Auf nach Reher – Hengstpräsentation Station Ahlmann am 20. April

Vor zwei Jahren in Reher gezeigt- Hengstfohlen von Cascadello. (Foto: MB)

(Reher) Am Samstag, 20. April geht es ab 15 Uhr los – dann zeigt die Hengststation Dirk Ahlmann im schleswig-holsteinischen Reher die Vererber der Saison 2024. Angefangen beim Star der Station Cascadello von Casall-Clearway bis zum aktuellsten Neuzugang Alpha M&M (Average Joe Oak Groves Z). Der 2019 geborene Hengst von Aganix du Seigneur Z-Chin Chin ist gerade erst “umgezogen” nach Reher und bei der Hengstpräsentation einer der Jüngsten.

Neuzugänge im Fokus

Zum Lot der Hengste, die die Station bietet, zählt zudem Coquetto, der doppelt veranlage Ponyhengst Mescal und interessante Junghengste wie  der vierjährige Calizio von Cascadello-Alant, der gleichaltrige Chacco D´or von Chacco-Blue-Fortinbras,  Chapeau del Pierre, Uno van den Berg, Airplane, der dreijährige Graham Candy von Grandorado TN-Kannan und der ebenfalls dreijährige Churro von Chopin VA-Emerald vh Ruytershof. Gezeigt werden die Hengste altersangemessen unter Reiter/ Reiterin, im Parcours oder schlicht unter dem Sattel. Dazu gibt es am 20. April reichlich Informationen, Hinweise zur Nachzucht –  vor allem aber den quicklebendigen Eindruck von den Vorzügen und Möglichkeiten der Hengste, die u.a. von Hannes Ahlmann und seiner Schwester Pheline vorgestellt werden.

Cascadello ist der Vererber-Star der Station. Mit seinen 15 Jahren belegt der Holsteiner Hengst aus der Zucht von Reimer Detlef Hennings bereits Rang 25 der WBFSH-Weltrangliste Springen. Ein ungewöhnlicher Verterbungserfolg, der die Qualität des Hengstes und seiner Nachkommen unterstreicht.  Der Zugang zur Hengstpräsentation auf der Station in der Vierthstr. in Reher ist frei.

Bildquellen

  • Hengststation-Ahlmann_12-2023_146-213_4C_FINAL: Stall Ahlmann
  • 003 Hf Cascadello-Contender_Hennings_MB: Martina Brueske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Madrid – IFEMA Horse Week beginnt mit Weltcup-Grand Prix

Zwei Weltcups in Madrid – die IFEMA Horse Week bringt Spring- und Dressurreiter/innen in die spanischen Hauptstadt.
WEITERLESEN
Philip McGuane und Linguini de la Pomme, Gewinner des mit 32.000 US-Dollar dotierten ProElite CSI3* 1,45 m Speed. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Linguini de la Pomme ist zurück auf der Erfolgsspur für Philip McGuane im 32.000 $ teuren ProElite CSI3* 1,45 m Speed

Der Ire Philip McGuane kehrte am Samstag auf dem Rasenderbyfeld im Equestrian Village mit einem Sieg im mit…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gelungener Sommerrenntag im Herrenkrug

Auf einen überaus gelungenen Sommerrenntag am vergangenen  Sonnabend kann der Magdeburger Renn-Verein zurückblicken. In  Anwesenheit einer Vielzahl von…
WEITERLESEN
Ist ein "Familienpferd" - Criminal Blue, der mit Thore Stieper eine Abteilung der Emil Frey Küstengarage Tour gewann. (Foto: CB Foto)
WEITERLESEN

Girls Day – Nele Kortsch gewinnt das S-Springen in Ehlersdorf

Ehlersdorf – Für Nele Kortsch aus Schulendorf endete der Samstag besonders fröhlich, für Philip Battermann-Voss (Schülp) barg der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Philipp Rüping – Zweiter Coup im Großen Preis

(Neumünster) Fast auf den Tag genau sieben Jahre ist es her, dass Philip Rüping aus dem niedersächsischen Steinfeld…
WEITERLESEN
Pressekonferenz in Baden-Baden Foto- Baden Galopp
WEITERLESEN

Fünf Renntage mit erstklassigem Sport bei der Grossen Woche 2024 in Baden-Baden

Das bedeutendste Rennmeeting auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim wird vom Samstag, 24. August, bis zum krönenden Finalsonntag am…
WEITERLESEN