Ehrungen beim Ball der Pferdefreunde in Dettmannsdorf

Dettmannsdorf-Kölzow (KRB Vorsitzende/Birca Roos). Gerne nutzen wir diesen Anlass, um Dank und Anerkennung auszusprechen. So ehren wir jedes Jahr die Medaillengewinner der letztjährigen Landesmeisterschaften und Landeschampionate. Eine neue Aktion gab es in diesem Jahr. Die Ehrendecken der vergangenen Jahre, die bei den Meisterschaften im Kreis übriggeblieben sind, wurden an Reitvereine mit Schulpferden übergeben. In diesem Jahr nach Altenpleen, Löbnitz, die Bernsteinreiter, die SANA SG, nach Poseritz, Obermützkow und Elmenhorst. Und wie in jedem Jahr gab es die finale Ehrung in unseren VR-Cups 2023. Der VR-Spring-Cup wurde zum 11. Mal ausgetragen über 9 Stationen mit freundlicher Unterstützung von Mercedes Brinkmann aus Güstrow. 31 Teilnehmer gingen in den Wertungsprüfungen auf A** Niveau ins Ergebnis ein. Siegerin mit 104 Punkten wurde Julia Schweitzer vom Tonnenbund Dierhagen. Auf dem 2. Platz mit 102 Punkten ganz knapp geschlagen Antje Füsting vom RFV Barth/Rubitz. Und auf dem 3. Platz die Vorjahressiegerin Frieda Koos vom Stralsunder RFV mit 88 Punkten. Der VR-Dressur-Cup ging 2023 in seine 10. Auflage. Über 8 Stationen erreichten 36 Teilnehmer auf A* Niveau ein Ergebnis. Unangefochtene Siegerin wurde Jana Behning vom RFV Zingst mit 125 Punkten. Auf dem 2. Platz in diesem Jahr Wibke Michaelis von der RSG Wöpkendorf mit 86 Punkten. Und auf dem 3. Platz reihte sich Lola Marie Bittner vom RFV Zingst in der Wertung ein. Wir gratulieren allen ganz herzlich. Die VR-Cups gehen 2024 in eine neue Wertung mit kleinen Veränderungen im Modus. So werden künftig Reiter-Pferd/Pony-Paare gewertet und das Punktsystem wird als Pilotprojekt auf den Weltcup-Modus umgestellt. 

1. Platz: 20 Wertungspunkte; 2. Platz: 17 WP; 3. Platz: 15 WP; 4. Platz: 13 WP; 5. Platz: 12 WP; 6. Platz: 11 WP; 7. Platz: 10 WP; 8. Platz: 9 WP; 9. Platz: 8 WP; 10. Platz: 7 WP; 11. Platz: 6 WP; 12. Platz: 5 WP; 13. Platz: 4 WP; 14. Platz: 3 WP; 15. Platz: 2 WP; 16. Platz und alle weiteren TN im Ergebnis: 1 WP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

CVI Lier: Sieg für Alina Roß

Lier (fn-press/Hb). Mit großem Aufgebot sind am Wochenende die deutschen Voltigierer zum CVI im belgischen Lier gereist. Das…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp-Champions kommen nach Baden-Baden – 154. WETTSTAR.de Grosser Preis von Baden das Rennen des Jahres in Iffezheim

(Baden-Baden/ Iffezheim) Wer hier gewinnt, der ist die Nummer eins unter den Galoppern in Deutschland: Der 154. WETTSTAR.de…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Die Diana-Favoritin: Lady Charlotte gewinnt Trial in Hoppegarten

Das Diana-Trial in Berlin-Hoppegarten war ein „Fingerzeig“ – Lady Charlotte mit Adrie de Vries vor einer beeindruckend laufenden Nicoreni mit Andrasch Starke….
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WM-Gold für KWPN-Hengst Proud James und Maxi-Kira von Platen

Die ersten WM-Medaillen wurden heute im niederländischen Ermelo vergeben und die Züchter des  niederländischen Warmblut (KWPN) durften jubeln:…
WEITERLESEN

Landesjugendwartin aus MV mit FN  Auszeichnung geehrt 

Potsdam (Pferdesportverband MV). Im Rahmen der diesjährigen Bundesjugendausschuss-Sitzung in Potsdam wurde Henriette Dierkes für Ihre Tätigkeiten mit der FN Auszeichnung Junges  Ehrenamt aus den Händen von Bundesjugendwartin Heidi van Thiel geehrt. Henriette Dierkes ist 26  Jahre alt und kommt aus Thelkow in Mecklenburg-Vorpommern.  Seit 2016 ist sie Mitglied im JugendTeamMV, welches sie stetig mit aufgebaut hat. 2018 wurde sie  offiziell als Landesjugendsprecherin gewählt und engagiert sich seitdem in der Jugendleitung des  Pferdesport-verbandes MV.  Nachdem sie ursprünglich im Voltigiersport zu Hause war, ist sie aktuell weiterhin. Nachdem sie 2022 zu alt war, um das Amt der Jugendsprecherin weiter zu bekleiden, setzte sie ihre Karriere im Ehrenamt fort und ist nun als Landesjugendwartin MV aktiv. Im Rahmen ihres Amtes nahm sie bereits an zahlreichen  FN-Juniorteam Projekten teil wie z.B. politische Jugendbildung in Berlin,  2020 Ausbildung als Jugendleiterin und regelmäßige Teilnahmen an den FN-Juniorteam Treffen zu unterschiedlichen Themen wie PRarbeit, Kommunikation, Mentaltraining uvm. In  ihrem Pferdesportverband hat sie die Jugendarbeit maßgeblich mitgeprägt und vorangetrieben. Seit  2019 organisiert sie eine jährliche Fahrt zum Hamburger Derby mit circa 60 Jugendlichen. Seit 2021  organisiert sie außerdem mitfederführend ein Jugendlager im Rahmen der Landesmeisterschaften und betreut auch das gesamte Helferteam vor Ort. Durch ihre ständige Präsenz bei Veranstaltungen des  Verbandes hat Henriette es geschafft, die Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern zu verstetigen. Ein weiteres Projekt ist das Turnierhelfernetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern, welches unkompliziert eine Vernetzung zwischen Turnierveranstaltern und Helfern  herstellt. In ihrem neuen Amt als Landesjugendwartin als direkter Übergang nach ihrer Tätigkeit als  Landesjugendsprecherin ist sie ein bundesweites Vorbild und positives Beispiel für nachhaltige  Ehrenamtsförderung.  
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Trabrennen: Die Breeders Crown in Berlin

Berlin trabt: Die Breeders Crown ist das Top-Ereignis im Trabrennsport. Mit dabei wird auch die aktuelle Derbysiegerin Nortolanda sein.
WEITERLESEN