Opglabbeek: Goldenes Junioren-Quartett – Silber für Dänemark, Bronze für die Niederlande

Logo FN
Logo FN

Der deutsche Dressurnachwuchs setzt bei der Europameisterschaft im belgischen Opglabbeek Maßstäbe. Nach dem Sieg der Pony-Mannschaft sicherten sich auch die Junioren (bis 18 Jahre) mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille. Das Team mit Rose Oatley (17 Jahre, Lütjensee), Maria Teresa Pohl (17, Marburg), Marie Sohler (17, Bad Endorf) und Alix von Borries (18, Meerbusch) erzielte in der Mannschaftsaufgabe eine Prozentsumme von 223,696 und verwies die dänische Equipe auf den Silberrang (216,122). Zu Bronze ritten die Niederländerinnen (214,364).

Gold Nummer vier: Nachdem die Jungen Reiter und das U25-Team bereits eine Woche zuvor in Österreich die Team-Goldmedaillen gewonnen und in Oglabbeek auch die Ponyreiter das Maximalziel erreicht hatten, führten die Junioren die deutsche Erfolgsserie fort. Auf den ersten fünf Plätzen des 67 Paare starken Teilnehmerfeldes behaupteten sich die von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen betreuten vier deutschen Paare. Lediglich die Dänin Anna Teibel Raben, mit ihrem Team auf dem Silberrang, und ihr Wallach Sparaday vermochten Paroli zu bieten und schafften das zweithöchste Ergebnis.

Das mit weitem Abstand beste Resultat erzielte Rose Oatley. Die routinierteste Reiterin des Quartetts, die jetzt ihre fünfte Europameisterschaft erlebte und ihre Goldmedaillensammlung auf zehn erhöhte, führte ihre Stute Sommernacht zu 76,727 Prozent. Die neunjährige Rocco Granata-Tochter erhielt für den doppelt zählenden Gesamteindruck jeweils zweimal die Note 9 und 8,5.

Maria Teresa Pohl erzielte das zweitbeste deutsche Teamergebnis (73,636). Schon im vergangenen Jahr schnupperte die Marburgerin Championatsluft und gewann mit ihrem Pferd Der Kleine Sunnyboy Team-Gold und Einzel-Bronze. Bei der EM in Oglabbeek hieß ihr Partner Lennox U.S. Der achtjährige niederländische Hengst ist ein Sohn des Grand Galaxy Win T, ebenso wie Global Player OLD. Dieser war Oldenburger Körungssieger, als sechsjähriges Pferd Weltmeister, ein Jahr später Vize-Weltmeister und wechselte achtjährig in den Stall der Familie Sohler. Nun sitzt Marie Sohler im Sattel. Seit drei Jahren wird sie von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl in Aubenhausen trainiert. Mit großem Erfolg, denn auch mit Sir Max, den Jessica in den Sport gebracht hatte, reitet die 17-Jährige erfolgreich in den Prüfungen der Junioren-Tour. Mit 73,333 Prozent gelang Marie Sohler und Globel Player OLD das viertbeste Ergebnis des Mannschaftswettkampfs bei diesen Europameisterschaften.

Auch die Vierte im Bunde, Alix von Borries, sprang locker über die 70-Prozent-Marke (72,7589). Mit 18 Jahren die Älteste in der Mannschaft, lieferte sie im Sattel der Hannoveraner Fürstenball-Tochter Feingefühl das Streichergebnis. Auch an diese Stute werden sich Dressurfans noch erinnern können, denn 2018 wurde sie in Warendorf zur Bundeschampionesse auf dem Reitpferdeviereck gekürt, damals geritten von Sandra Kötter. Inzwischen können Alix von Borries und Feingefühl fünf internationale Junioren-Siege vorweisen. fn-press / hen

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Sophie Gochman und Jordan stürmen an die Spitze des WCHR 3’3” Amateur-Owner Classic

Am Freitagabend fand das WCHR 3’3″ Amateur-Owner Hunter Classic statt, bei dem 38 Amateurjäger in der International Arena antraten. Sophie Gochman und ihr Pferd Jordan gewannen mit 89 Punkten, nachdem sie in der ersten Runde nur 88 Punkte erzielt hatten. Gochman betonte den Fortschritt ihrer Partnerschaft und das Training mit Scott Stewart.
WEITERLESEN
Mitgliederzahlen
WEITERLESEN

FN-Mitgliederzahlen weiter konstant – DOSB-Mitgliederstatistik: Gesamtsport vermeldet Rekordzahlen

Im Jahr 2024 bleibt die Mitgliederzahl der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit 662.926 konstant und belegt den neunten Platz im DOSB-Ranking. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt ein Rückgang bei jungen Mitgliedern und männlichen Mitgliedern die Notwendigkeit, mehr Jugendliche für den Pferdesport zu gewinnen. Frauen dominieren mit 81 Prozent der Mitglieder.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Kür Herning: Florine OLD erobert vierten Platz

Herning: Weltcup-Platzierung zum 30. Geburtstag für Bianca Nowag-Aulenbrock – acht deutsche Pferde dominieren erste Etappe.
WEITERLESEN
Ostern
WEITERLESEN

Große Ostereier-Suche von WETTSTAR

Ein hochkarätiges Oster-Programm erwartet die Galopp- und Trabrennsport-Fans in Deutschland und natürlich auch auf den internationalen Rennbahnen. Daher…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dorothee Schneider und Segantini beeindruckend bei der WM Junge Dressurpferde in Ermelo

Bundeschampion Segantini beeindruckt bei der WM Junge Dressurpferde in Ermelo mit Dorothee Schneider. Das neue Dreamteam scorte zu 89.20 Prozent.
WEITERLESEN
Team Netherlands, Gewinner des Longines FEI Jumping Nations CupTM Finales, Challenge Cup am 30. September 2023.FEI/Leanjo de Koster
WEITERLESEN

Niederlande rüsten sich für Longines League of NationsTM 2024 aus

Mit der ersten Saison der Longines League of NationsTM im Februar werden wir uns in den nächsten Wochen…
WEITERLESEN