CdS-Turnier vor den VR Classics – die ersten Startplätze sind vergeben

Lars Bak Andersen in Neumünster. (Foto: MB)

(Neumünster) Die Holstenhallen in Neumünster sind schon vor den VR Classics Turnierstandort. Wer in den nationalen Prüfungen um das Championat der Pferdestadt Neumünster Springen mitmischen will, muss sich vorab qualifizieren. Genau das hat der Club der Springreiter Schleswig-Holstein/ Hamburg (CdS) an zwei Turniertagen ermöglicht. Dazu gesellten sich zwei Springpferdeprüfungen am Freitag und zwei M-Springen mit reichlich Zulauf.

Die entscheidende Prüfung, eine Springprüfung Kl. S mit Stechen, gewann eine Reiterin, die auch im Vielseitigkeitssattel erfolgreich ist – Rebecca-Juana Gerken vom RuFV Husberg u.U. mit ihrer Stute Contendra. Beide gewann 2019 die Indoor-Vielseitigkeit, inzwischen wird Contendra nur noch in Springprüfungen eingesetzt. Die besten 30 Paare des S-Springens mit Stechen dürfen am Donnerstagabend und am Freitagabend in zwei Prüfungen zum Championat der Pferdestadt Neumünster antreten, darunter auch Hannes Ahlmann (Reher), der im Januar das Weltranglistenspringen beim CSI Neustadt-Dosse gewann und seine Schwester Pheline, die mit Carlton SR Zweite hinter Gerken wurde. Den Kandidaten für das Pony-Championat der Pferdestadt Neumünster und die erstmals in Neumünster ausgetragene Reitsport Sievers Team Trophy bot das CdS-Turnier eine Sichtung zum “kennenlernen” der Holstenhallen.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Bildquellen

  • 002_Lars Bak Andersen_NMS_MB: Martina Brüske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Wow: Mario Stevens und Starissa Zweite im Weltcup Göteborg

Starissa FRH und Mario Stevens haben in Göteborg ein Top-Ergebnis im Weltcup geholt. Platz zwei für die Norddeutschen. Schwedin Linda Heed gewinnt die Qualifikation.
WEITERLESEN
LR: Katrine Kristensen (DEN), Fiona Howard (USA) und Georgia Wilson (GBR), Einzelpodest – Klasse II bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris. © FEI/Liz Gregg
WEITERLESEN

USA erhalten am Eröffnungstag in Versailles ihre Stars and Stripes

Das Team USA genoss einen hervorragenden Eröffnungstag der Para-Dressur in Paris 2024 mit zwei Gold- und einer Silbermedaille…
WEITERLESEN
Atoso nach dem Sieg im Isfahan-Preis mit Lilli-Marie Engels. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Atoso letzter Listensieger der Saison

(München) Der vier Jahre alte Wallach Atoso aus der Trainingsquartier von Sarka Schütz hat in München das letzte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Groningen – CSI beendet Silvester-Pause

Das niederländische Groningen ist seit dem 20. Dezember im „Turnierfieber“: Spring- und Dressursport machte nur an den Weihnachtstagen und über Silvester eine Pause, vom 2. – 6. Januar geht es nun weiter.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Maimarktturnier Mannheim – Badenia für Richard Vogel

(Mannheim) Die “Badenia”, der Große Preis von Mannheim, ist ein Klassiker des Springsports seit vielen Jahrzehnten und jetzt…
WEITERLESEN
Der Siegerhengst v. Von und Zu - Dancier - St. Moritz - Rotspon. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburgs strahlender Siegerhengst

Zum strahlenden Oldenburger Siegerhengst des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) wurde ein Hengst v. Von und…
WEITERLESEN