Mr. Hollywood vor Derby-Sieger in Hoppegarten

Mr. Hollywood unter Andrasch Starke gewinnt vor dem Derby-Sieger Fantastic Moon mit Rene Piechulek in Berlin-Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com)
Mr. Hollywood unter Andrasch Starke gewinnt vor dem Derby-Sieger Fantastic Moon mit Rene Piechulek in Berlin-Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com)

(Berlin) Der Derby-Sieger traf auf den Derby-Zweiten in Berlin und das Ergebnis war ein “Platztausch”. Mr. Hollywood über 2000 Meter in Hoppegarten vor Derby-Sieger Fantastic Moon. Das Aufeinandertreffen der inzwischen vierjährigen Hengste, bescherte den Zuschauern und Zuschauerinnen ein spannendes Ereignis. Fantastic Moon aus dem Trainingsquartier von Sarah Steinberg und wie beim Derby unter Rene Piechulek, hielt sich lange ganz hinten und setzte nach dem Schlussbogen zu einem furiosen Endspurt an. Der achtmalige Derbysieger Andrasch Starke – im Fliegenpilz-bunten Dress der Besitzergemeinschaft – ließ den Iquitos-Sohn Mr. Hollywood aus dem Trainerstall Henk Grewe von Beginn an der Spitze gehen und konnte auf der Zielgeraden sogar noch entscheidend zulegen. Mit anderthalb Längen Abstand wurde der gut laufende Derby-Sieger Fantastic Moon Zweiter. Lightning Jock/ Sybille Voigt, Merkur/ Michael Abik und Quebueno/ Eduardo Pedroza liefen auf den Plätzen 3 bis 5 ein.

Bildquellen

  • Mr. Hollywood unter Andrasch Starke gewinnt vor dem Derby-Sieger Fantastic Moon mit Rene Piechulek in Berlin-Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com): by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Team Belgien auf dem Podium des FEI Eventing Nations Cup 2024 in Lignières (FRA). (LR) Lara de Liedekerke-Meier; Senne Vervaecke; Wouter de Cleene; Seppe Vilain. © FEI/ Libby Law Photography
WEITERLESEN

Team Belgien erkämpft sich den Sieg im Eventing Nations Cup

Beim FEI Eventing Nations Cup™ in Lignières (FRA) erreichte Belgien seinen ersten Sieg der Saison, trotz eines anspruchsvollen Cross-Country-Kurses. Sie beendeten die Etappe mit 143,9 Punkten, während Großbritannien und Frankreich mit Punktzahlen von 1084,90 bzw. 1108,60 zurücklagen. Die Serie zieht nun nach Boekelo, Niederlande.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Abu Dhabi – Rolf-Göran Bengtsson triumphiert im Emirates Jumping Cup

Lehrbuchreif: Rolf-Göran Bengtsson gewinnt mit Zuccero HV den Emirates Cup über zwei Runden beim CSIO5* Abu Dhabi in der Longines League of Nations.
WEITERLESEN
Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.
WEITERLESEN

Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann – Größte Schau Westfalens

Wettringen. Die Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann in Wettringen  am 21. und 22. Juni ist Westfalens größte…
WEITERLESEN
FEI Generalsekretärin SabrinaIbáñez, Italien(links) mitLeiter Produktinnovation bei Bates Saddles, Emily Bates bei der offiziellen Unterzeichnung (Copyright/FEI)
WEITERLESEN

Aufgesattelt! FEI und Bates Saddles geben neue Partnerschaft bekannt

Sattlerexperten Bates Saddles – ein geschätztes Familiensattlerunternehmen der vierten Generation und bekannte internationale Reitmarke – ist zumOffizieller FEI…
WEITERLESEN
corajennissen_20240523_BBR_0021
WEITERLESEN

Online Seminar Kinderreitunterricht Bundesvereinigung der Berufsreiter

0.09.2024 „Reiten als Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung: Emotionale und Motorische Meilensteine bei Kindern im Sattel“ (19 Uhr) Im…
WEITERLESEN
Anna Schölermann und der dänische Wallach Springborgs Guardian gewannen die dritte Etappe des Piaff-Förderpreises. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Bettenrode: Anna Schölermann gewinnt Piaff-Förderpreis – Dritte Station der Serie für U25-Dresurreiterinnen und -reiter

Das Dressurturnier auf dem Hof Bettenrode, ein Paar Kilometer von Göttingen entfernt, war Gastgeber des Piaff-Förderpreises für Dressurreiterinnen…
WEITERLESEN