CHI Al Shaqab endet mit Schwedensieg – Ehning bester Deutscher – Messi wieder da

Doha 2023 mit Messi – Janne Friederike Meyer-Zimmermann. (Archiv: Stefan Lafrentz)

(Doha) Mit dem Sieg der Schwedin Malin Baryard-Johnsson und der Stute H&M Indiana endete der mit 401.000 Euro dotierte Longines-Grand Prix des CHI Al Shaqab. Die 43,19 Sekunden schnelle, fehlerfreie Runde der Schwedin mit der 16 Jahre alten BWP-Stute Indiana war satte 135.300 Euro wert. Bester Deutscher im abschließenden Großen Preis ist Marcus Ehning mit dem 11 Jahre alten Holsteiner Hengst Coolio von Casalito geworden – Platz acht für das Duo aus dem westfälischen Borken.

Direkt dahinter folgte Sophie Hinners mit der schwedischen Stute Iron Dames Singclair. Der Name ist kein Zufall – Sophie Hinners ist Teil des in der Saison 2024 startenden GCL-Team Iron Dames und die Tour beginn in Doha an gleicher Stelle am 28. Februar. Ins “Geld” ritten insgesamt 18 von 39 Teilnehmer/innen, auch Christian Kukuk mit Checker auf Platz elf und Philipp Schulze-Topphoff als 14. mit Carla NRW. Etwas glücklos blieb Christian Ahlmann im GP, holte dafür aber Rang drei im 1,50m-Springen vor dem Großen Preis mit Otterongo Alpha Z.

CSI3* Grand Prix für Meyer-Zimmermann

Messi van`t Ruytershof – der inzwischen 12 Jahre alte belgische Wallach von Janne Friederike Meyer-Zimmermann – hat in Doha den Drei-Sterne-Grand Prix gewonnen. Fehlerfrei und im Stechen 35,03 Sekunden schnell, setzte sich das Paar an die Spitze der mit 105.500 Euro dotierten Prüfung. Meyer-Zimmermann zählt ebenfalls zum Iron Dames-Team.

„Messi`s Mensch“ – Pfleger und Vertauensperson Sebastian Hasenberg. (© www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz)

Spanier in der Grand Prix-Kür vorn

Am Freitag waren Isabell Freese (NOR) und Total Hope OLD noch auf Platz eins getanzt, in der Kür fand sich das Duo auf Platz neun wieder mit 72,87 Prozent, direkt hinter der Halbschwester Tabledance von Totilas  mit Evelyn Eger (73,22). Der Sieg ging wie schon im Weltcup in Madrid an den Spanier Jose Daniel Martin Dockx mit dem P.R.E.-Hengst Malagueno Lxxxiii (79,30). Hier geht es zu allen Ergebnissen

Gigantische Arena für Jose Daniel Martin Dockx und Magaguena in Doha. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Bildquellen

  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
  • btf: Martina Brueske
  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Falsterbo Horse Show – Nationenpreis, Derby und viel gute Laune

Die Falsterbo Horse Show glänzt bis Sonntag mit Nationenpreisen und dem schwedischen Derby. Ein letztes Treffen der Schweden mit ihren Olympiasiegern, bevor es nach Paris geht.
WEITERLESEN
Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide Foto: FEI/ Dirk Caremans
WEITERLESEN

Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide –Eine FEI World Cup™ Final-Kombination, auf die Sie achten sollten

Der Star des Pferdesports, Christian Ahlmann aus Deutschland, wird zum achten Mal beim prestigeträchtigen Finale des Longines FEI…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington International wird verkauft! Mark Bellissimo und Partner wieder “an Bord”-

Wellington International wird verkauft – Mark Bellissimo und Co. „erleichtern“ die Global Equestrian Group um Andreas Helgstrand um das Pferdesportzentrum in Palm Beach.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WM Junge Springpferde Lanaken: Fünfjährige Donata Regina bestes deutsches Pferd

Holsteiner Stute Donata Regina einziges deutsches Pferd unter den Top-Ten im WM-Finale Junge Springpferde – KWPN-Stute Orange de Baugy neue Weltmeisterin der Fünfjährigen in Lanaken.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg: Großer Preis für Mario Stevens und Carrie

Lokalmatador Mario Stevens und Carrie haben den Großen Preis von Oldenburg vor begeisterten Zuschauern gewonnen.
WEITERLESEN
Gekört: Corroniolo. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

22 von 47 Hengsten in Holstein gekört

(Elmshorn) Freispringen, Auktionspferde, Körung – das war das Programm am Freitag in Elmshorn. Zweimal gingen die 47 Körkandidaten…
WEITERLESEN