Philip McGuane und Orphea HQ stellen sich der Herausforderung

Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot
Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot

Der Ire Philip McGuane steuerte das zu den Evergate Stables gehörende Orphea HQ zu dem besten Sieg seiner Stute in der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup am Freitag. Das Qualifikationsevent für den mit 140.000 US-Dollar dotierten KASK CSI3* Grand Prix am Samstag fand auf dem Rasenderbyfeld statt Equestrian Village während der 6. Woche des Winter Equestrian Festival (WEF).

Das Feld bestand aus 67 Springparcours, die von Anna Catalina „Catsy“ Cruz aus Mexiko entworfen wurden. McGuane holte sich den Sieg im Stechen mit neun Pferden mit knapp einer Sekunde Vorsprung vor der Kanadierin Susan Horn auf Kirlo Van Den Bosrand. Horns Zeit von 39,27 Sekunden auf der kurzen Strecke lag knapp hinter McGuane (38,62 Sekunden) und wurde Zweite für Besitzerin Kingsfield Farm. Alexandra Worthington (USA) komplettierte das Podium auf De l’Oiseliere, im Besitz von Turn a Blind Eye LLC, in einer Zeit von 39,51 Sekunden.

Der Sieg war der beste ihrer Karriere für Orphea HQ, eine 10-jährige belgische Warmblutstute (Emerald x Epleaser van’t Heike). Nachdem sie die Saison mit einem Top-Fünf-Ergebnis im Drei-Sterne-Grand-Prix des WEF 1 begonnen hatte, klopfte Orphea an die Tür einer blauen Schleife.

„Phillip hat eine wirklich starke Partnerschaft mit ihr aufgebaut. Es war wirklich cool zu sehen, wie er wirklich in sein Element kam, konkurrenzfähiger wurde und sich für diese Art von Kursen engagierte, weil wir immer wussten, dass er dazu fähig war“, sagte Besitzer Nayel Nassar von Evergate Stables über McGuanes Partnerschaft mit der Stute ist seit ihrem siebten Lebensjahr Teil der Evergate-Truppe. „So wie sie sich heute aufgewärmt hat, wusste ich, dass dies für sie sehr gewinnbar war. Sie beeindruckt uns weiterhin und verbessert sich ständig. Es ist ein sehr stolzer Moment für das Team Evergate und wir sind auch stolz auf Phillip.“

McGuane schloss sich dem Evergate Stables-Team an, um seinen Nachwuchs zu entwickeln, nachdem er für den Schweizer Beat Mändli und die US-Reiterin Katie Dinan gefahren war. Während dieser Zeit hat er eine unbestreitbare Verbindung zum Orphea-Hauptquartier aufgebaut.

Übersetzt mit Google-Übersetzer

Bildquellen

  • Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Pferderennen
WEITERLESEN

Faszination Pferderennsport: Geschichte Der Pferderennen

Die Geschichte des Pferderennsports ragt viele Jahrhunderte zurück. Auch in Deutschland gilt Pferderennsport als die älteste organisierte Sportart.…
WEITERLESEN
Marcus Ehning kommt nach Donaueschingen Fotografenhinweis: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

CHI Donaueschingen: Der beste Beweis

Was passiert, wenn Marcus Ehning im Parcours auf Hans-Dieter ‚Hansi‘ Dreher trifft? Richard Vogel auf seinen Geschäftspartner und…
WEITERLESEN
Derbysieger 2024 - Palladium und Thore Hammer-Hansen Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

IDEE 156. Deutsches Derby – 91 Kandidaten für Hamburg

Am 6. Juli fand der erste Streichungstermin für das IDEE 156. Deutsche Derby in Hamburg-Horn statt, wodurch fünf Pferde aus der Meldeliste entfernt wurden. Es verbleiben 91 Kandidaten für das 650.000 Euro dotierte Rennen über 2.400 Meter, an dem maximal 20 Pferde teilnehmen dürfen. Weitere Streichungen folgen bis Juni.
WEITERLESEN
Scandinavian Vikings
WEITERLESEN

Scandinavian Vikings und Monaco Aces enthüllen kraftvolle Aufstellungen für die GCL Team Series 2024

Machen Sie sich bereit, Ihre Flaggen hoch zu hissen und sich auf einen epischen Showdown vorzubereiten, wenn die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Done – Marcus Ehning und DPS Revere gewinnen Großen Preis von Basel, Kathrin Meyer auf Erfolgskurs im Voltigier-Weltcup

Hamburgs Voltigier-As Kathrin Meyer in Führung beim Weltcup-Finale in Basel – Marcus Ehning gewinnt mit DPS Revere den Großen Preis.
WEITERLESEN
Hat den ersten von vier Großen Preises gewonnen - Robin Naeve, der auch bei Teil II des CSE Ehlersdorf ab Donnerstag an den Start geht. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf – Die zweite “Runde” lockt in den Norden

Robin Naeve hat den ersten von vier Großen Preisen der CSE Ehlersdorf gewonnen. Die zweite Runde findet vom 24. bis 27. April statt, mit Anmeldungen von hochkarätigen Reitern. Insgesamt bietet das Turnier 15 Prüfungen, die sowohl Profis als auch Amateuren gerecht werden, bei freiem Eintritt für Zuschauer.
WEITERLESEN