Fröhlicher Siehger im KO-Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe: David Will Foto: Maria SeilerFröhlicher Siehger im KO-Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe: David Will Foto: Maria Seiler

Die DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf startet heute in ihren letzten Tag. Gestern Abend feierten Tausende Pferdesportbegeisterte und Gäste einen stimmungsvollen, sportlichen Abend auf der Reitanlage Glantz – mit einer Spitzenshow durch die Hochseiltruppe Geschwister Weisheit und einer exklusiven Drohnenshow zum Abschluss, die begeisterte, verblüffte und den Himmel zum Strahlen brachte.

Im Interview mit Fernsehmoderatorin Sandra Maahn betonte Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Ehrengast der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf auf der Reitsportanlage Glantz: „Ich möchte ganz doll ‚danke‘ sagen an Familie Glantz. Ich glaube, man muss schon ein bisschen verrückt sein, so etwas wie diese Veranstaltung hier aus dem Boden zu stampfen. Ich glaube, man darf mal ganz laut applaudieren, was Enno Glantz mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Beine gestellt hat – das ist einzigartig. Der Pferdesport ist ja gerade auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Hause, ob es der Breitensport oder der Spitzensport ist. Auf der anderen Seite steht die Verbundenheit mit dem Pferd. Der Wohlstand, den sich die Menschheit erarbeiten konnte, ist unwiederbringlich mit den Pferden verbunden. In der gesamten Geschichte der Menschheit spielen sie eine wichtige Rolle und sie sind ein wahnsinnig toller Partner. Und ich persönlich sage immer: Wer mit Tieren gut umgeht, der geht auch mit Menschen gut um.“

Birgit Hesse, Präsidentin des Landtags Mecklenburg-Vorpommern, schloss sich den Gedanken des Landwirtschaftsministers an und ergänzte: „Dieses Turnier ist wirklich einzigartig. Ich habe es selten erlebt, dass neben super Sport auch noch die Bevölkerung so toll eingebunden wird. Hier ist für jeden etwas dabei. Das ist das, was dieses Turnier ausmacht: Ganz tollen Sport und nebenbei aber auch ein großes Volksfest. Und als Präsidentin des Tourismusverbandes muss ich natürlich auch sagen: Es ist toll, wie international dieses Turnier ist. Und das brauchen wir in Mecklenburg-Vorpommern, wir brauchen mehr Gäste aus dem Ausland und insofern großen Respekt, große Anerkennung an Enno Glantz.“

KO-Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe
Acht Erdbeer- und Spargelhöfe, acht internationale Spitzenreiter, top Kulisse, volles Haus auf der Reitanlage Glantz und jubelnde Begeisterung: das KO.-Springen – der schon im zweiten Jahr fast legendäre Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe. Mehr Stimmung und sportlicher Pferdespaß geht nicht. Die vielleicht schnellsten Reiter der aktuellen Pferdesportszene, David Will und Richard Vogel lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Duell, am Ende kratzte Will im Sattel von Esperado EG die Kurven noch ein bisschen enger und verwies Vogel auf M&Ms vd Zuuthoeve Z auf Platz zwei. Sieg für Will und das Team von Karl’s Erdbeerhof vor dem heimischen Team des Erdbeerhofes Glantz. Die Glantz-Reitsportanlage bebte!

Hoffest am Sonntag
Auch am Abschlusstag öffnet noch einmal das Hoffest seine Türen für Kinder und Familien.
Was wird geboten: Ein Rundum-Paket zum Entspannen, Spaß haben, Shoppen, Schlemmen und Begeistert-Sein. Die Treckerfreunde Nordwest-Mecklenburg treten zu ihrer einzigartigen Parade an, das Hobby Horsing Ostsee-Championat lockt junge Pferdesportler an, der Soccercourt lässt Platz zum Austoben, Kunsthandwerker-Markt, Ponyreiten, Barfuß-Pfad, Garten-Deko-Ausstellung, die Jugend- und Kinder-Feuerwehr Hohenkirchen, Schnuppergolf – das sind nur Auszüge von dem, was geboten wird.
Das Hoffest ist von 10.00 bis 18.00 Uhr auf der Reitanlage Glantz geöffnet.

Der Große Preis – das Highlight
Ab 14.00 Uhr steht heute das sportliche Highlight der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf an: der Große Preis der Deutschen Kreditbank AG – eine Vier-Sterne-Springprüfung über 1,60-Meter-Hindernisse, das sind olympische Höhen, internationale Europa- und Weltmeister und Olympiasieger treten gegeneinander an.

Der Glantz-Tipp:
Für alle, die keine Chance haben, an den einzigartigen Ostsee-Turnierplatz zu reisen: Der Streaming-Dienst www.ClipMyHorse.tv überträgt alle Prüfungen LIVE aus Hohen Wieschendorf. So kann man alle Prüfungen verfolgen und muss jedoch auf den Erdbeer-Genuss vor Ort verzichten.

Die Tickets für Sonntag sind an den Tageskassen erhältlich,
weitere Info auf: www.glantz-equestrian.de

Bildquellen

  • Fröhlicher Siehger im KO-Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe: David Will Foto: Maria Seiler: Maria Seiler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert