Herning – Hengste sind los und Sport hat begonnen

KANERVA Emma (FIN), Bond Girl Finale | Youngster Tour St. Georg Special Dressurprüfung Kl. S* (Foto: Stefan Lafrentz)

(Herning) Das Messegelände in Herning hat bereits viel Pferdesport erlebt – ein Klassiker ist dabei die Kombination aus Dänischer Warmblutkörung und CSI/ CDI im Frühjahr. Wie man Zucht und Sport verbindet, haben die dänischen Nachbarn in Europa schon längst vorgemacht, im Januar folgte das CSI Neustadt-Dosse mit dem Schaufenster der Besten erstmals in Deutschland. Während in Herning die Hengste genauestens in Augenschein genommen wurden, zeigten gekörte Hengste und Nachkommen, was sie im Parcours und Viereck zu bieten haben.

Den Prix St. Georges entschied eine Stute für sich. Bond Girl, acht Jahre alte Hannoveraner Stute von Borsalino-De Niro gewann unter Finnlands Emma Kanerva vor dem Hannoveraner Wallach Danciero unter Dänemarks Anna Kasprzak. Sowohl der Dancier-Nachkomme, als auch die Borsalino-Tochter sind sportlich bereits aufgefallen. Derweil haben die Springsport-Spezialisten die benachbarte Jyske Bank Boxen erobert und die erste Runde der Großen Tour für sich entschieden. Die ging an Irlands Diarmuid Howley, der mit Be Aperle die Prüfung gewann. Den zweiten Platz holte sich Dänemarks Theodor Linde mit Chopine du Bidou und dann folgte bereits Teiler Carstensen mit Greece aus familieneigener Zucht. Die Reiterin und ihre Pferde haben es nicht allzu weit. Sollwittfeld, bzw. Hörup liegt nicht weit entfernt von der dänischen Grenze. 

Etliche deutsche Reiter haben sich auf den Weg nach Dänemark gemacht, darunter der GP-Sieger von Neumünster, Philipp Rüping, Patrick Stühlmeyer, Jens Wawrauschek, Johanna Beckmann, Maren Hoffmann, Björn Nagel, Christian Hess und auch Thore Stieper, sowie Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die am vergangenen Wochenende noch einen Triumph mit den Iron Dames in Doha/ Qatar feiern konnte.

Bildquellen

  • OLDENBURG – AGRAVIS Cup 2023: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Was riskiert: Richard Vogel Dritter im Großen Preis von Ocala

Einfach mal was riskiert: Richard Vogel und Event de l`Heribus werden Dritte im Ocala-Grand Prix. Jetzt geht der Blick Richtung League of Nations im WEC – auch für Kent Farrington und McLain Ward.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Punkte für Fry – Exell wie immer vorn

(Mechelen) Charlotte Fry, Britin mit Wohnsitz in den Niederlanden, hat – wenig überraschend – die Weltcup-Kür im belgischen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Daniel Coyle gewinnt Weltcup – André Thieme Siebter

(Ocala) Der Ire Daniel Coyle hat seinen dritten Weltcup-Sieg in Ocala beim Live Oak International unter “Dach und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Tölt, Tanz, Temperament – Stockholm International Horse Show

Stockholms internationales Hallenturnier – Dressur, Springen, Weltcup-Vierspänner, Ponypower, Töltwettbewerbe, Fjordpferde und ungewöhnliche Wettbewerbe…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Sportlerwahl: Jessica von Bredow-Werndl auf Platz drei

Der Reitsport war die erfolgreichste deutsche Disziplin der Olympischen Spiele in Paris, mit Teamgold und drei Goldmedaillen. Jessica von Bredow-Werndl wurde Dritte bei der Gala „Sportler des Jahres“. Der Titel „Sportlerin des Jahres“ ging an Darja Varfolomeev, während Oliver Zeidler den Sportler-Titel gewann. Die deutschen Dressurreiter erreichten Platz vier in der Mannschaftswertung.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Disziplinwechsel – Osterturnier in Bad Schwartau

Dressur pur meldete „fertig“ in Bad Schwartau – der Springsport hat „übernommen“ beim Reitturnier am Riesebusch vor den Toren Lübecks.
WEITERLESEN