TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Trakehner Traumpferde in den Holstenhallen

Olympionikin Dorothee Schneider bei der Trakehner Galaschau mit Ponys und Kindern vom Forsthaus Tiergarten Lüneburg, wo sie oft Ferienkind war. Trakehner verbinden für immer! (Foto: Jutta Bauernschmitt)
Olympionikin Dorothee Schneider bei der Trakehner Galaschau mit Ponys und Kindern vom Forsthaus Tiergarten Lüneburg, wo sie oft Ferienkind war. Trakehner verbinden für immer! (Foto: Jutta Bauernschmitt)

(Neumünster) 60 Jahre Trakehner Hengstmarkt in Neumünster. Diesen Anlass feiert die edelste und älteste deutsche Reitpferderasse am ersten Adventswochenende drei Tage lang mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Pferdefreunde.

Die besten jungen Trakehner Hengste dürfen vom 30. November bis zum 2. Dezember zur Körung antreten. Nach drei Vorstellungen: bei der „Pflastermusterung“ im Freien, beim Freispringen und beim Freilaufen in der Halle, vergibt die Körkommission die Lizenz zum künftigen Vatertier an die Jahrgangsspitzen und kürt den Siegerhengst 2023. Bei der Auktion am Samstagabend werden die gekörten und die nicht gekörten Hengste – letztere sind als künftige Reitpferde begehrt – versteigert. Sensationell ist die Stimmung und wenn die Gebote für den Siegerhengst und seine Kollegen in die Höhe schnellen ist das auch für Zuschauer ein mitreißendes Erlebnis.

Die Holstenhallen stehen drei Tage ganz im Zeichen von Pferdezucht und Pferdesport. Neben den Junghengsten, die sich um das begehrte Körurteil bewerben, hat dieses besondere Event zahlreiche interessante Programmpunkte für pferdebegeisterte Zuschauer zu bieten. Am Donnerstagnachmittag messen sich die besten jungen Springpferde im Freispringcup und die besten Nachwuchs-Dressurpferde treten zum TSF Dressurchampionat an. Der abendliche Höhepunkt ist die Show „Röckeners live“: Die bekannten Pferde-Influencer Lisa und Matthes Röckener zeigen, wie sie klassischen Reitsport mit Horsemanship-Elementen wie Halsringreiten und Freiarbeit kombinieren.

Am Freitagnachmittag konkurrieren die besten dreijährigen Stuten der Trakehner Bundeszucht um den begehrten Titel der Jahressiegerstute – die Auftritte der typ- und bewegungsstarken weiblichen Shootingstars sorgt in jedem Jahr für spannende Gänsehautmomente! In der nachfolgenden Auktion suchen junge Spitzenstuten und Reitpferde für alle Disziplinen des Sports neue Besitzer und das garantiert Nervenkitzel und große Emotionen für die Käufer und für das Publikum. Der Freitagabend wird atemberaubend, denn die Trakehner Galaschau fasziniert mit Acts aus der gesamten Pferdewelt. Aus Ungarn kommen die legendären Pferdehirten, die Csikós, mit ihren Pferden und zeigen rasante Stunts wie die „Ungarische Post“, flinke Shetlandponys und ihre kleinen Jockeys flitzen in einem Rennen nach britischem Vorbild durch die Halle und die dänischen Nachbarn präsentieren Trakehner Dressurhengste zum Schwärmen… und das sind nur Ausschnitte dessen, was die Galaschau zu bieten hat.

Am Samstag dürfen die Junghengste sich freilaufend präsentieren und mit ihrer Eleganz die Zuschauer verzaubern. Die Körkommission hingegen bewahrt kühle Köpfe, denn die Verkündung und Kommentierung der Körurteile am Mittag ist ein Höhepunkt der Veranstaltung. Den festlichen Rahmen und das gemeinsame Feiern eines jedes Hengstes findet man so nur bei den Trakehnern. Am Samstagabend erlebt das Trakehner Jahreshighlight mit der Hengstauktion ein großes Finale, bevor bei der anschließenden After-Auction-Party gefeiert wird.

Drei Tage lang geht es fast non-stop um Pferde in den traditionsreichen Holstenhallen. Die edlen Trakehner sind bis heute etwas Besonderes unter den Reitpferderassen. Ihre Zucht ist als Immaterielles Kulturgut der UNESCO anerkannt. Und doch muss man kein ausgewiesener Trakehner Fan sein, um sich beim Hengstmarkt wohlzufühlen – das abwechslungsreiche Programm spricht große und kleine Pferdefreunde jeder Couleur an und auch der große Ausstellungsbereich lädt zum Bummeln, Christmas-Shopping und natürlich zum Essen und Trinken ein.

Kartenbestellungen (Sitzplatz):
Holstenhallen Neumünster GmbH
z.Hd. Lisa Gerversmann
Justus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Mail: lisa.gerversmann@holstenhallen.com
Telefon: 04321-9100

oder direkt online bestellen unter: Zum Ticketshop

Bildquellen

  • Olympionikin Dorothee Schneider bei der Trakehner Galaschau mit Ponys und Kindern vom Forsthaus Tiergarten Lüneburg, wo sie oft Ferienkind war. Trakehner verbinden für immer! (Foto: Jutta Bauernschmitt): Jutta Bauernschmitt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Das Podium der U25-Meisterschaft Dressur: Gold für Semmieke Rothenberger, Silber für Helen Erbe und Bronze für Luca Sophia Collin. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Zweite Goldmedaille für Semmieke Rothenberger – Silber für Helen Erbe, Bronze für Luca Sophia Collin

Zum zweiten Mal Gold gab es am letzten Tag des Longines Balve Optimum für U25-Dressureiterin Semmieke Rothenberger aus…
WEITERLESEN
Pferdeaue Heuraufe
WEITERLESEN

Moderne Pferdestallkonzepte richtig geplant: Pferde-Gesundheit und Wirtschaftlichkeit stehen im Fokus

Schlosser Holzbau, ein führendes Unternehmen im Reitanlagenbau,  setzt neue Maßstäbe in der Pferdehaltung mit der Planung und dem…
WEITERLESEN
REITEN MIT HALTUNG
WEITERLESEN

Claudia Diana Eichler: REITEN MIT HALTUNG – Mindful Equitation – Fit in 15 Wochen

ISBN: 978-3-275-02303-5 256 Seiten, 312 Bilder Format: 170mm x 240mm Preis: 29.90 €  Beim Reiten kommt es auf…
WEITERLESEN
Kat. Nr.: 5 - Tryon - Hengstfohlen v. Glücksruf I a.d. Taira v. Hirtentanz Foto: M. Düsterwald
WEITERLESEN

20. Bundesturnier Fohlenauktion – Entdecke die Jubiläumskollektion

Die Trakehner Fohlenauktion ist seit zwei Jahrzehnten ein Höhepunkt des Bundesturniers, eine Tradition mit Stimmungs- und Qualitätsgarantie und…
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Gabriela Grillo – Unternehmerin und Dressur-Mannschaftsolympiasiegerin aus Mülheim verstorben

Der Pferdesport trauert um Gabriela Grillo aus Mülheim. Die Unternehmerin und Dressur-Mannschaftsolympiasiegerin von 1976 verstarb am Wochenende im…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bengtsson, Ahlmann, Werth – Prominenten-Derby-Tag

Deutsches Spring- und Dressur-Derby mit Promitag: Christian Ahlmann, Isabell Werth und Rolf-Göran Bengtsson bestimmen die Schlagzeilen…
WEITERLESEN