Weltcupsieg für Steve Guerdat

Steve Guerdat mit Is-Minka in Bordeaux. (Foto: Cécile Sablayrolles)

(Bordeaux) Europameister Steve Guerdat aus der Schweiz hat die 13. Qualifikation in der laufenden Weltcup-Saison in Bordeaux am Samstagabend für sich entschieden. Mit der KWPN-Stute Is-Minka gewann Guerdat als erster im Stechen von nur sechs Paaren mit der schnellsten Runde im Stechen in 40,34 Sekunden. Sehr schnell und wendig setzte Guerdat mit der Schimmelstute die Konkurrenz unter Druck.

An den Top-Zeit des Schweizers bissen sich alle buchstäblich die Zähne aus. Für eine 23 Jahre junge Französin wurde indes ein Traum Realität. Jeanne Sadrane, 113. der Weltrangliste, sauste mit ihrem Selle Francais Hengst Dexter de Kerglenn auf den zweiten Platz und freute sich überschwänglich. Safrane verwies damit den zwei Jahre älteren Harry Charles aus Großbritannien und Sherlock auf den dritten Rang. Die schnelle Runde Guerdats hat sich gelohnt. Von den 250.000 Euro Dotierung für das Weltcupspringen wandern nun 82.500 Euro in die Kasse des Schweizer Stalles.

Das beste deutsche Ergebnis kam von Marcus Ehning und dem Holsteiner Coolio von Casalito-Quidam de Revel aus der Zucht von Martina Wirtz (Wulkenzin). Zwar verpasste das Duo das Stechen, belegte jedoch Rang zehn. Unangenehm, aber unverletzt endete das Weltcupspringen für Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE). Eckermann und  die Brandenburger Stute Calizi stürzten in der Mauer. Calzi galoppierte nach dem Schrecken noch einige Runden, ließ sich dann jedoch einfangen. Zwei weitere Paare schieden aus, fünf Paare gaben auf. Henrik von Eckermann führt das Ranking weiterhin an, Guerdat verbesserte sich auf Platz fünf in der West-Europaliga.

Bildquellen

  • Steve Guerdat_Is-Minka_Cécile Sablayrolles: Cécile Sablayrolles
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Philip McGuane & Orphea HQ, Gewinner der 6. Runde des mit 62.500 US-Dollar dotierten Adequan® WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Philip McGuane und Orphea HQ stellen sich der Herausforderung

Der Ire Philip McGuane steuerte das zu den Evergate Stables gehörende Orphea HQ zu dem besten Sieg seiner…
WEITERLESEN
Galoppierten voran: Qualito II und Alexander Uekermann haben sich beim RC Rosenbusch-Oberneuland die Fahrkarte zum Bundeschampionats der Springpferde gesichert. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

“Fahrkarte” zum Bundeschampionat – Celler Hengste in Bremen-Oberneuland erfolgreich

(Oberneuland) Der erste Turniertag beim RC Rosenbusch-Oberneuland gehörte den Pferden der Zukunft –  also den vier bis sechs…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Riko Luiking neuer Schatzmeister der World Tote Association (WoTA)

Die World Tote Association (WoTA) gibt die Wahl eines neuen Vorstands bekannt und begrüßt neue Mitglieder für 2025-26.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Mit dem Derby aufgewachsen – Yuri Mansur gewinnt Longines Grand Prix in Hamburg

“Ich muss als erstes sagen, dass wir in Brasilien mit diesem Turnier aufgewachsen sind, wir haben es jedes…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 22. bis 26. Mai

Internationales Springturnier (CSI4*) mit U25-Springpokal vom 22. bis 26. Mai in Hohen WieschendorfGroßer Preis1. Philip Rüping (Steinfeld) mit…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pfingstturnier Wiesbaden 2024: Michael Pender und Katharina Hemmer trumpfen auf

(Wiesbaden) Sie ist Schülerin von Reitmeister Hubertus Schmidt, er ist gerade mal Mitte 20 und der Sproß einer…
WEITERLESEN