PLATINUM neuer Premiumpartner der Deutschen Reiterlichen Vereinigung – Hersteller für Hunde- und Katzennahrung arbeitet seit Jahresbeginn mit der FN zusammen

Logo Platinum
Logo Platinum

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat mit der PLATINUM GmbH & Co. KG mit Sitz in Bingen am Rhein einen neuen Premium Partner gewonnen, der viele Vorteile für Tierliebhaber verspricht.

„Pferdeleute sind Tierfreunde. Wo Pferde sind, sind auch Hunde und Katzen oft nicht weit. Umso mehr freuen wir uns, mit PLATINUM einen neuen Premium Partner an unserer Seite zu haben, der diese Tierliebe verbindet. Für PLATINUM steht das Wohl des Tieres im Mittelpunkt – das passt zu unseren Werten im Pferdesport“, sagt Soenke Lauterbach, Generalsekretär der FN.

Seit 2004 stellt die PLATINUM GmbH und Co. KG Hunde- und Katzennahrung her, die sich aufgrund eigens entwickelter Zubereitungsmethoden deutlich von anderem am Markt verfügbaren Futter unterscheidet. So werden hier Hunde- und Katzennahrung nicht nach den üblichen Standards der Futtermittelindustrie hergestellt, sondern mit Zubereitungstechniken aus der menschlichen Küche – angepasst an die körperlichen Bedürfnisse der Vierbeiner. Resultat ist eine besonders schmackhafte, nährstoffreiche, schnell verdauliche und effektiv verwertbare Nahrung für Hund oder Katze.
„Wir freuen uns sehr, ab diesem Jahr als Premium Partner ein Teil der Pferdesport-Community der FN sein zu dürfen. Mit unserer 20-jährigen Erfahrung im Bereich Hunde- und Katzenernährung und darüber hinaus sind wir uns sicher, für die Hunde- und Katzenfreunde unter den Mitgliedern einen wertvollen Mehrwert bieten zu können.“, sagt Sascha Galinski, Geschäftsführer von PLATINUM.

Die Partnerschaft bringt auch Vorteile für die Persönlichen Mitglieder der FN mit sich: Sie dürfen sich über einen exklusiven Rabatt von zehn Prozent auf das PLATINUM-Sortiment freuen. Die Rabattaktivierung erfolgt ganz einfach im Bestellprozess, indem die eigene PM-Nummer mit dem Zusatz „PM-“ (Bsp.: PM-12345) als Rabattcode eingegeben wird.

Bildquellen

  • Logo Platinum: Platinum
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Das Foto zeigt Michael Jung und Chipmunk bei ihrem olympischen Geländeritt im Schlossgarten von Versailles. (Foto: Arnd Bronkhorst)
WEITERLESEN

Zwei Jahre vor Start der FEI World Championships Aachen 2026: Olympiasieger Michael Jung gibt WM als nächstes Ziel aus

Vielseitigkeitsreiter Michael Jung ist mit seinem Chipmunk bei den Olympischen Spielen in Paris Historisches gelungen. Als erster Reiter…
WEITERLESEN
Felix Bühler Spitzen-Funktionsshirts
WEITERLESEN

Felix Bühler Spitzen-Funktionsshirts

Die Felix Bühler Spitzen-Funktionsshirts eignen sich perfekt für heiße Tage. Sie kombinieren atmungsaktives, schnelltrocknendes Funktionsmaterial und Spitzeneinsätze, die…
WEITERLESEN
Auch ein "Must see" in Aachen: traditionelle arabische Riding-Classes mit prachtvollen Gewändern und Ausrüstung. (Foto: S. Hahn)
WEITERLESEN

“Catwalk” Aachen – Die schönsten arabischen Pferde

Der 40. All Nations Cup in Aachen ist eine bedeutende Veranstaltung für Pferdezucht und -sport, die Austausch und sportlichen Einsatz arabischer Pferde dokumentiert. In der Albert-Vahle-Halle dominierte das Thema Zucht, während im Dressurstadion drei Springprüfungen stattfanden. Besonders beachtete arabische Hengste und Stuten wie Fajer AA beeindruckten die Gäste.
WEITERLESEN
Freispringen bei den Hannoveranern
WEITERLESEN

Freispringwettbewerb mit Eignungstest – Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Verden. Am Mittwoch, 27. März, findet in Verden der Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht statt. 1997 zum ersten…
WEITERLESEN
Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteiner Körung & Auktion: „Ein ausgezeichneter Jahrgang“

(Elmshorn) Der erste Tag der Holsteiner Junghengstkörung ist Geschichte. Am heutigen Donnerstag haben 47 Nachwuchshoffnungen das erste von zwei…
WEITERLESEN

Christoph Maack gewann den Großen Preis in Cramon

Hohen Wangelin-Cramon (Hippothek/ Franz Wego). Ein erfreulich hohes Nennungsergebnis durch das sechs Prüfungen geteilt werden mussten und sehr…
WEITERLESEN