Der Zeitplan der olympischen Wettbewerbe im Reiten

Paris (Quelle: Südwest Presse). Die ersten Wettbewerbe bei den olympischen Spielen in Paris 2024 starten mit den Vielseitigkeitswettbewerben am Samstag, den 27. Juli 2024. Die letzten Reitsport-Entscheidungen finden am Dienstag, den 6. August mit dem Finale im Einzel-Springen statt.

Samstag, 27. Juli 2024
09:30 Uhr: Vielseitigkeit Team Dressur
09.30 Uhr: Vielseitigkeit Einzel Dressur
Sonntag, 28. Juli 2024
10:30 Uhr: Vielseitigkeit Team Geländeritt
13:00 Uhr: Vielseitigkeit Einzel Geländeritt
Montag, 29. Juli 2024
11:00 Uhr: Vielseitigkeit Einzel Springen, Qualifikation
12:15 Uhr: Vielseitigkeit Team Springen, Finale
15:00 Uhr: Vielseitigkeit Einzel Springen, Finale
Dienstag, 30. Juli 2024
11:00 Uhr: Dressur Team Grand Prix, Tag 1
12:45 Uhr: Dressur Einzel Grand Prix, Tag 1
Mittwoch, 31. Juli 2024
10:00 Uhr: Dressur Team Grand Prix, Tag 2
12:45 Uhr: Dressur Einzel Grand Prix, Tag 2
Donnerstag, 1. August 2024
11:00 Uhr: Springen Team, Qualifikation
Freitag, 2. August 2024
14:00 Uhr: Springen Team, Finale
Samstag, 3. August 2024
10:00 Uhr: Dressur Team Grand Prix, Special
Sonntag, 4. August 2024
10:00 Uhr: Dressur Einzel Grand Prix, Kür
Montag, 5. August 2024
14:00 Uhr: Springen Einzel, Qualifikation
Dienstag, 6. August 2024
10:00 Uhr: Springen Einzel, Finale
Reiten bei Olympia 2024: Übertragung live im Free-TV und Stream
Die Übertragungsrechte für Olympia 2024 hat Warner Bros. Discovery inne. Damit werden die Spiele also auch live im Free-TV bei Eurosport zu sehen sein. Auch bei der ARD und dem ZDF, die sich Übertragungsrechte gesichert haben, wird es einen Livestream sowie Übertragungen im Free-TV geben. Wer nichts verpassen möchte, kann die Reitsport-Wettbewerbe im Livestream beim kostenpflichtigen Streamingdienst discovery+ verfolgen. Das werbefreie Abonnement kostet aktuell 5,99 Euro pro Monat. Allerdings gibt es auch eine Variante für 3,99 Euro pro Monat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteiner Körung & Auktion: „Ein ausgezeichneter Jahrgang“

(Elmshorn) Der erste Tag der Holsteiner Junghengstkörung ist Geschichte. Am heutigen Donnerstag haben 47 Nachwuchshoffnungen das erste von zwei…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Grüner Stall: Tipps zum Sparen von Strom und Energie – Energetische Sanierung und Sparmöglichkeiten für Reitbetriebe

Das Licht in der Sattelkammer brennt die ganze Nacht und die Heizung im Reiterstübchen läuft durchgängig auf Hochtouren.…
WEITERLESEN
LOGO Hong Kong
WEITERLESEN

LONGINES HONG KONG INTERNATIONAL HORSE SHOWVERSPRICHT, EIN HERAUSRAGENDES NEUES EVENT FÜR DIE REGION ZU WERDEN

Nach sechsjähriger Abwesenheit kehrt der Springreitsport der Weltklasse vom 14. bis 16. Februar 2025 zur Asia World Expo…
WEITERLESEN
Entertainer Roberto Blanco_pflanzmich
WEITERLESEN

Roberto Blanco macht aus Black Friday den Green Friday

(Hamburg) (Hamburg) Sein sprichwörtlicher Witz stand Pate beim Projekt: Entertainer Roberto Blanco macht aus dem Black Friday den…
WEITERLESEN
LORENZO - The Flying Frenchman during his dress rehearsal for his display at The London International Horse Show at ExCel in London in the UK between the 18 - 22 th December 2024
WEITERLESEN

LORENZO, DER „FLIEGENDE FRANZOSE“, BEGINNT MIT DEN VORBEREITUNGEN FÜR DIE LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW 2024

Die London International Horse Show 2024 beginnt morgen im ExCeL London und dauert bis Sonntag, den 22. Dezember. Heute bereiteten sich Lorenzo, der „fliegende Franzose“, und sein Pferdegespann auf den ersten Spatenstich und die Action-Routine vor, die in jeder Aufführung der Show zu sehen sein wird.
WEITERLESEN
BU: Die Hengststation Maas J. Hell ist eine der letzten Qualifikationsstationen für die Bundeschampionat der jungen Pferde in Warendorf. Hier Hannes Ahlmann mit Casanderos. (Foto: Brueske Medien)
WEITERLESEN

Zur Bundeschampionats-Qualifikation auf die Hengststation Maas J. Hell eingeladen

Klein Offenseth – Gleich zweimal wird auf dem Gelände der Hengststation Maas J. Hell Dressur- und Springsport zelebriert.…
WEITERLESEN