Italienischer Tag in Al Shaqab – Totilas-Sohn gewinnt Grand Prix

Platzierung für Karajan und Marco Kutscher in Al Shaqab/ Doha. (Foto: Stefan Lafrentz)

(Doha) Ein deutsch-norwegisches Duo dominiert die Dressur, US-Reiterinnen mit Doppelerfolg in der Para-Dressur und der Tag des Emanuele Gaudiano in Qatar – das sind die Schlagzeilen des Tages beim CHI im Al Shaqab Equestrian Center. Für den 38-jährigen Gaudiano, dessen Wahlheimat vor den Toren Frankfurts liegt, lief es gut beim CSI5*. Erst ein zweiter Platz im 1,45m Springen nach Fehlern/ Zeit mit dem Mecklenburger Hengst Vasco von Vivant-Chacco-Blue und kurz danach der Sieg im mit 165.000 Euro dotierten internationalen Springen mit Stechen (1,55m) mit dem OS-Wallach Chalou von Chacco-Blue-Baloubet du Rouet – das ist ganz dicht an der optimalen “Ausbeute”.

Kutscher + Karajan bestes deutsches Paar

Beide Pferde stammen übrigens aus der Zucht des Gestüts Lewitz von Paul Schockemöhle. Bestes deutsches Paar in der CSI5*-Prüfung war Marco Kutscher. Der einstige Europameister saß dabei im Sattel des 10 Jahre alten Hengstes Karajan von Kannan-Verdi TN und ebenfalls platziert auch Philipp Schulze-Topphoff mit dem Westfalen-Wallach Clemens de la Lande NRW, einem Comme il Faut-For Pleasure-Nachkommen, als Zehnter. Höhepunkt im Parcours ist am Samstag der mit 410.000 Euro dotierte Al Shaqab Grand Prix mit 43 Paaren. “Anpfiff” ist am Samstag um 17.50 Uhr Ortszeit, also um 15.50 Uhr MESZ.

Isabell Freese und der Totilas-Sohn Total Hope OLD – Sieger Grand Prix. (Foto: Lafrentz)
Evelyn Eger mit der Totilas-Tochter Tabledance. (Foto:

Totilas läßt grüßen

Beim CDI5* sind zwar keine deutschen Paare angereist, die Sieger sind indes bestens bekannt auf deutschen Turnierplätzen. Die Norwegerin Isabell Freese – seit Jahrzehnten in Norddeutschland zuhause – pilotierte den einstigen Burg-Pokal-Sieger Total Hope OLD mit 73,19 Prozent auf Rang eins. Der Totilas-Sohn aus einer Don Schufro-Mutter ist mittlerweile 12 Jahre alt, Züchter ist –  richtig: Paul Schockemöhle. Hinter dem deutsch-norwegischen Duo reihte sich der Gewinner der Weltcup-Qualifikation Madrid ein  Joase Daniel Martin Dockx mit dem PRE-Hengst Malagueno Lxxxiii (72,28). Eine Totilas-Tochter – elf Jahre alt – mischte im klimatisierten Hallenkomplex in Doha ebenfalls mit –  Tabledance aus einer Rimini-Mutter, die dem Hof Kasselmann gehört und mit Evelyn Eger Platz 10 belegte. Alle diese Pferde gehen am Samstag in Doha in der Grand Prix Kür.

Derweil haben in der Erfolgsrechnung der Para-Dressur zwei US-Amerikanerinnen die Führung inne. Kate Showmaker und Fiona Howard führen vor de Niederländerin Maud Haarhuis in der Rangierung der Best Horse/Athletes-Combination. Namen, die sich Dressurfans mit Blick auf die Paralympics in Paris wohl schon mal merken sollten. Für die Para-Reiter/innen geht es am Samstag in die abschließende Kür.

Bildquellen

  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
  • DOHA – CHI Al Shaqab 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Hatten gut Lachen - Marten Witt mit Dunkirk (li.) und der "Neu-Breitenburger" Nisse Lüneburg mit Mr. Cash - beide Pferde qualifiziert für das Bundeschampionat. (Foto: MB)
WEITERLESEN

Breitenburger Reitertage – Tickets zum Bundeschampionat vergeben

(Breitenburg) Ein Ire holte für sich und die ihm anvertrauten Pferde die meisten “Fahrkarten” zum Bundeschampionat in Warendorf.…
WEITERLESEN
Gut gemacht - Ausbilderin Brunkhorst lobt ihren schüchternen Dressurpartner ausgiebig. (Foto: ALL)
WEITERLESEN

A wie Aperol – erster NORDIC GP-Sieger

Schenefeld – Es wurde der zweite “Heimsieg”: Aperol, Holsteiner Wallach von Ampere, bescherte seiner Reiterin Juliane Brunkhorst (Harsefeld)…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington: Christian Kukuk und Checker Grand Prix-Sieger

Sechs Monate nach dem Olympigold in Paris haben Christian Kukuk und Checker beim Wellington Equestrian Festival am Samstagabend der Großen Preis des CSI4* gewonnen.
WEITERLESEN
Ma Belle und "Kenny" Brinkop. (Foto: OC)
WEITERLESEN

Verona: Guter Auftakt für Daniel Deusser

(Verona) Daniel Deusser hat mit Scuderia 1018 Tobago Z im ersten großen Springen des Weltcupturniers in Verona Platz…
WEITERLESEN
Top-Besetzung beim Al Shira'aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025: der fünffache Sieger des Al Shira'aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg - William Funnell aus Großbritannien. Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
WEITERLESEN

Ein Derbysieg fehlt noch: Hamburg!

William Funnell, der fünffache Gewinner des Al Shira’aa Derby in Hickstead, will 2025 in Hamburg sein erstes Derby dort gewinnen. Mit seinem Pferd Dublon nimmt er am prestigeträchtigen Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby teil. Die Veranstaltung findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 statt.
WEITERLESEN
Will Simpson und Chacco P gewannen das mit 32.000 USD dotierte CSI3* Speed-Rennen der Palm Beach Equine Clinic während der ESP Pre-Charity in Wellington International. Foto © Cassidy Klein
WEITERLESEN

Will Simpson gewinnt im CSI3* Speed der Palm Beach Equine Clinic beim Wellington International zwei Siege

Der US-Olympiasieger Will Simpson gewann am Samstag während der ESP Pre-Charity-Woche in Florida das CSI3* Speed-Rennen auf Chacco P und landete mit Keminko N auf dem zweiten Platz. Die Zeit von Chacco P betrug 60,34 Sekunden, während Keminko N 61,39 Sekunden benötigte. Simpson hofft auf eine erfolgreiche Saison 2025.
WEITERLESEN