Europameister André Thieme zurück in der Körkommission

DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de)
DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de)

Körung und Auktion erstmals gemeinsam mit dem CSI Neustadt vom 10. bis 14. Januar 2024 in der Graf von Lindenau-Halle

Plakat CSI Neustadt und Schaufenster der Besten 2024 (Foto: bjoern-schroeder.de)
Plakat CSI Neustadt und Schaufenster der Besten 2024 (Foto: bjoern-schroeder.de)

Neustadt (Dosse) – Ab diesem Mittwoch finden erstmals in Deutschland ein internationales Springturnier und die Körung eines deutschen Zuchtverbandes gemeinsam statt. In der Graf von Lindenau-Halle in der direkten Nachbarschaft des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts wird die 22. Auflage des CSI Neustadt-Dosse zusammen mit dem „Schaufenster der Besten“, der Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. als ein gemeinsames Event gefeiert. Seit dem Jahr 2000 verantwortet Herbert Ulonska mit seiner Firma Equestrian Sport Events das sportliche Aushängeschild in der Hauptstadtregion, das CSI Neustadt-Dosse. Hier treffen sich in jedem Jahr zahlreiche Top-Reiter des internationalen Springsports zum Jahresauftakt im Parcours. Mit dem internationalen Springturnier und der DSP-Hauptkörung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt verbinden sich künftig zwei der bedeutendsten Pferdeveranstaltungen in der Region zu einem Event. Zu den sportlichen Highlights gehören neben dem Großen Preis und dem Finale der Junior Future Tour am Sonntag auch das DKB Championat am Samstag und das Barrierespringen am Freitag.

André Thieme mit der Kolibri Statuette, dem Wanderpokal für den besten Springhengst der DSP Körung in Neustadt (Foto: bjoern-schroeder.de)
André Thieme mit der Kolibri Statuette, dem Wanderpokal für den besten Springhengst der DSP Körung in Neustadt (Foto: bjoern-schroeder.de)

70 Hengste in Neustadt

Insgesamt präsentieren sich diesmal knapp 70 Hengste im Schaufenster. Dabei wird bereits der Mittwoch ganz im Zeichen der Pony- und Spezialrassen stehen. Hier stellen sich 27 Kandidaten vom Shetlandpony über den Haflinger bis zum Deutschen Reitpony der Jury vor. Die Hengstkollektion der Deutschen Sportpferde verspricht wieder für Dressur- und Parcoursfans gleichermaßen hoch interessant zu werden. Etwas mehr als die Hälfte der knapp 40 angemeldeten Körkandidaten sind springbetont gezogene Hengste mit aktuellen Top-Pedigrees.

Zurück an seinen angestammten Platz kehrt dabei André Thieme. Zwei Jahre musste der Europameister von 2021 seinen Platz als Körkommissar Springen in der Neustädter Jury seinen Kollegen Holger Wulschner bzw. Michael Kölz überlassen, die ihn mehr als würdig vertraten. Das Schaufenster der Besten mit seinen zwei Ausgaben im März kollidierte mit Thiemes eigenem Zeitplan für seine alljährliche Turniertour durch die USA. Doch durch die Terminverschiebung der DSP-Körung in den Januar kann der Mecklenburger wieder seinen angestammten Platz einnehmen und mit seinem außerordentlichen Fachwissen für die richtigen Urteile beitragen. An seiner Seite findet der Springreiter vertraute Gesichtern wie den Körkommissar Dressur Dietmar Schulz.

DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de)
DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de)

Hybridauktion am Samstag

Erstmals findet der Hengstmarkt für die gekörten und nicht gekörten Hengste in Form einer Hybridauktion zur besten „Sendezeit“ am Samstagnachmittag statt. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp wird nach dem DKB Championat das Pult erklimmen und seinen Auktionshammer für die Gebote vor Ort in der Lindenau-Halle und von zu Hause am Computer schwingen. Damit haben auch interessierte Gäste des CSI Neustadt direkt bei der Veranstaltung die Chance, einen ihrer Hengstfavoriten zu ersteigern.

Das Körlot im Schaufenster der Besten ist jetzt auf unserer Homepage unter der Adresse www.pzvba.de oder hier direkt auf der Auktionsseite mit allen Informationen zur Abstammung, Stutenfamilien der Körkandidaten sowie mit Fotos und Videos zu finden.

Bildquellen

  • Plakat CSI Neustadt und Schaufenster der Besten 2024 (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
  • André Thieme mit der Kolibri Statuette, dem Wanderpokal für den besten Springhengst der DSP Körung in Neustadt (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
  • DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de): Bjoern Schroeder
  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die Reitchampionate beim Nationalen VZAP-Championat im Rahmen des All Nations Cup in Aachen - das Hauptereignis des Jahres für Vollblut-Araber und Arabisches Partbred. (Foto: S. Hahn)
WEITERLESEN

Entfaltet Anziehungskraft – Nationales Championat und ANC-Turnier arabischer Pferde in Aachen

(Seelze) Der Terminkalender ist “randvoll” beim Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes: zwei Jubiläen kennzeichnen das…
WEITERLESEN
Richrad Vogel und Sophie Hinners - hier in Hagen a.T.W. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

CSI4* Sieg für Sophie Hinners und Kanturo BH

(Sharjah) Zwei auf Platz eins –  genauer gesagt vier. Im Emirat Sharjah zeigten Sophie Hinners und die Belgierin…
WEITERLESEN
Plakat Auktion Kronberg 2024
WEITERLESEN

CDI Kronberg: Die DSP-Kronjuwelen warten auf – Auktion am 22. Juni

Ab Freitag sind sie in Kronberg beim großen Schafhof Dressurfestival vor Ort: Die DSP-Kronjuwelen. Eine hochkarätige Kollektion mit…
WEITERLESEN
Hannes Ahlmann (Station Dirk Ahlmann) mit dem siebenjährigen Coquetto von Cornet Obolensky. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

CDS Holstein Indoor und 1. Norddeutsche Hengstschau

1. Norddeutsche Hengstschau in den Holstenhallen trifft auf CDS Holstein Indoor. Warum das ein gelungener Coup werden kann….
WEITERLESEN
Logo GOT-Petition
WEITERLESEN

Petitionen gegen die Tierärztegebührenordnung (GOT) – 60 Verbände sammeln gemeinsam Unterschriften

Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen GOT im…
WEITERLESEN
Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze
WEITERLESEN

Graf-Landsberg-Velen-Medaille für Ernst Ebenhoch

Ernst Ebenhoch, Ehrenvorsitzender des Reit- und Fahrvereins Zeitz-Bergisdorf, wurde auf der 41. Schlossjagd ausgezeichnet. Der 82-Jährige, der den Verein seit 1968 führt, ist ein Gründungsmitglied und trug zur Modernisierung und Entwicklung des Reitsports in der Region bei, einschließlich der Organisation vieler Turniere und des Aufbaus eines neuen Aktivstalls.
WEITERLESEN