Ein Diamant für die Niederlande

Preisspitze Diamonds Detto v. Diamond Deluxe - Foundation - Sunny-Boy. (OLD Art)
Preisspitze Diamonds Detto v. Diamond Deluxe – Foundation – Sunny-Boy. (OLD Art)

Zur Preisspitze der 101. Oldenburger Frühjahrs Elite-Auktion avancierte der gekörte Diamonds Detto v. Diamond Deluxe a.d. Formidable v. Foundation – Sunny-Boy, aus der Zucht von Dr. Alexandra Montkowski, Colnrade, und ausgestellt von Klaus Kock aus Dorsten. Für 125.000 Euro wurde der Musterschüler an eine junge Amazone aus den Niederlanden zugeschlagen. Seine dritte Mutter Version ist Schwester des Grand Prix-erfolgreichen Sympathico unter Gabriele Steffan.

Ebenfalls die 100.000 Euro Hürde knackte der gekörte Reitponyhengst Black Magic Friday, geb. 2015, v. Magic Cornflakes a.d. Polly Pocket v. Casino Royale K WE – Rendezvous, Z.: Kerstin Broxtermann, Edewecht, A.: Gestüt Erlenhof, Bad Homburg. Black Magic Friday wird künftig seine Box für 103.000 Euro in Frankreich beziehen. Fünf- und sechsjährig qualifizierte er sich in Dressur und Springen für das Finale des Bundeschampionats der Reitponys. Sechsjährig platzierte Black Magic Friday sich an vierter Stelle im Dressurfinale. 

In der Preisliste folgt der gekörte Mon Chateau, geb. 2021, v. Morricone I a.d. Heaven’s Light v. Don Romantic – Duntroon, aus der Zucht von Heinrich Reinke, Vechta, und ausgestellt vom Landwirtschaftsbetrieb Sebastian Kriebitzsch, Otterwisch. Mon Chateau wechselte für 82.000 Euro in fördernde Hände nach Deutschland. Vater Morricone I war Siegerhengst der Oldenburger Körung 2014, Oldenburger Hauptprämiensieger 2016 und ist erfolgreich bis Grand Prix.

Das Interesse der ausländischen Kunden an Oldenburger Elite-Pferden war erneut überwältigend. Mehr als ein Drittel der Kollektion wurde an Freunde Oldenburgs rund um den Globus zugeschlagen. Kunden aus den Niederlanden (4), Frankreich (2), Österreich (2), USA (2), Dänemark (1), Großbritannien (1), Italien (1) und Spanien (1) werden künftig mit talentierten Oldenburgern beritten sein.

Der Gesamtumsatz der Frühjahrs Elite-Auktion beträgt 1.276.000 Euro. Der Durchschnittspreis der Reitpferde pendelte sich bei rund 38.200 Euro ein. Die gekörten Hengste kosteten im Schnitt 56.400 Euro, für die nicht gekörten zahlten die Bieter im Schnitt 23.100 Euro.

Bitte finden Sie hier die Ergebnisse der 101. Elite-Auktion: https://oldenburger-pferde.com/upload/News/Auktion/Preisliste_101._Ekite-Auktion_2024.pdf

Bildquellen

  • Preisspitze Diamonds Detto v. Diamond Deluxe – Foundation – Sunny-Boy. (OLD Art): OLD Art
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Das Pferd steht im Mittelpunkt der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ in Erfurt (Foto: (c)Messe Erfurt/ Karina Heßland-Wissel
WEITERLESEN

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 15. bis 17. März 2024 in der Messe Erfurt – Vorverkauf für Besuchertickets ist gestartet

(Erfurt, 15. Januar 2024) Vom 15. bis 17. März 2024 finden auf dem Erfurter Messegelände die 23. Messe…
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Gabriela Grillo – Unternehmerin und Dressur-Mannschaftsolympiasiegerin aus Mülheim verstorben

Der Pferdesport trauert um Gabriela Grillo aus Mülheim. Die Unternehmerin und Dressur-Mannschaftsolympiasiegerin von 1976 verstarb am Wochenende im…
WEITERLESEN
Bildschirmfoto aus video HobbyHorsing
WEITERLESEN

Die MÄCHTIGKEIT ist zurück – beim HobbyHorsing

Bildquellen Bildschirmfoto aus video HobbyHorsing: Instagram
WEITERLESEN
WEITERLESEN

A Coruña (ESP) ist Gastgeber der FEI Jumping European Championship 2025

A Coruña (ESP) wurde als Austragungsort der FEI-Europameisterschaft in der olympischen Disziplin Springreiten für das Jahr 2025 bestätigt.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Höveler DAM: Erste Qualifizierte 2024 – Erstmals Kandidaten über Westfälische Amateurmeisterschaften qualifiziert

Viele Wege führen zu den Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) Dressur und Springen (27. bis 29. September). Bereits in…
WEITERLESEN
Auf und davon - Scipio gewann unter Jozef Bojko in Mülheim. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Außenseiter Scipio trumpft in Mülheim auf

(Mülheim) Die Grasbahnsaison ist eröffnet und zwar in Mülheim mit einem acht Rennen umfassenden Renntag. Und der barg…
WEITERLESEN