Melanie Wienand ist „Behindertensportlerin des Jahres“ 2024 in Niedersachsen – Lohn für Hingabe, Mut und Leidenschaft

Logo FN
Logo FN

Große Überraschung, Freude und Dankbarkeit bei Melanie Wienand: Im Rahmen einer Gala im GOP-Varieté-Theater Hannover wurde die Para-Dressurreiterin zur „Behindertensportlerin des Jahres“ 2024 gekürt. Die begehrte Trophäe erhielt sie aus den Händen von Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil, der zusammen mit Karl Finke, Präsident des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN), sowie Laudatorin Celia Šašić als Erster gratulierte.

Melanie Wienand (Osnabrück) kämpfte sich 2011 nach einem schweren Reitunfall über Jahre zurück ins Leben und in den Sport. Im vergangenen Jahr gehörte sie mit Lemony’s Loverboy zum deutschen Silberteam bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter in Riesenbeck und gewann Bronze in der Einzelwertung. Für ihre Comeback- und Erfolgsgeschichte erhielt sie die meisten Stimmen der Wählerschaft. 

Laudatorin und DFB-Vizepräsidentin für Diversität und Vielfalt, Celia Šašić, bescheinigte dem Sport und vor allem dem Behindertensport eine einzigartige Kraft. „Diese herausragenden Athletinnen und Athleten mit Behinderungen zeigen uns jeden Tag, was mit Hingabe, Mut und Leidenschaft möglich ist. Sie zeigen uns, dass im Sport wie im Leben die wahren Siege oft in der Überwindung der eigenen Grenzen liegen.“ BSN/fn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Jennifer und Jürgen Hoffmann verstärken Team Kasselmann in den USA
WEITERLESEN

Jennifer und Jürgen Hoffmann verstärken Team Kasselmann in den USA

Die US-Dressurreiterin Jennifer Hoffmann und ihr Ehemann, der deutsche Dressurtrainer Jürgen Hoffmann, sind eines der bekanntesten Power-Teams der…
WEITERLESEN
Fröhliche Siegerin Juliane Brunkhorst mit Aperol und vl Turnierchef Jürgen Böckmann, Sponsor Hans-Jochen Becker (Etzer Hof), sowie Richter Thomas Keßler. (Foto: BM)
WEITERLESEN

Schenefeld: Brunkhorst “Wiederholungstäterin” – Kneese gewinnt Nachwuchspferdeserie

Juliane Brunkhorst gewann erneut die NORDIC GP Dressage Trophy, diesmal mit Aperol. Felix Kneese sicherte sich den Sieg in der Young Horses Dressage Trophy. Anna-Lena Kracht und Felix Kneese folgten in der Gesamtwertung. Die Nachwuchspferdeserie feierte ihre Premiere, und das Dressurfestival bot eine Plattform für herausragende Leistungen.
WEITERLESEN
Zur Siegerstute aus dem Körbezirk Rendsburg-Eckernförde wurde die dreijährige Pretty Woman PD von Conthargos OS-Quinar gekürt. Ihr Züchter Peter Domenus (li.) und Tochter Saskia Domenus freuten sich. Stephan Haarhoff, Zuchtleiter des Holsteiner Verbandes, gratulierte Foto: Kathrin Huesmann
WEITERLESEN

Stutenschau in Tasdorf

Am Donnerstag fand während der Tasdorfer Turniertage die Stuteneintragung für die Körbezirke Plön, Bordesholm und Rendsburg-Eckernförde statt. Die dreijährige Pretty Woman PD wurde zur Siegerstute gekürt. Insgesamt traten 18 Stuten an, wobei die Veranstaltungen als hervorragend organisiert gelobt wurden, abgesehen vom Wetter.
WEITERLESEN
Kronimus-Meile gewonnen - der Hengst Short Final und Jockey Loritz Mendizabal. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

47. Kronimus Badener Meile: Den Sieg geschnappt und nach Frankreich entführt – Short Final

Der Hengst Short Final gewann die Kronimus-Meile mit einer hervorragenden Leistung unter Jockey Loritz Mendizabal. In einem spannenden Rennen setzte sich der 7,8:1-Außenseiter auf den letzten Metern durch und erzielte seinen vierten Sieg. Trainer Satoshi Kobayashi, Mitbesitzer des Pferdes, feierte einen ersten Gruppe-Coup mit 32.000 Euro Preisgeld.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

OWL Challenge Paderborn – Patrick Stühlmeyer bester Deutscher

OWL Challenge – Kolumbianer Ruben Arroyave gewinnt mit Zangersheider Stute Valeska Z vor Patrick Stühlmeyer in Paderborn – und hofft noch lange in Europa bleiben zu können…
WEITERLESEN
Beliebtester Auktionskandidat des Jahrgangs 2024: Glitzerbiene v. Glamourdale/Fürst Wilhelm
WEITERLESEN

Drei Reitpferde knacken 100.000 Euro-Marke – Auktionsspektakel mit über 2 Millionen Euro Umsatz in Münster-Handorf

Münster: Großes Kaufinteresse weckten die Kandidaten der Frühjahrs-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs am heutigen Sonntag. 60 Reitpferde und 15…
WEITERLESEN