheinander den Grand Prix bei drei der vier Majors gewinnt, nämlich dem Dutch Masters, dem CHIO Aachen, dem CSIO Spruce Meadows „Masters“-Turnier und dem CHI Genf . Es gilt als die ultimative Herausforderung des Sports und wurde bisher nur von einer Person erreicht – Rolex-Testimonial Scott Brash , der 2015 das Triple schaffte.

Brash erinnerte sich an seinen großartigen Sieg und sagte: „ Worte können nicht wirklich beschreiben, wie es sich anfühlte, den Rolex Grand Slam of Show Jumping zu gewinnen.“ Ich erinnere mich an eine solche Mischung von Gefühlen, dass wir endlich unser Ziel erreicht hatten. In den Monaten vor Spruce Meadows wachten wir mit dem Ziel auf, den Rolex Grand Slam of Show Jumping zu gewinnen. Um dieses Ziel dann tatsächlich zu erreichen, hatte ich so viele Emotionen; Freude, Erleichterung, Glück, sogar Traurigkeit auf seltsame Weise, denn es war ein Ziel, auf das sich unser gesamtes Team völlig konzentriert hatte, und plötzlich war dieses Kapitel abgeschlossen! Es war absolut unglaublich und ein einziger Moment, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.“

Rolex ist seit fast 70 Jahren ein engagierter Partner des Reitsports und baut weiterhin auf einer Reittradition auf, die 1957 durch eine Allianz mit dem britischen Springreiter Pat Smythe begann. Smythe, ein Pionier des Pferdesports, wurde der erste Testimonial dieses Sports. Die Beziehung der Marke zum Reitsport ist Teil einer langfristigen Strategie, die dazu beitragen soll, künftige Generationen zu inspirieren und ihnen Wettbewerbsgeist, den Hunger nach Herausforderungen und das kontinuierliche Streben nach Exzellenz zu vermitteln.

Der Schweizer Uhrmacher kann auf eine reiche Tradition zurückblicken, wenn es darum geht, zu Spitzenleistungen im Reitsport beizutragen, die Modernisierung zu fördern und gleichzeitig die Eleganz dieses prestigeträchtigen Sports zu respektieren. Der Rolex Grand Slam of Show Jumping ist der Höhepunkt dieses Ideals und der anhaltenden Unterstützung der Marke für diesen Sport. Derzeit feiert es sein 10-jähriges Jubiläum. Die Gedenkfeierlichkeiten beginnen beim CHIO Aachen im Juni 2023, genau zehn Jahre nach dem ersten Major der Show, und gipfeln beim Dutch Masters im März 2024.

Der Höhepunkt dieser prestigeträchtigen Show ist der Rolex Grand Prix, der am Sonntag, den 10. März, stattfindet. Nach seinem Sieg beim Rolex Grand Prix beim CHI Genf im Dezember wird der deutsche Reiter Richard Vogel als Live-Anwärter des Rolex Grand Slam of Show Jumping nach ’s-Hertogenbosch reisen. Rolex unterstützt nicht nur Weltklasse-Events und -Initiativen, sondern arbeitet auch mit den herausragendsten Sportlern des Sports zusammen, deren Fachwissen und Genauigkeit denen der Marke in ihren Uhrmacherbemühungen entsprechen. Zu den Rolex-Kunden, die den Rolex Grand Prix beim Dutch Masters gewonnen haben, gehören Daniel Deusser (2007, 2015, 2022) und Kevin Staut (2010, 2014).Deusser , der in ’s – Hertogenbosch einen historischen vierten Sieg anstrebt , dachte darüber nach, was es braucht, um den Rolex Grand Prix beim Dutch Masters zu gewinnen: „Es ist der Instinkt von Pferd und Reiter, der einen gewinnen lässt.“ Es gibt solche Wettkämpfe, vor allem in der Halle, wo die Kurven so wichtig sind. Man braucht ein sehr, sehr gutes Pferd und man muss ein bisschen Glück haben, zum Beispiel mit der Position, die man im Stechen hat, aber dann muss man sich auf sein Gefühl im Moment und das, was man zu riskieren glaubt, verlassen .“Mit Blick auf seine Chancen für das Turnier 2024 sagte Deusser : „Ich habe zwei sehr gute Pferde, die nach einer kurzen Pause stärker zurückkommen werden – sie werden mehr Erfahrung und mehr Kraft haben.“ Der Gewinn des Rolex Grand Slam of Show Jumping Majors ist dieses Jahr mein Hauptziel, beginnend beim Dutch Masters.“
GEWINNER DES ROLEX GRAND PRIX
2023 *McLain Ward (USA), HH Azur
2022 *Daniel Deusser (GER), Scuderia 1918 Tobago Z
2021 *Max Kühner (AUT), Elektric Blue P2019 *Henrik von Eckermann (SWE), Toveks Mary Lou
2018 *Niels Bruynseels (BEL), Gancia de Muze
2017 *Leopold van Asten (NED), VDL Groep Zidane NOP
2016 *Marcus Ehning (GER), Cornado NRW
2015 *Daniel Deusser (GER), Cornet d’Amour
2014 *Kevin Staut (FRA), Silvana*HDC
2013 Maikel van der Vleuten (NED), Kisby
2012 Marc Houtzager (NED), Opium
2011 Albert Zoer (NED), Sam
2010 Kevin Staut (FRA), Silvana*HDC
2009 Albert Zoer (NED), Sam
2008 Daniel Etter (SUI), Peu a Peu
2007 Daniel Deusser (GER), Air Jordan Z*Bezeichnet den Rolex Grand Prix

Bildquellen

  • Scott Brash Foto Rolex: Rolex
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Martin Richenhagen
WEITERLESEN

FN-Vorstand Zucht: Grill folgt auf Leuchten

Carsten Grill wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Zuchtbereichs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gewählt, nachdem Theodor Leuchten nicht mehr kandidierte. In seiner Abschiedsrede betonte Leuchten die bedeutenden Themen der Pferdezucht und forderte eine intensivere Kommunikation. Weitere Vorstandsmitglieder wurden bestätigt oder neu gewählt, darunter Hanno Köhncke und Raimon Joesten.
WEITERLESEN
Rahmenprogramm: Junghengste auf dem „Pflaster“ und geritten in der großen Reithalle des Gestüts mit fachlicher Kommentierung durch Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck und Grand-Prix Richter Gerd Sickinger (Foto: Max Schreiner)
WEITERLESEN

Marbacher Gestütsauktion „hybrid“ und Züchtertreffen am 27. April 2024 – Spannende Gestütsauktion und Züchtertreff in Marbachs großer Reithalle

Die Vorfreude auf die Marbacher Gestütsauktion steigt: Am Samstag, 27. April 2024, wird es wieder spannend in der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Al Shaqab – Irland und Frankreich vorn

(Doha) Der Ire Richard Howley hat mit Zodiak du Buisson Z  das mit 105.500 Euro dotierte klassische Fehler/…
WEITERLESEN
Jessica Wächter (GER) und Gucci FST bei der FEI Driving World Championship for Young Horses 2024 – Lamotte Beuvron (FRA). Copyright ©FEI/FFE/PSV.
WEITERLESEN

Jessica Wächter (GER) und Weronika Kwiatek (POL) belegen in Frankreich Spitzenplätze

Jessica Wächter aus Deutschland dominierte bei der Weltmeisterschaft für junge Fahrpferde, indem sie die Kategorien der Fünf- und Siebenjährigen gewann und die Polin Weronika Kwiatek bei den älteren Pferden knapp besiegte. Weronika gewann jedoch die Kategorie der Sechsjährigen. Die Veranstaltung fand im Equestrian Park in Lamotte-Beuvron statt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Undina, Velten Riesling, Leonella – in Hamburg nach vorn getrabt

Trabrennbahn Bahrenfeld beging erfolgreichen und sonnigen Jahresauftakt mit flotten Siegern und bei knackig-kühlen Temperaturen.
WEITERLESEN
Jessica von Bredow-Werndl gemeinsam mit ihrem Herzenspferd TSF Dalera BB, Pferdebesitzerin Beatrice Bürchler-Keller und ihrem Bruder Benjamin Werndl (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl)
WEITERLESEN

TSF Dalera BB auf dem Walk of Fame beim CHIO Aachen

Der „Walk of Fame“ in der Aachener Soers hat mit dem Hufeisen von TSF Dalera BB eine neue Attraktion. Die Trakehnerstute mit ihrer Besitzerin Jessica von Bredow-Werndl und dem Team war anwesend, als die Plakette installiert wurde, zu Ehren ihrer beeindruckenden Erfolge im internationalen Dressursport.
WEITERLESEN